support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. von Egyptian

Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr.

(Ceremonial palette with a reservoir for grinding eye paint, surrounded by carved animals, from the Main Deposit, Hierakonpolis, Egyptian, c.3000 BC (slate))


Egyptian

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  slate  ·  Bild ID: 214976

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kreatur · tier · kosmetik · mythisch · tier · angreifen · bekämpfen · schlange · prädynastisch · mythisch · mythologisch · mythologie · relief · stein · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Spiegel mit Xiwangmu, ca. 317-400 (Bronze) Wollgewicht (14 Pfund) mit den Stuart-Wappen und gestempelt C.B, 17. Jahrhundert Palette mit zwei Vögeln, späte Naqada-II-Periode bis frühe Naqada-III-Periode (3500-3050 v. Chr.) aus Edfu, Provinz Assuan Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Stierkopf-Palette Der Tod des Hippolytus oder Der Sturz des Phaeton, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Ein Fries von Kentauren und Tritonen Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Transenna-Panel, lombardisch, 700-800 Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Tab, 600er Jahre Sächsische Zinnschale um 1560. Paris, Louvre Museum Der Kessel von Gundestrup Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Anhänger (Gold) Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Scheibenpassung Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Gürtelschnalle, 600er Kopfschmuck-Ornament mit Sonne, Moche Stupa-Platte mit einem Zwerg und skythischen Figuren, von der Stätte Nagarjuna (Relief) Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Mesopotamien: Kudurru aus unvollendetem Kalkstein (Stele, die als Unterstützung für Landspenden der kassitischen Herrscher von Babylon an Familienmitglieder oder hohe Würdenträger diente). Die Inschrift ist in Keilschrift. Der Text ist ein Bericht über die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Spiegel mit Xiwangmu, ca. 317-400 (Bronze) Wollgewicht (14 Pfund) mit den Stuart-Wappen und gestempelt C.B, 17. Jahrhundert Palette mit zwei Vögeln, späte Naqada-II-Periode bis frühe Naqada-III-Periode (3500-3050 v. Chr.) aus Edfu, Provinz Assuan Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Stierkopf-Palette Der Tod des Hippolytus oder Der Sturz des Phaeton, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Ein Fries von Kentauren und Tritonen Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Transenna-Panel, lombardisch, 700-800 Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Tab, 600er Jahre Sächsische Zinnschale um 1560. Paris, Louvre Museum Der Kessel von Gundestrup Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Anhänger (Gold) Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Scheibenpassung Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Gürtelschnalle, 600er Kopfschmuck-Ornament mit Sonne, Moche Stupa-Platte mit einem Zwerg und skythischen Figuren, von der Stätte Nagarjuna (Relief) Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Mesopotamien: Kudurru aus unvollendetem Kalkstein (Stele, die als Unterstützung für Landspenden der kassitischen Herrscher von Babylon an Familienmitglieder oder hohe Würdenträger diente). Die Inschrift ist in Keilschrift. Der Text ist ein Bericht über die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Artemis von Ephesus, 135-175 n. Chr. (Marmor) Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Räuchergefäß, spätes 17. Jahrhundert Herkules, ca. 1745-52 Befruchtung Ägyptens, graviert von William Blake, 1791 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC Krug aus Iznik, Türkei, spätes 16. Jahrhundert Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Kauernde Figur, ca. 1930 (begonnen 1908) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Artemis von Ephesus, 135-175 n. Chr. (Marmor) Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Räuchergefäß, spätes 17. Jahrhundert Herkules, ca. 1745-52 Befruchtung Ägyptens, graviert von William Blake, 1791 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC Krug aus Iznik, Türkei, spätes 16. Jahrhundert Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Kauernde Figur, ca. 1930 (begonnen 1908) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Eisenwalzwerk Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Geograf Blumenvase, 1887 Der Traum der Fischersfrau Lied von Shambhala, 1943 Murnau, Burggrabenstraße Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Eisenwalzwerk Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Geograf Blumenvase, 1887 Der Traum der Fischersfrau Lied von Shambhala, 1943 Murnau, Burggrabenstraße Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch