support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spelzen von Emmer, aus Fayum von Egyptian

Spelzen von Emmer, aus Fayum

(Husks of Emmer, from Fayum)


Egyptian

€ 124.38
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 152034

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Spelzen von Emmer, aus Fayum von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägyptisch · schale · getreide · mais · weizensorte · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feigen und Mandeln Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 4 Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 1 Vorgeschichte: Schlafendes Rad mit Körnern (Neolithikum). Frankreich. Saint Germain En Laye, Museum der Antiquitäten Feuerstein-Axtköpfe Erbsenschoten Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 3 Vorgeschichte, Steinzeit: Halskette aus Knochen aus der Höhle von Polesine, Veneto. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Mispelfrüchte Illustration für Marzipan-Broschüre Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 2 Eisenmeteorit (IIB). Gefallen in Sikhote-Alin (Russland) 1947. Ecole des Mines, Paris. Granat Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Muscat Noir-Traube Courbes Traube von J. Troncy Granat Tibouren Traube von J. Troncy Frosch-Amulett, 18. Dynastie, um 1540-1296 v. Chr. Französische Illustration des 19. Jahrhunderts von Ähren Essbare Knollen Siramuse Traube Traube Medizinische und essbare botanische Pflanzen: Kakao. Gravur in "La medication naturelle" von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Tafel 401, aus Schwarze Beeren des Europäischen Schwarzen Holunders Skarabäus in Amethyst, altägyptisch, 13. Jahrhundert v. Chr. Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Erbsenschoten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feigen und Mandeln Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 4 Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 1 Vorgeschichte: Schlafendes Rad mit Körnern (Neolithikum). Frankreich. Saint Germain En Laye, Museum der Antiquitäten Feuerstein-Axtköpfe Erbsenschoten Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 3 Vorgeschichte, Steinzeit: Halskette aus Knochen aus der Höhle von Polesine, Veneto. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Mispelfrüchte Illustration für Marzipan-Broschüre Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 2 Eisenmeteorit (IIB). Gefallen in Sikhote-Alin (Russland) 1947. Ecole des Mines, Paris. Granat Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Muscat Noir-Traube Courbes Traube von J. Troncy Granat Tibouren Traube von J. Troncy Frosch-Amulett, 18. Dynastie, um 1540-1296 v. Chr. Französische Illustration des 19. Jahrhunderts von Ähren Essbare Knollen Siramuse Traube Traube Medizinische und essbare botanische Pflanzen: Kakao. Gravur in "La medication naturelle" von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Tafel 401, aus Schwarze Beeren des Europäischen Schwarzen Holunders Skarabäus in Amethyst, altägyptisch, 13. Jahrhundert v. Chr. Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Erbsenschoten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fünf Ringe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Attische schwarzfigurige Halsamphora aus Athen, zugeschrieben der Leagros-Gruppe, mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. Bogenschützenvase Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Hellenistische Statue
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fünf Ringe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Attische schwarzfigurige Halsamphora aus Athen, zugeschrieben der Leagros-Gruppe, mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. Bogenschützenvase Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Hellenistische Statue
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Chichester-Kanal, ca. 1829 Weich Hart Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Boreas, 1903 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Türkisches Café Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Ursprung der Welt Der Turm von Babel (Wien) Der Garten der Lüste, 1490-1500 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der Mittag Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Chichester-Kanal, ca. 1829 Weich Hart Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Boreas, 1903 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Türkisches Café Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Ursprung der Welt Der Turm von Babel (Wien) Der Garten der Lüste, 1490-1500 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der Mittag Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch