support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rorstrand Vasen, um 1900 von Swedish School

Rorstrand Vasen, um 1900

(Rorstrand group of vases, c.1900 (porcelain))


Swedish School

€ 104.24
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324600

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rorstrand Vasen, um 1900 von Swedish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · glas · keramik · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Zwei Cloisonné-Vasen Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Zwei emaillierte Porzellanvasen, chinesisch, 15.-17. Jahrhundert, 1908 Ein Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Zwei Vasen Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Römische Kunst: Glasvasen aus Ampurias Zwei Vasen und eine Bonbonniere, 19.-20. Jahrhundert Vasen entworfen von Professor Rudolf Bakalowits für die Firma Bakalowits und Söhne, Wien, 1902 Ein Façon-de-Venise-Glas Komet-Becher, spätes 16. - 17. Jahrhundert (Glas) Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Vasen mit Landschaft und Vögeln, von Zsolnay Vilmos. Ungarn, 20. Jahrhundert. Porzellanvase mit Flambé-Emaille von Ernest Chaplet Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Nahaufnahme von zwei Vasen, Böhmen, Österreich Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Punwon Ware Flasche Koreanische Kunst: Keramikvase mit Blumendekor. Koryo-Periode. 12. Jahrhundert. Museum der Schönen Künste, Duksoo-Palast, Korea Schale, Vasen und Krug, spätes 19. Jahrhundert mit Originalpapieretikett, Mount Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, späte 19. Jahrhundert Kameoglasvasen mit kugelförmigen Körpern Vase Sevres Vase, mit Überglasurdekor Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Zwei Cloisonné-Vasen Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Zwei emaillierte Porzellanvasen, chinesisch, 15.-17. Jahrhundert, 1908 Ein Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Zwei Vasen Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Römische Kunst: Glasvasen aus Ampurias Zwei Vasen und eine Bonbonniere, 19.-20. Jahrhundert Vasen entworfen von Professor Rudolf Bakalowits für die Firma Bakalowits und Söhne, Wien, 1902 Ein Façon-de-Venise-Glas Komet-Becher, spätes 16. - 17. Jahrhundert (Glas) Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Vasen mit Landschaft und Vögeln, von Zsolnay Vilmos. Ungarn, 20. Jahrhundert. Porzellanvase mit Flambé-Emaille von Ernest Chaplet Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Nahaufnahme von zwei Vasen, Böhmen, Österreich Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Punwon Ware Flasche Koreanische Kunst: Keramikvase mit Blumendekor. Koryo-Periode. 12. Jahrhundert. Museum der Schönen Künste, Duksoo-Palast, Korea Schale, Vasen und Krug, spätes 19. Jahrhundert mit Originalpapieretikett, Mount Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, späte 19. Jahrhundert Kameoglasvasen mit kugelförmigen Körpern Vase Sevres Vase, mit Überglasurdekor Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Finnische Skijagd - in Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Emanuel Swedenborg (1688-1772) im Alter von 80 Jahren, graviert von W. Holl, aus Weltreligion, veröffentlicht von A. Fullarton & Co. Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Karin Mansdotter, ca. 1570-9 Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Kutschensitzbezug, der den Sündenfall, die Erschaffung Evas und die Vertreibung aus dem Paradies darstellt, aus Akarp, Skane, Schweden, ca. 1814 Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 An der Getreidebörse Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Pferd zieht auf dem Schnee eine Bärenhaut, auf der ein Finne sitzt - in Rorstrand Vasen, um 1900 Wappen der Familie Linnaeus
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Finnische Skijagd - in Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Emanuel Swedenborg (1688-1772) im Alter von 80 Jahren, graviert von W. Holl, aus Weltreligion, veröffentlicht von A. Fullarton & Co. Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Karin Mansdotter, ca. 1570-9 Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Kutschensitzbezug, der den Sündenfall, die Erschaffung Evas und die Vertreibung aus dem Paradies darstellt, aus Akarp, Skane, Schweden, ca. 1814 Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 An der Getreidebörse Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Pferd zieht auf dem Schnee eine Bärenhaut, auf der ein Finne sitzt - in Rorstrand Vasen, um 1900 Wappen der Familie Linnaeus
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Selbstporträt im Alter von 30 Jahren, 1577 Kanopentruhe in Form eines Schreins auf einem Schlitten, umgeben von den Schutzgöttinnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (vergoldetes Holz) Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Münzen mit Heinrich VIII. und Anne Boleyn Der Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 (Bronze mit Silber und Goldfiligran, Kristall und Glas) Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora mit Herakles, der den erymanthischen Eber trägt, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Selbstporträt im Alter von 30 Jahren, 1577 Kanopentruhe in Form eines Schreins auf einem Schlitten, umgeben von den Schutzgöttinnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (vergoldetes Holz) Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Münzen mit Heinrich VIII. und Anne Boleyn Der Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 (Bronze mit Silber und Goldfiligran, Kristall und Glas) Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora mit Herakles, der den erymanthischen Eber trägt, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Schildkrötentrainer, 1906 Kopf einer Löwin Melencolia I Das große Rasenstück, 1503 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Zwei Männer betrachten den Mond Die Auferstehung Der Garten der Lüste Katze in einem Regenbogen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die weiße Katze Sommernachmittag, 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Schildkrötentrainer, 1906 Kopf einer Löwin Melencolia I Das große Rasenstück, 1503 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Zwei Männer betrachten den Mond Die Auferstehung Der Garten der Lüste Katze in einem Regenbogen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die weiße Katze Sommernachmittag, 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch