support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

(L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. von Egyptian

(L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr.

((L-R) Egyptian faience scarab amulet, Second Intermediate Period, 13th-17th Dynasty, c.1650 BC; green feldspar scarab amulet, Late Period, 26th Dynasty, c.600 BC)


Egyptian

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 193868

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

(L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphen · steingut · Freud Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Längliche ovale Perle, Neues Reich Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Siegel und Abdruck, Mesopotamisch, ca. 3200 v. Chr. Siegel mit drei Abdrücken aus Knossos, frühe minoische Zeit Aten-Kartusche, Neues Reich Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Figur von Taweret Achteckiges Siegel (Achat) Siegel mit hebräischer Inschrift für eine Dame namens Hannah und eine Sphinx mit einem modernen Abdruck des Designs, gefunden in Tell ed-duwair (Lachisch) Israel Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Zylindersiegel des Kampfes mit moderner Impression ca. 2250-2150 v. Chr. (Albit) Ringe mit Inschrift, Schmuck, Tunesien, ca. 3.-4. Jahrhundert Bulla, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Kupferlegierungs-Gewicht mit einem Kreuz in einem Kranz, Byzantinisch, 5.-6. Jahrhundert Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Unbekanntes Bild Drei runde Kupferlegierungs-Gewichte mit Kreuzen, Byzantinisch, 8.-9. Jahrhundert Gebackene Tonsiegel wurden in Çatalhöyük in Zentralanatolien ausgegraben Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Prädynastisches Elfenbeinetikett, früheste Schrift, Dr. Gunter Dreyer, Ägypten, 2005 Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac. Zylindersiegel und Abdruck Gravur von Itzamna aus einem Grab in Topoxte, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Jade) Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Längliche ovale Perle, Neues Reich Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Siegel und Abdruck, Mesopotamisch, ca. 3200 v. Chr. Siegel mit drei Abdrücken aus Knossos, frühe minoische Zeit Aten-Kartusche, Neues Reich Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Figur von Taweret Achteckiges Siegel (Achat) Siegel mit hebräischer Inschrift für eine Dame namens Hannah und eine Sphinx mit einem modernen Abdruck des Designs, gefunden in Tell ed-duwair (Lachisch) Israel Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Zylindersiegel des Kampfes mit moderner Impression ca. 2250-2150 v. Chr. (Albit) Ringe mit Inschrift, Schmuck, Tunesien, ca. 3.-4. Jahrhundert Bulla, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Kupferlegierungs-Gewicht mit einem Kreuz in einem Kranz, Byzantinisch, 5.-6. Jahrhundert Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Unbekanntes Bild Drei runde Kupferlegierungs-Gewichte mit Kreuzen, Byzantinisch, 8.-9. Jahrhundert Gebackene Tonsiegel wurden in Çatalhöyük in Zentralanatolien ausgegraben Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Prädynastisches Elfenbeinetikett, früheste Schrift, Dr. Gunter Dreyer, Ägypten, 2005 Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac. Zylindersiegel und Abdruck Gravur von Itzamna aus einem Grab in Topoxte, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Jade) Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Turmuhr, hergestellt von William Clement für das Kings College, Cambridge, 1671 Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Jungfrau und Kind, schwäbischen Ursprungs Modell eines Walfangschiffs aus dem 18. Jahrhundert Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Barometer Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Tasse und Untertasse, Vincennes, ca. 1745-52 (Porzellan) Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Turmuhr, hergestellt von William Clement für das Kings College, Cambridge, 1671 Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Jungfrau und Kind, schwäbischen Ursprungs Modell eines Walfangschiffs aus dem 18. Jahrhundert Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Barometer Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Tasse und Untertasse, Vincennes, ca. 1745-52 (Porzellan) Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Blumenvase, 1887 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die Mohnblumen in Argenteuil Selbstbildnis in oranger Jacke Shinshū Suwa-ko Attersee Danaë Spielende Formen Ruhendes Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Ansicht eines Hafens Senecio (Baldgreis) Der Garten in Giverny, 1900 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Blumenvase, 1887 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die Mohnblumen in Argenteuil Selbstbildnis in oranger Jacke Shinshū Suwa-ko Attersee Danaë Spielende Formen Ruhendes Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Ansicht eines Hafens Senecio (Baldgreis) Der Garten in Giverny, 1900 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch