support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. von Egyptian Ptolemaic Period

Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr.

(The Gonzaga Cameo, depicting Ptolemy II Philadelphus (285-246 BC) and his wife Arsinoe portrayed as gods of the Greek pantheon, made in Alexandria, 3rd century BC (sardonyx))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sardonyx  ·  Bild ID: 375222

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
profil · helm · hellenistisch · brosche · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Kamee, die Marcus Aurelius (121-180) und Lucius Verus (130-169) darstellt, römisch Kamee mit Mars und Bellona, ca. 1784 Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Kamee mit Bildern von Serapis und Isis, in einem Goldrahmen aus dem 16. Jahrhundert mit den Namen von Marcus Antoninius und seiner Frau Faustina Kamee des Kaisers Augustus Kameo-Porträt des Kaisers Augustus, ca. 41-54 n. Chr. Kamee von Nero Kamee von Neptun und Amphitrite Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Kamee mit Mars und Bellona, um 1784 Kamee der Minerva, römische Göttin der Weisheit Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt (Elfenbein und Metall) Porträt eines weiblichen Profils; Kamee auf Sardonyx, in Gold gefasst Kameo des Kaisers Commodus Kamee des Kopfes von Herkules Medaillonporträt von Harriet Gott Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Medaillonporträt von Mrs. Elizabeth Allan Kamee, die Kaiser Augustus darstellt Kamee mit zwei Porträts (Elfenbein & Silberwaren) Kamee von Carolina Augusta, 4. Frau von Franz II. (1768-1835) von Österreich Kamee von Poseidon und Athena, die um die Herrschaft über Attika wetteifern Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.) Kamee der Venus, die auf einem von Amor geführten Löwen sitzt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Kamee, die Marcus Aurelius (121-180) und Lucius Verus (130-169) darstellt, römisch Kamee mit Mars und Bellona, ca. 1784 Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Kamee mit Bildern von Serapis und Isis, in einem Goldrahmen aus dem 16. Jahrhundert mit den Namen von Marcus Antoninius und seiner Frau Faustina Kamee des Kaisers Augustus Kameo-Porträt des Kaisers Augustus, ca. 41-54 n. Chr. Kamee von Nero Kamee von Neptun und Amphitrite Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Kamee mit Mars und Bellona, um 1784 Kamee der Minerva, römische Göttin der Weisheit Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt (Elfenbein und Metall) Porträt eines weiblichen Profils; Kamee auf Sardonyx, in Gold gefasst Kameo des Kaisers Commodus Kamee des Kopfes von Herkules Medaillonporträt von Harriet Gott Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Medaillonporträt von Mrs. Elizabeth Allan Kamee, die Kaiser Augustus darstellt Kamee mit zwei Porträts (Elfenbein & Silberwaren) Kamee von Carolina Augusta, 4. Frau von Franz II. (1768-1835) von Österreich Kamee von Poseidon und Athena, die um die Herrschaft über Attika wetteifern Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr.-37 n. Chr.) Kamee der Venus, die auf einem von Amor geführten Löwen sitzt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Ptolemaios XII. von Ägypten Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Menschköpfiger Ba-Vogel Ägyptische Antiquität: Römisches Mammisi zur Erinnerung an die Geburt von Ihy, Sohn der Isis, Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Ptolemaios XII. von Ägypten Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Menschköpfiger Ba-Vogel Ägyptische Antiquität: Römisches Mammisi zur Erinnerung an die Geburt von Ihy, Sohn der Isis, Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus von Milo (Detail des Kopfes) Statue des römischen Gottes Merkur Schreibtisch, ca. 1730 Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Die drei Schatten (Detail) Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) Der Denker, 1880 Die drei Schatten (Detail) Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Brustornament (Tema), Ndeni-Insel, vor 1890 Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Georg IV. als Prinz von Wales, um 1790 Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus von Milo (Detail des Kopfes) Statue des römischen Gottes Merkur Schreibtisch, ca. 1730 Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Die drei Schatten (Detail) Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) Der Denker, 1880 Die drei Schatten (Detail) Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Brustornament (Tema), Ndeni-Insel, vor 1890 Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Georg IV. als Prinz von Wales, um 1790 Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Sheerness vom Nore aus gesehen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Pfad nach Shambhala, 1933 Die Schaukel Das Blaue Zimmer P.S. Krøyer Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Flamingos Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Hafen von Triest Der Tiger Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Sheerness vom Nore aus gesehen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Pfad nach Shambhala, 1933 Die Schaukel Das Blaue Zimmer P.S. Krøyer Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Flamingos Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Hafen von Triest Der Tiger Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch