support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Spelzen von Emmer, aus Fayum von Egyptian

Spelzen von Emmer, aus Fayum

(Husks of Emmer, from Fayum)


Egyptian

€ 128.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 152034

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Spelzen von Emmer, aus Fayum von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägyptisch · schale · getreide · mais · weizensorte · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feigen und Mandeln Trockene Lebensmittel werden in Schalen an der Stätte einer antiken Stadt gefunden. STARA ZAGORA, BULGARIEN Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 1 Vorgeschichte: Schlafendes Rad mit Körnern (Neolithikum). Frankreich. Saint Germain En Laye, Museum der Antiquitäten Feuerstein-Axtköpfe Erbsenschoten Gerste Nr. 01, 2020 (Foto) Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 3 Vorgeschichte, Steinzeit: Halskette aus Knochen aus der Höhle von Polesine, Veneto. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Details auf dem Souk von Fes, Marokko, 2022 (Foto) Französische Illustration des 19. Jahrhunderts von Ähren Mispelfrüchte Illustration für Marzipan-Broschüre Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 2 Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Pfirsiche (Prunus persica: Hutchkins) Eisenmeteorit (IIB). Gefallen in Sikhote-Alin (Russland) 1947. Ecole des Mines, Paris. Granat Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Muscat Noir-Traube Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Courbes Traube von J. Troncy Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Granat Tibouren Traube von J. Troncy Goldartefakte aus dem Fund von Tillya Tepe, sechs Gräber von baktrischen Nomaden; Entdeckt 2004 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feigen und Mandeln Trockene Lebensmittel werden in Schalen an der Stätte einer antiken Stadt gefunden. STARA ZAGORA, BULGARIEN Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 1 Vorgeschichte: Schlafendes Rad mit Körnern (Neolithikum). Frankreich. Saint Germain En Laye, Museum der Antiquitäten Feuerstein-Axtköpfe Erbsenschoten Gerste Nr. 01, 2020 (Foto) Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 3 Vorgeschichte, Steinzeit: Halskette aus Knochen aus der Höhle von Polesine, Veneto. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Details auf dem Souk von Fes, Marokko, 2022 (Foto) Französische Illustration des 19. Jahrhunderts von Ähren Mispelfrüchte Illustration für Marzipan-Broschüre Das zweihundertvierundvierzigste Bild seit das zweite Mal Erinnerungen gemacht werden 2 Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Pfirsiche (Prunus persica: Hutchkins) Eisenmeteorit (IIB). Gefallen in Sikhote-Alin (Russland) 1947. Ecole des Mines, Paris. Granat Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Muscat Noir-Traube Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Courbes Traube von J. Troncy Französische Illustration von Ähren aus dem 19. Jahrhundert Granat Tibouren Traube von J. Troncy Goldartefakte aus dem Fund von Tillya Tepe, sechs Gräber von baktrischen Nomaden; Entdeckt 2004 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tasse und Untertasse mit Schneeszene, Weihnachtskarte Drei Jungfrauenmärtyrerinnen Umschlag eines italienischen Manuskripts mit dem Hl. Laurentius Mann mit gebrochener Nase, 1863-64 Gaskocher, entworfen von Alfred King aus Liverpool, 1859 Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Daedalus und Ikarus (Marmor) Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Durstige alte Frau, von der abgebauten Fontana Minore (Marmor) Flurschrank, Eiche, ca. 1600 Figuren eines Mannes in europäischer Kleidung und einer afrikanischen Frau, Kongo Provenzalischer glasierten Anrichte oder Kommode, Arles
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tasse und Untertasse mit Schneeszene, Weihnachtskarte Drei Jungfrauenmärtyrerinnen Umschlag eines italienischen Manuskripts mit dem Hl. Laurentius Mann mit gebrochener Nase, 1863-64 Gaskocher, entworfen von Alfred King aus Liverpool, 1859 Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Daedalus und Ikarus (Marmor) Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Durstige alte Frau, von der abgebauten Fontana Minore (Marmor) Flurschrank, Eiche, ca. 1600 Figuren eines Mannes in europäischer Kleidung und einer afrikanischen Frau, Kongo Provenzalischer glasierten Anrichte oder Kommode, Arles
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Mann und Frau, Umarmung Der Streit von Oberon und Titania Flucht vor der Kritik Steigender Weg Hexensabbat, 1797-1798 Baku Agitationspanel, 1927 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Komposition, 1930 Der Apfelbaum Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Mann und Frau, Umarmung Der Streit von Oberon und Titania Flucht vor der Kritik Steigender Weg Hexensabbat, 1797-1798 Baku Agitationspanel, 1927 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Komposition, 1930 Der Apfelbaum Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch