support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mexikanische Bauern schießen wilde Pferde, um die Nahrungsmittelknappheit in ihrem Land zu vermeiden. El Paso Plains, Mexiko. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 6. Oktober von Eugene Damblans

Mexikanische Bauern schießen wilde Pferde, um die Nahrungsmittelknappheit in ihrem Land zu vermeiden. El Paso Plains, Mexiko. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 6. Oktober

(Mexican farmers are shooting wild horses to avoid the food crunch in their country. El Paso Plains, Mexico. Illustration of Damblans. In “” Le Pelerin”” of October 6)


Eugene Damblans

€ 122.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 915672

Nicht klassifizierte Künstler

Mexikanische Bauern schießen wilde Pferde, um die Nahrungsmittelknappheit in ihrem Land zu vermeiden. El Paso Plains, Mexiko. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 6. Oktober von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilde Pferde werden in den Vereinigten Staaten geschlachtet. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. Januar. Rennen historisch und modern, mexikanische Pferderennen Osterbräuche, Das Hahnenrennen In Mexiko Die Schlacht von Auerstedt zwischen der preußischen Armee und der französischen Armee unter der Führung von Louis Nicolas d Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 02/07/05 - Roosevelt, Präsident der Vereinigten Staaten, abgelenkt von den Sorgen der Macht durch die Jagd auf Grizzlybären in den Rocky Mountains - Amerika USA, Jagd USA, Rocky Mountains - Hund, Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August Angriff auf Villeneuve-d Die siegreichen Operationen in Tripolitanien Cowboys jagen einen Präriewolf Viehwanderung in der Camargue: eine Herde von Stieren schwimmt über den Fluss Rhone (Farblithografie) Zwei französische Armeekapitäne von Marokkanern angegriffen und getötet, Marokko, 1902 Zweiter Burenkrieg Das Rennen um das Kommando der Philips Town Road, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Einfall der Kosaken in ein Dorf Schlachtschiffe? Es gibt keine mehr! Antwort eines Generals an einen Offizier, der bei der Schlacht von Reischoffen Verstärkung forderte, bekannt für seine schwere Pflicht im Jahr 1870. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) für da Eine Granate der Marinebrigade vertreibt Buren hinter den Sieben Schwestern Kojes während der Aktion am 7. März Der Angriff, aus Colliers Weekly, veröffentlicht 1906 Burenkommando greift britische Patrouille an während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege 1850-1902, Illustration Tragische Wildschweinjagd, das Pferd von Carlos I., König von Portugal, wird unter ihm getötet, Titelillustration aus Die Schlacht von Jena am 14. Oktober Biwak der Kosaken von General Rennenkampf Vorbereitungen für die Stierkämpfe zur Feier der Hochzeit von König Alfons XIII. von Spanien. Stiere werden nach Madrid gebracht. In Spanien, Vorbereitungen für den königlichen Stierkampf. Die Kampfstiere werden zur Plaza de Madrid gebracht. Illustration f Kavalleriegefecht bei Oua-Fan-Gou Die Ritter der Nacht kehren von einer Racheaktion in Kentucky gegen Tabakbauern, die nicht zur Gewerkschaft gehören, zurück Cowboys auf Pferden fangen einen Wolf mit dem Lasso 00182915 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Blutiger Unfall in Arles, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 1898 Falsche Salzschmuggler (Falsche Salzschmuggler) werden in einem Hinterhalt von den Soldaten des Königs angegriffen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilde Pferde werden in den Vereinigten Staaten geschlachtet. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. Januar. Rennen historisch und modern, mexikanische Pferderennen Osterbräuche, Das Hahnenrennen In Mexiko Die Schlacht von Auerstedt zwischen der preußischen Armee und der französischen Armee unter der Führung von Louis Nicolas d Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 02/07/05 - Roosevelt, Präsident der Vereinigten Staaten, abgelenkt von den Sorgen der Macht durch die Jagd auf Grizzlybären in den Rocky Mountains - Amerika USA, Jagd USA, Rocky Mountains - Hund, Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August Angriff auf Villeneuve-d Die siegreichen Operationen in Tripolitanien Cowboys jagen einen Präriewolf Viehwanderung in der Camargue: eine Herde von Stieren schwimmt über den Fluss Rhone (Farblithografie) Zwei französische Armeekapitäne von Marokkanern angegriffen und getötet, Marokko, 1902 Zweiter Burenkrieg Das Rennen um das Kommando der Philips Town Road, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Einfall der Kosaken in ein Dorf Schlachtschiffe? Es gibt keine mehr! Antwort eines Generals an einen Offizier, der bei der Schlacht von Reischoffen Verstärkung forderte, bekannt für seine schwere Pflicht im Jahr 1870. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) für da Eine Granate der Marinebrigade vertreibt Buren hinter den Sieben Schwestern Kojes während der Aktion am 7. März Der Angriff, aus Colliers Weekly, veröffentlicht 1906 Burenkommando greift britische Patrouille an während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege 1850-1902, Illustration Tragische Wildschweinjagd, das Pferd von Carlos I., König von Portugal, wird unter ihm getötet, Titelillustration aus Die Schlacht von Jena am 14. Oktober Biwak der Kosaken von General Rennenkampf Vorbereitungen für die Stierkämpfe zur Feier der Hochzeit von König Alfons XIII. von Spanien. Stiere werden nach Madrid gebracht. In Spanien, Vorbereitungen für den königlichen Stierkampf. Die Kampfstiere werden zur Plaza de Madrid gebracht. Illustration f Kavalleriegefecht bei Oua-Fan-Gou Die Ritter der Nacht kehren von einer Racheaktion in Kentucky gegen Tabakbauern, die nicht zur Gewerkschaft gehören, zurück Cowboys auf Pferden fangen einen Wolf mit dem Lasso 00182915 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Blutiger Unfall in Arles, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 1898 Falsche Salzschmuggler (Falsche Salzschmuggler) werden in einem Hinterhalt von den Soldaten des Königs angegriffen - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Kolonialtruppen befreien den Aoulay (Aoulai) Posten in Marokko unter Hauptmann Duboin. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 7. Juni Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 01/01/05 - Ein russischer Korporal zerreißt eine japanische Flagge vor Port Arthur - Russland, Japan, Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, Kämpfe, Gewehre - Soldaten, Korporal Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Unruhen in der Bretagne am 18. August 1902, Bretonen gegen die Durchsetzung des Gesetzes über Kongregationen, 1902 Scoppio del Carro (Explosion des Wagens) Volksereignis der Stadt Florenz - Illustration von Damlans vom April 1928 Jean-François Champollion (1790-1832), ein französischer Ägyptologe, studiert eine Inschrift unter den Kolonnaden von Theben. Gravur von 1923. Zeichnung von Damblans. Der Verkauf der Waren des Emirs Faisal (1883-1923) durch die syrische Regierung in Damaskus, Illustration aus der Zeitschrift Alte Bräuche: die Verbrennung des „Karnevals“ am Abend des Faschingsdienstags (Mardi-Gras) symbolisiert die Freuden und guten Dinge, die an der Schwelle der Fastenzeit aufgegeben werden. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 16. März. Die Brotvermehrung: am Ufer des Sees Tiberias sättigt Jesus Christus (Jesus Christus) die Bevölkerung, indem er fünf Gerstenbrote und zwei Fische vermehrt. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 18. März Der Musketier d Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Ein Bankett für die Armen (Wohltätigkeit - Wohltätigkeitsausschuss - Katholische Hilfe - Suppe - Schirmherrin). Am Weihnachtstag 1927 organisierte Kardinal Ferrari (in Paris von Abbe Rivota geleitet) eine Messe für die Armen, gefolgt von einem Bankett mit Illustration von Eugene Damblans in Le Pelerin
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Kolonialtruppen befreien den Aoulay (Aoulai) Posten in Marokko unter Hauptmann Duboin. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 7. Juni Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 01/01/05 - Ein russischer Korporal zerreißt eine japanische Flagge vor Port Arthur - Russland, Japan, Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, Kämpfe, Gewehre - Soldaten, Korporal Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Unruhen in der Bretagne am 18. August 1902, Bretonen gegen die Durchsetzung des Gesetzes über Kongregationen, 1902 Scoppio del Carro (Explosion des Wagens) Volksereignis der Stadt Florenz - Illustration von Damlans vom April 1928 Jean-François Champollion (1790-1832), ein französischer Ägyptologe, studiert eine Inschrift unter den Kolonnaden von Theben. Gravur von 1923. Zeichnung von Damblans. Der Verkauf der Waren des Emirs Faisal (1883-1923) durch die syrische Regierung in Damaskus, Illustration aus der Zeitschrift Alte Bräuche: die Verbrennung des „Karnevals“ am Abend des Faschingsdienstags (Mardi-Gras) symbolisiert die Freuden und guten Dinge, die an der Schwelle der Fastenzeit aufgegeben werden. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 16. März. Die Brotvermehrung: am Ufer des Sees Tiberias sättigt Jesus Christus (Jesus Christus) die Bevölkerung, indem er fünf Gerstenbrote und zwei Fische vermehrt. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 18. März Der Musketier d Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Ein Bankett für die Armen (Wohltätigkeit - Wohltätigkeitsausschuss - Katholische Hilfe - Suppe - Schirmherrin). Am Weihnachtstag 1927 organisierte Kardinal Ferrari (in Paris von Abbe Rivota geleitet) eine Messe für die Armen, gefolgt von einem Bankett mit Illustration von Eugene Damblans in Le Pelerin
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Rapallo, Blick auf Portofino Junger Hase Der Weg der Möwen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Betende Hände Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Lied von Shambhala, 1943 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Rollschuhklub Rings um den Alex Kreidefelsen auf Rügen Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Rapallo, Blick auf Portofino Junger Hase Der Weg der Möwen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Betende Hände Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Lied von Shambhala, 1943 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Rollschuhklub Rings um den Alex Kreidefelsen auf Rügen Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Badebecken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch