support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Büste des Pythodorus von Greco-Roman

Büste des Pythodorus

(Bust of Pythodorus (stone) (b/w photo))


Greco-Roman

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 1111429

Kulturkreise

Büste des Pythodorus von Greco-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musei Capitolini, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste des Kaisers Lucius Verus (138-169 n. Chr.) Marmorkopf des römischen Kaisers Domitian (Titus Flavius Domitian) Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Porträtbüste des Kaisers Nero (37-68), nach 75 n. Chr. Büste des Kaisers Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) aus Thasos Büste eines Mannes mit Krone Kopf von Kaiser Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) gekrönt mit einem Eichenkranz (Detail) Kopf einer Frau, möglicherweise Agrippina Minor, ca. 50 n. Chr. Römische Marmorbüste eines Mannes mit einem Kranz aus Olivenblättern, ca. 100 n. Chr. (Marmor) Büste eines Mannes mit Krone Kopf von Alexander dem Großen, 2. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Büste von Vergil (70-19 v. Chr.) Büste des römischen Kaisers Augustus (Gaius Julius Caesar Octavianus) Apollo (Detail) Kopf von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Konstantin I. (ca. 274-337), ca. 350 n. Chr. (Marmor) Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Büste von Marcus Antonius Büste von Ptolemaios von Mauretanien Statue der Clio, die eine Schriftrolle hält, Detail des Kopfes Büste von Germanicus (16 v. Chr.-19 n. Chr.) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), gefunden in Pergamon (Marmor) Porträtbüste von Kaiser Claudius I. Kopf eines Mannes, aus Khirbet et-Tannur Römische Kunst: Büste von Diokletian Kopf des Claudius, römisch Kopf eines römischen Jugendlichen Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste des Kaisers Lucius Verus (138-169 n. Chr.) Marmorkopf des römischen Kaisers Domitian (Titus Flavius Domitian) Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Porträtbüste des Kaisers Nero (37-68), nach 75 n. Chr. Büste des Kaisers Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) aus Thasos Büste eines Mannes mit Krone Kopf von Kaiser Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) gekrönt mit einem Eichenkranz (Detail) Kopf einer Frau, möglicherweise Agrippina Minor, ca. 50 n. Chr. Römische Marmorbüste eines Mannes mit einem Kranz aus Olivenblättern, ca. 100 n. Chr. (Marmor) Büste eines Mannes mit Krone Kopf von Alexander dem Großen, 2. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Büste von Vergil (70-19 v. Chr.) Büste des römischen Kaisers Augustus (Gaius Julius Caesar Octavianus) Apollo (Detail) Kopf von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Konstantin I. (ca. 274-337), ca. 350 n. Chr. (Marmor) Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Büste von Marcus Antonius Büste von Ptolemaios von Mauretanien Statue der Clio, die eine Schriftrolle hält, Detail des Kopfes Büste von Germanicus (16 v. Chr.-19 n. Chr.) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), gefunden in Pergamon (Marmor) Porträtbüste von Kaiser Claudius I. Kopf eines Mannes, aus Khirbet et-Tannur Römische Kunst: Büste von Diokletian Kopf des Claudius, römisch Kopf eines römischen Jugendlichen Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Form zum Gießen von Münzen Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Kugelflasche Kelch mit Blumendekoration Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Das Pro-Pylon, oder Nordtor, am Eingang zum Tempel, das einen Pharao zeigt, der Göttern Opfer darbringt, um 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ansicht der Stufen auf dem Dach, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Büste des Pythodorus Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Form zum Gießen von Münzen Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Kugelflasche Kelch mit Blumendekoration Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Das Pro-Pylon, oder Nordtor, am Eingang zum Tempel, das einen Pharao zeigt, der Göttern Opfer darbringt, um 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ansicht der Stufen auf dem Dach, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Büste des Pythodorus Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Quai du Louvre Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Schöne Prinzessin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiger, 1912 Melancholie, 1514 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Quai du Louvre Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Schöne Prinzessin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiger, 1912 Melancholie, 1514 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch