support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Über die Einweihung im Lateranpalast in Rom der Museen der Weißen Schwestern in einem Dorf in Äquatorialafrika, wo sie Katechismus lehren und Kranke pflegen. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 29. Januar von Eugene Damblans

Über die Einweihung im Lateranpalast in Rom der Museen der Weißen Schwestern in einem Dorf in Äquatorialafrika, wo sie Katechismus lehren und Kranke pflegen. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 29. Januar

(About the inauguration, at the Lateran Palace, in Rome, of the Museums of the White Sisters in a village in Equatorial Africa where they catechism and care for the sick. Illustration of Damblans. In “” Le Pelerin”” of January 29)


Eugene Damblans

€ 128.57
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 925846

Nicht klassifizierte Künstler

Über die Einweihung im Lateranpalast in Rom der Museen der Weißen Schwestern in einem Dorf in Äquatorialafrika, wo sie Katechismus lehren und Kranke pflegen. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 29. Januar von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ashantis (Achanti oder Asante) aus Ghana im Jardin d Markt in Luang Prabang, Laos, Illustration aus Unruhen in Seoul, Titelblatt von Sklavenmarkt in Tripolis Empfang des Navigators Samuel Wallis durch Königin Oberea in Tahiti. „Navigations of Cook“, Mailand Der Beginn des Bauernkriegs in Korea Der Ashanti-Krieg, der Marktplatz in Kumasi Senegal & Gambia, 1820er-30er Jahre Kabylische Begleiter beim Arztbesuch Unruhen in Seoul, Korea, 1894 Der Teufel besucht eine Mandingo-Stadt Burenfrauen in einem Konzentrationslager in Südafrika Kapitän Samuel Wallis wird von Königin Oberea auf der Insel Tahiti empfangen Dorf im Sudan, ca. 1900-1910 (Illustration) Markt in Tananarive Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Kabiles Konvois bei einem Besuch eines Militärarztes, Private Sammlung Kampagne von Marokko: Impfsitzung durch die französische Armee in einem abgelegenen Dorf in Marokko, April 1934 Das Spiel des Bechers oder das Spiel der Fliege Der Revisor Ein sehr belebter Marsch in der Nähe des Kongo-Flusses, der mehr als dreitausend Menschen zusammenbringt, geätzt nach einer Zeichnung von D. Vierge, zur Illustration von David Livingstones letztem Tagebuch (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour Das Dorf Bakourou, den Einheimischen werden Geschenke für Friedensverhandlungen angeboten. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Dans les ténèbres de l Frauen von Samory Toure (circa 1835-1898), Kriegsherr der Niger-Schleife und ihr Aufseher, Sonninke, der Arabisch lesen und schreiben kann, wie das Papier in seiner Hand zeigt. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte Burenkrieg Die Heuschreckenplage, Algerien, 1891 Dr. Livingstone, nehme ich an, 10. November 1871, ca. 1878 Die Grausamkeiten von Sultan Moulay Hafid in Fès: Auf seinen Befehl hin werden die Anhänger des gefangenen Rogui Bou Hamara grausam gefoltert: Ihnen werden Hände oder Füße abgehackt - „Le Petit Journal“ vom 5. September Marabu von der Insel Saint Louis, Senegal - in „Encyclopédie des voyages“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Der Ashantee-Krieg, Generalmarkt, Cape Coast Castle Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ashantis (Achanti oder Asante) aus Ghana im Jardin d Markt in Luang Prabang, Laos, Illustration aus Unruhen in Seoul, Titelblatt von Sklavenmarkt in Tripolis Empfang des Navigators Samuel Wallis durch Königin Oberea in Tahiti. „Navigations of Cook“, Mailand Der Beginn des Bauernkriegs in Korea Der Ashanti-Krieg, der Marktplatz in Kumasi Senegal & Gambia, 1820er-30er Jahre Kabylische Begleiter beim Arztbesuch Unruhen in Seoul, Korea, 1894 Der Teufel besucht eine Mandingo-Stadt Burenfrauen in einem Konzentrationslager in Südafrika Kapitän Samuel Wallis wird von Königin Oberea auf der Insel Tahiti empfangen Dorf im Sudan, ca. 1900-1910 (Illustration) Markt in Tananarive Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Kabiles Konvois bei einem Besuch eines Militärarztes, Private Sammlung Kampagne von Marokko: Impfsitzung durch die französische Armee in einem abgelegenen Dorf in Marokko, April 1934 Das Spiel des Bechers oder das Spiel der Fliege Der Revisor Ein sehr belebter Marsch in der Nähe des Kongo-Flusses, der mehr als dreitausend Menschen zusammenbringt, geätzt nach einer Zeichnung von D. Vierge, zur Illustration von David Livingstones letztem Tagebuch (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour Das Dorf Bakourou, den Einheimischen werden Geschenke für Friedensverhandlungen angeboten. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Dans les ténèbres de l Frauen von Samory Toure (circa 1835-1898), Kriegsherr der Niger-Schleife und ihr Aufseher, Sonninke, der Arabisch lesen und schreiben kann, wie das Papier in seiner Hand zeigt. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte Burenkrieg Die Heuschreckenplage, Algerien, 1891 Dr. Livingstone, nehme ich an, 10. November 1871, ca. 1878 Die Grausamkeiten von Sultan Moulay Hafid in Fès: Auf seinen Befehl hin werden die Anhänger des gefangenen Rogui Bou Hamara grausam gefoltert: Ihnen werden Hände oder Füße abgehackt - „Le Petit Journal“ vom 5. September Marabu von der Insel Saint Louis, Senegal - in „Encyclopédie des voyages“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Der Ashantee-Krieg, Generalmarkt, Cape Coast Castle Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration des Romans „Die Liebesmaske“ von Daniel Lesueur Illustration für "Les Trois Mousquetaires" Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Illustration für "Vingt ans après" (Zwanzig Jahre danach) Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Friedensdemonstration während des Burenkriegs, London Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Prozess von Paul Déroulède am Obersten Gerichtshof Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925.
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration des Romans „Die Liebesmaske“ von Daniel Lesueur Illustration für "Les Trois Mousquetaires" Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Illustration für "Vingt ans après" (Zwanzig Jahre danach) Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Friedensdemonstration während des Burenkriegs, London Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Prozess von Paul Déroulède am Obersten Gerichtshof Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925.
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Ein Gotthelf-Leser Der Streit von Oberon und Titania Mönch am Meer Tod und Leben, ca. 1911 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Fröhliche Weihnachten Tiger im tropischen Sturm Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Ein Gotthelf-Leser Der Streit von Oberon und Titania Mönch am Meer Tod und Leben, ca. 1911 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Fröhliche Weihnachten Tiger im tropischen Sturm Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch