support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich

(Image of the king on his funerary bed, from the tomb of Tutankhamun (c.1370-52 BC) New Kingdom (wood))


Egyptian 18th Dynasty

€ 110.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 569754

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · miniatur · vogel · kopfschmuck · uräus · hieroglyphen · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Etruskischer Sarkophag mit liegendem Paar, Cerveteri, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Statuette von Osiris von Iahmes Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis Detail des äußeren Sargdeckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarkophag von Velthur Partunus, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Sandsteinstatue von Nebre als Standartenträger der löwenköpfigen Kriegsgöttin Sachmet, 2002 (Foto) Shabti-Figur, Neues Reich Sarkophag Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor Relief mit Hieroglyphen, möglicherweise aus Theben, ca. 600 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Die Bräute, geschnitzte Gruppe (Terrakotta-Sarkophag aus Cerveteri, 6. Jahrhundert v. Chr.) Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Statuette einer Familiengruppe Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Detail des Sarkophags von Velthur Partunus, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Aschenurne, 2. Jahrhundert v. Chr. Grabstele aus Kalkstein des Hohepriesters Ptahmose, aus Saqqara Statue eines Ehemanns und einer Ehefrau, Ägyptisch, 18. Dynastie Detail eines Sarkophags, der eine Frau zeigt, die auf einer Bank liegt Sphinx Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Memphis - Die kolossale Statue von Ramses II (Detail), ca. 1918-1939 Altes Ägypten, Wandrelief, Kapelle von Ihy, Ihy, Saqqara Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Mumie und Sarg, Ägyptisch, 21. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Etruskischer Sarkophag mit liegendem Paar, Cerveteri, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Statuette von Osiris von Iahmes Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis Detail des äußeren Sargdeckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarkophag von Velthur Partunus, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Sandsteinstatue von Nebre als Standartenträger der löwenköpfigen Kriegsgöttin Sachmet, 2002 (Foto) Shabti-Figur, Neues Reich Sarkophag Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor Relief mit Hieroglyphen, möglicherweise aus Theben, ca. 600 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Die Bräute, geschnitzte Gruppe (Terrakotta-Sarkophag aus Cerveteri, 6. Jahrhundert v. Chr.) Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Statuette einer Familiengruppe Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Detail des Sarkophags von Velthur Partunus, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Aschenurne, 2. Jahrhundert v. Chr. Grabstele aus Kalkstein des Hohepriesters Ptahmose, aus Saqqara Statue eines Ehemanns und einer Ehefrau, Ägyptisch, 18. Dynastie Detail eines Sarkophags, der eine Frau zeigt, die auf einer Bank liegt Sphinx Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Memphis - Die kolossale Statue von Ramses II (Detail), ca. 1918-1939 Altes Ägypten, Wandrelief, Kapelle von Ihy, Ihy, Saqqara Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Mumie und Sarg, Ägyptisch, 21. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Schreiber im Modell-Getreidespeicher aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Sieg Sir Christopher Wren (1632–1723), 1673 Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Porträtbüste von Sir Christopher Wren, 17. Jahrhundert Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Urne (Alabaster) Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Statue von Rembrandt Van Rijn (1606-69) 1852 (Bronze) Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Schreiber im Modell-Getreidespeicher aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Sieg Sir Christopher Wren (1632–1723), 1673 Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Porträtbüste von Sir Christopher Wren, 17. Jahrhundert Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Urne (Alabaster) Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Statue von Rembrandt Van Rijn (1606-69) 1852 (Bronze) Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Mönch am Meer, 1808-1810 Mond über Landschaft Der Buddha Das letzte Abendmahl Landschaft von Saint-Rémy Senecio (Baldgreis) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Flucht vor der Kritik Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Mondaufgang am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Mönch am Meer, 1808-1810 Mond über Landschaft Der Buddha Das letzte Abendmahl Landschaft von Saint-Rémy Senecio (Baldgreis) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Flucht vor der Kritik Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Mondaufgang am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch