support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schädel in einem Gesichtsgoniometer, konstruiert von Paul Broca (1824-88) von French School

Schädel in einem Gesichtsgoniometer, konstruiert von Paul Broca (1824-88)

(Skull in a facial goniometer constructed by Paul Broca (1824-88) (wood & copper))


French School

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and copper  ·  Bild ID: 428028

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schädel in einem Gesichtsgoniometer, konstruiert von Paul Broca (1824-88) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französischer chirurg und anthropologe · messgerät · messungen · Ecole Pratique des Hautes Etudes, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trepanation Bronzezeitlicher Schädel, Jericho, Palästina, 2200-2000 v. Chr. Paläontologie: Schädel des heutigen Homo sapiens, Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Piltdown-Mensch: der Schädel eines primitiven Menschen, ein Glied in der Evolutionskette zwischen Affe und Mensch, entdeckt von Woodward und Dawson Goniometer zur Messung des menschlichen Schädels Schädel-und-Knochen Wahlurne Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Schädel-und-Knochen Wahlurne Schädel, von vorne gesehen Menschlicher anatomischer Kopf, hergestellt durch Wachsinjektionen Modell eines Schädels, wahrscheinlich ein Netsuke, japanisch Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Memento Mori, frühes 16. Jahrhundert Neandertaler-Schädel, entdeckt am Berg Karmel, Palästina, ca. 1920 Okimono aus der Meiji-Periode Vorgeschichte: fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Memento mori. Die Rückseite des Triptychons, 1500 Schädel, rechte Tafelrückseite vom Triptychon der irdischen Eitelkeit und göttlichen Erlösung, um 1485 Porträt eines Mannes - Memento Mori Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Vorgeschichte: Fossiler Schädel des Cro-Magnon-Menschen, Homo sapiens. Datierung aus dem Solutréen, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Prähistorischer Schädel mit Trepanationsspur, Museum für Nationalantiquitäten Trepannierter Schädel, aus Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Vorgeschichte: Fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Menschlicher Schädel Schädel und Sanduhr Vanitas Stillleben mit einer Tulpe, Schädel und Sanduhr
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trepanation Bronzezeitlicher Schädel, Jericho, Palästina, 2200-2000 v. Chr. Paläontologie: Schädel des heutigen Homo sapiens, Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Piltdown-Mensch: der Schädel eines primitiven Menschen, ein Glied in der Evolutionskette zwischen Affe und Mensch, entdeckt von Woodward und Dawson Goniometer zur Messung des menschlichen Schädels Schädel-und-Knochen Wahlurne Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Schädel-und-Knochen Wahlurne Schädel, von vorne gesehen Menschlicher anatomischer Kopf, hergestellt durch Wachsinjektionen Modell eines Schädels, wahrscheinlich ein Netsuke, japanisch Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Memento Mori, frühes 16. Jahrhundert Neandertaler-Schädel, entdeckt am Berg Karmel, Palästina, ca. 1920 Okimono aus der Meiji-Periode Vorgeschichte: fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Memento mori. Die Rückseite des Triptychons, 1500 Schädel, rechte Tafelrückseite vom Triptychon der irdischen Eitelkeit und göttlichen Erlösung, um 1485 Porträt eines Mannes - Memento Mori Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Vorgeschichte: Fossiler Schädel des Cro-Magnon-Menschen, Homo sapiens. Datierung aus dem Solutréen, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Prähistorischer Schädel mit Trepanationsspur, Museum für Nationalantiquitäten Trepannierter Schädel, aus Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Vorgeschichte: Fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Menschlicher Schädel Schädel und Sanduhr Vanitas Stillleben mit einer Tulpe, Schädel und Sanduhr
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Beistelltisch und Spiegel, geschnitzt und vergoldet, entworfen von Robert Adam, 1777 Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Große Skarabäusvase, 1923 Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Bedeckter Topf, der den Sturm auf Ciudad Rodrigo darstellt, aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Büste von Niccolo Machiavelli (1469-1527) Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Vase mit einer Bauernszene Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Saiteninstrument eines Tanzmeisters, 19. Jahrhundert (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Beistelltisch und Spiegel, geschnitzt und vergoldet, entworfen von Robert Adam, 1777 Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Große Skarabäusvase, 1923 Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Bedeckter Topf, der den Sturm auf Ciudad Rodrigo darstellt, aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Büste von Niccolo Machiavelli (1469-1527) Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Vase mit einer Bauernszene Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Saiteninstrument eines Tanzmeisters, 19. Jahrhundert (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Sonnenblumen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nymphen und Satyr Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Bildnis der Frau des Künstlers Pfad im Wald, ca. 1874-77 Hylas und die Wassernymphen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Weich Hart Cotopaxi Die Blaue Grotte auf Capri Der Kaktusfreund Gefallener Engel, 1847 Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Sonnenblumen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nymphen und Satyr Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Bildnis der Frau des Künstlers Pfad im Wald, ca. 1874-77 Hylas und die Wassernymphen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Weich Hart Cotopaxi Die Blaue Grotte auf Capri Der Kaktusfreund Gefallener Engel, 1847 Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch