support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) von Egyptian

Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.)

(Vase decorated with various friezes of animals and geometric patterns, Egyptian, Naqada I Period (4000-3500 BC) and Naqada II Period (3500-3100 BC) (terracotta))


Egyptian

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 263164

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
grab möbel · gefäß · topf · prähistorische · strauß · hirsch · antilope · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Ägyptische Antiquitäten: Verschiedene Arten von Keramik- und Terrakottavasen aus der Periode Nagada I Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Prähistorische Krüge aus Grab P12, Jericho Becher, Platte, Topf, Brosche und Perle: Grabbeigaben aus dem Grab einer Frau in Watlington, Oxfordshire, späte Eisenzeit Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Drei Krüge aus Israel, Zypern und Ägypten, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Utensilien, Töpfe, Tunesien, 19. Jahrhundert Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Von links nach rechts: orientalische schwarzfigurige Amphora, Griechisch, 6. Jahrhundert v. Chr.; rotfiguriger Kelchkrater, Griechisch, Süditalien, 4. Jahrhundert v. Chr. Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Lagerkrüge, Paracas-Stamm (Keramik) Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Terrakottatopf und Deckel, aus Friedhof H in Harappa, Industal, 1500 v. Chr.-1200 v. Chr. Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Krug verziert mit Löwenmasken und Kobragöttinnen auf Lotusblumen, aus Grab 1090, Faras, Sudan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Gefäß, aus der Provinz Gansu, ca. 1300-700 v. Chr. Gefäß mit Tiermotiven Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Prähistorie: Verschiedene Tafelgeschirr-Accessoires, Eisenzeit, aus Umbrien Gefäße aus Hacilar, Türkei, ca. 5500-00 v. Chr. (bemalte Keramik) Vase mit Spiralornament, aus der Provinz Gansu, Bashan-Periode, 2650-2350 v. Chr. Mumifizierte Katzen und Ibis Sechs Töpfe für verschiedene Zwecke, alle aus Oxfordshire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Ägyptische Antiquitäten: Verschiedene Arten von Keramik- und Terrakottavasen aus der Periode Nagada I Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Prähistorische Krüge aus Grab P12, Jericho Becher, Platte, Topf, Brosche und Perle: Grabbeigaben aus dem Grab einer Frau in Watlington, Oxfordshire, späte Eisenzeit Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Drei Krüge aus Israel, Zypern und Ägypten, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Utensilien, Töpfe, Tunesien, 19. Jahrhundert Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Von links nach rechts: orientalische schwarzfigurige Amphora, Griechisch, 6. Jahrhundert v. Chr.; rotfiguriger Kelchkrater, Griechisch, Süditalien, 4. Jahrhundert v. Chr. Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Lagerkrüge, Paracas-Stamm (Keramik) Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Terrakottatopf und Deckel, aus Friedhof H in Harappa, Industal, 1500 v. Chr.-1200 v. Chr. Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Krug verziert mit Löwenmasken und Kobragöttinnen auf Lotusblumen, aus Grab 1090, Faras, Sudan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Gefäß, aus der Provinz Gansu, ca. 1300-700 v. Chr. Gefäß mit Tiermotiven Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Prähistorie: Verschiedene Tafelgeschirr-Accessoires, Eisenzeit, aus Umbrien Gefäße aus Hacilar, Türkei, ca. 5500-00 v. Chr. (bemalte Keramik) Vase mit Spiralornament, aus der Provinz Gansu, Bashan-Periode, 2650-2350 v. Chr. Mumifizierte Katzen und Ibis Sechs Töpfe für verschiedene Zwecke, alle aus Oxfordshire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Musikinstrument, Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Sarg einer Katze, geschützt von der Göttin Bastet Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Musikinstrument, Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Sarg einer Katze, geschützt von der Göttin Bastet Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Herkules von Ruhm gekrönt, 1671 Die kapitolinische Wölfin (Detail) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Bureau de Dame, 1923 Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Bacchantinnen Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Grab von Giuliano de Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Herkules von Ruhm gekrönt, 1671 Die kapitolinische Wölfin (Detail) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Bureau de Dame, 1923 Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Bacchantinnen Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Grab von Giuliano de Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Kuss, 1895 Blackman Street, Borough, London Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Albtraum, 1781 Frühstück der Ruderer Der Schildkrötentrainer, 1906 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Sonniger Weg Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Kuss, 1895 Blackman Street, Borough, London Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Albtraum, 1781 Frühstück der Ruderer Der Schildkrötentrainer, 1906 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Sonniger Weg Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch