support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teekanne und Ständer von Fobelberg und Gilbert, 1784 von English School

Teekanne und Ständer von Fobelberg und Gilbert, 1784

(Teapot and stand by Fobelberg and Gilbert, 1784 (parcel gilt))


English School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1784  ·  parcel gilt  ·  Bild ID: 324225

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Teekanne und Ständer von Fobelberg und Gilbert, 1784 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
metallarbeiten · schiff · Topf · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Meissener achteckige Teekanne Louis XV Potpourri-Vase Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Regency-Teekanne, 1812-13 Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Krug oder Munzhumpen, besetzt mit sächsischen Kanne, 1815 Teekanne Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Teekessel im hohen Rokoko-Stil von Thomas Whipham, London, 1747-48 (Silber) Spode-Dreihandbecher zur Erinnerung an den Transvaal-Krieg, 1899-1900 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Zweihand-Schale mit Klappdeckel (Elektroplatte) Kandelaber, ca. 1772 Samowar (Kupfer, Gold und Elfenbein) Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 Kleine Kaffeekanne (Silber) Teekanne, 1896 Griff eines Bergkristallvasen, darstellend die Trunkenheit Noes. Um 1550 Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert Entwurf für eine ovale silbervergoldete Cloisonné-Emaille-Kaffeekanne, Haus Carl Fabergé Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Meissener achteckige Teekanne Louis XV Potpourri-Vase Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Regency-Teekanne, 1812-13 Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Krug oder Munzhumpen, besetzt mit sächsischen Kanne, 1815 Teekanne Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Teekessel im hohen Rokoko-Stil von Thomas Whipham, London, 1747-48 (Silber) Spode-Dreihandbecher zur Erinnerung an den Transvaal-Krieg, 1899-1900 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Zweihand-Schale mit Klappdeckel (Elektroplatte) Kandelaber, ca. 1772 Samowar (Kupfer, Gold und Elfenbein) Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 Kleine Kaffeekanne (Silber) Teekanne, 1896 Griff eines Bergkristallvasen, darstellend die Trunkenheit Noes. Um 1550 Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert Entwurf für eine ovale silbervergoldete Cloisonné-Emaille-Kaffeekanne, Haus Carl Fabergé Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Englische Rose Schiffe kommen an Elefant Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Englische Rose Schiffe kommen an Elefant Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar Louis XV Sessel, 1723-74 Torso einer ägyptischen Prinzessin, möglicherweise gefunden in Tell el-Amarna, Neues Reich Zwei Schalen von Daum, Nancy, Frankreich, 1900-6 Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Prozessions-Custodia, 1515-24, enthält eine Monstranz von Jaume Almirich, Barcelona, 1495-99 Porträtmedaillon von Erasmus, 1519 (Vorderseite) Küchenszene mit acht Figuren, Beni Hasan Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Statuette von Amida, Muromachi-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar Louis XV Sessel, 1723-74 Torso einer ägyptischen Prinzessin, möglicherweise gefunden in Tell el-Amarna, Neues Reich Zwei Schalen von Daum, Nancy, Frankreich, 1900-6 Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Prozessions-Custodia, 1515-24, enthält eine Monstranz von Jaume Almirich, Barcelona, 1495-99 Porträtmedaillon von Erasmus, 1519 (Vorderseite) Küchenszene mit acht Figuren, Beni Hasan Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Statuette von Amida, Muromachi-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Jungfrau mit Engeln Mohnblumen Mähende Bergbauern Agnus Dei, ca. 1635-40 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Rapallo, Blick auf Portofino Winterlandschaft, 1835-8 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Morgen im Kiefernwald Gemütliche Ecke Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Jungfrau mit Engeln Mohnblumen Mähende Bergbauern Agnus Dei, ca. 1635-40 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Rapallo, Blick auf Portofino Winterlandschaft, 1835-8 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Morgen im Kiefernwald Gemütliche Ecke Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch