support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals von Praxiteles

Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals

(Apollo Lycien, copy of a Greek original, c.3o0 BC (marble))


Praxiteles

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 259235

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals von Praxiteles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statue · nackt · männlich · gott · schlange · apollon · kopie · praxitele · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Bacchus, 1510 Statue eines Jünglings mit den Attributen des Merkur, Römisch Apollo, von Mikhail Ivanovich Kozlovsky (1753-1802), Paris Ares, genannt Mars Borghese Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Eurydike Der sterbende Sklave, 1513-15 Christus der Erlöser, 1521 Paris genannt Paris de Lansdowne, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr., Marmor Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Der sterbende Sklave, für das Grab von... Statue des Herkules, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Statue bekannt als Apollo Belvedere, Kopie nach griechischem Bronzeoriginal des 4. Jahrhunderts v. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Römische Kunst: Marmorskulptur von Marcus Claudius Marcellus (42-23 v. Chr.), Neffe von Augustus, hergestellt von Cleomenes dem Athener, um 20 v. Chr., Höhe 190 cm - Paris, Musée du Louvre Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Hermes, genannt Antinous del Belvedere Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm Statue des Hermes Ares genannt Ares Borghese. Statue von Alkamene, 5. Jahrhundert v. Chr. Musée du Louvre Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Satyr in Ruhe (Marmor) Apollo Belvedere Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Die Auferstehung (Detail von Christus) Apollo Belvedere, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., vor der Entfernung früherer Restaurierungen Muskelmann, 1569
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Bacchus, 1510 Statue eines Jünglings mit den Attributen des Merkur, Römisch Apollo, von Mikhail Ivanovich Kozlovsky (1753-1802), Paris Ares, genannt Mars Borghese Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Eurydike Der sterbende Sklave, 1513-15 Christus der Erlöser, 1521 Paris genannt Paris de Lansdowne, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr., Marmor Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Der sterbende Sklave, für das Grab von... Statue des Herkules, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Statue bekannt als Apollo Belvedere, Kopie nach griechischem Bronzeoriginal des 4. Jahrhunderts v. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Römische Kunst: Marmorskulptur von Marcus Claudius Marcellus (42-23 v. Chr.), Neffe von Augustus, hergestellt von Cleomenes dem Athener, um 20 v. Chr., Höhe 190 cm - Paris, Musée du Louvre Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Hermes, genannt Antinous del Belvedere Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm Statue des Hermes Ares genannt Ares Borghese. Statue von Alkamene, 5. Jahrhundert v. Chr. Musée du Louvre Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Satyr in Ruhe (Marmor) Apollo Belvedere Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Die Auferstehung (Detail von Christus) Apollo Belvedere, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., vor der Entfernung früherer Restaurierungen Muskelmann, 1569
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor) Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Satyr in Ruhe (Marmor) Minerva von Arezzo (Bronze) Torso der Venus von Knidos Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor) Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Satyr in Ruhe (Marmor) Minerva von Arezzo (Bronze) Torso der Venus von Knidos Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hermes mit erigiertem Phallus Oni, Kopf eines Königs, Ife Münze von Alexander Jannäus Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Julius Caesar Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von König Ishtup-Ilum, aus Mari, Mittlerer Euphrat Detail von Merkur im Flug, ca. 1515 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Opake Vase mit Emaille-Dekoration Detail einer Karyatide vom Erechtheion
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hermes mit erigiertem Phallus Oni, Kopf eines Königs, Ife Münze von Alexander Jannäus Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Julius Caesar Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von König Ishtup-Ilum, aus Mari, Mittlerer Euphrat Detail von Merkur im Flug, ca. 1515 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Opake Vase mit Emaille-Dekoration Detail einer Karyatide vom Erechtheion
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die sieben Werke der Barmherzigkeit Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Mohnblumen in Argenteuil Das Badebecken Landschaft von Saint-Rémy Nach dem Bad, 1890 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Narziss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Verkündigung, 1474-75 Engel bringt das Gewünschte Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die sieben Werke der Barmherzigkeit Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Mohnblumen in Argenteuil Das Badebecken Landschaft von Saint-Rémy Nach dem Bad, 1890 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Narziss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Verkündigung, 1474-75 Engel bringt das Gewünschte Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch