support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) von Scottish School

Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer)

(Scottish Penny commemorating Adam Smith (reverse), 1797 (copper) (for obverse see XJF448269))


Scottish School

€ 99.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1797  ·  copper  ·  Bild ID: 449610

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
scottish penny · münze · kupfer · adam smith · reichtum der nationen · geld · währung · scottish englightenment · erleichterung · industrie · schiff · spinnrad · pflug · werkzeuge · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückseite der Gedenkmedaille für Joseph Priestley, englischer Chemiker Vorderseite einer Medaille zur Erinnerung an den brillanten Kometen von November 1618 Medaille zur Erinnerung an die Entdeckung der Pockenimpfung 1796 Inselspital, Bern [Rückseite] (1818) Eintrittskarte zum Dukes Bagnio in Long Acre, ca. 1680 (Metall) Aberdeenshire Horticultural Society Silberpreis verliehen an John Wilson für einen Aufsatz über die Kultur und das Management von Waldbäumen Medaille zur Erinnerung an britische Siege, 1704 Matthew Boulton, englischer Unternehmer, Industrieller und Ingenieur, 1809 Die Navigationsakte [Rückseite], 1654 Medaille: John Paul Jones Rückseite Medaille zur Eröffnung der Liverpool und Manchester Eisenbahn, 1830 Medaille zur Erinnerung an die Rückkehr der City Imperial Volunteers aus dem Burenkrieg Probeguss für eine Münze (versilbertes Metall) Zeppelin-Luftschiff im Einsatz während des Ersten Weltkriegs, 1914 George Holt Medaille für Physiologie der Universität Liverpool Indische Friedensmedaille Medaille zur Eröffnung des Suezkanals, 1869 (Metall) Frühneuzeitliche englische Münze, 1644 Medaille zur Geburt von Prinz James (1688-1766), 1688 Karl I., Rückkehr nach London nach der Krönung in Edinburgh, 1633 Medaille, geprägt von Papst Julius III. zur Erinnerung an die Wiederherstellung Englands zur katholischen Kirche, 1554 Gedenkmedaille Medaille zur Erinnerung an die Schlacht von La Hogue 1692 (Metall) Edward Jenner, englischer Arzt Medaille: Abram Stevens Hewitt Rückseite, 1875-1925 École française d R.A. Medaille verliehen an George Frampton 10.12.1884 für das beste Modell einer Figur Royal Geographical Society Medaille: Scotts Antarktis-Expedition 1902-1904, ca. 1904 Medaille zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690 (vergoldetes Silber)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückseite der Gedenkmedaille für Joseph Priestley, englischer Chemiker Vorderseite einer Medaille zur Erinnerung an den brillanten Kometen von November 1618 Medaille zur Erinnerung an die Entdeckung der Pockenimpfung 1796 Inselspital, Bern [Rückseite] (1818) Eintrittskarte zum Dukes Bagnio in Long Acre, ca. 1680 (Metall) Aberdeenshire Horticultural Society Silberpreis verliehen an John Wilson für einen Aufsatz über die Kultur und das Management von Waldbäumen Medaille zur Erinnerung an britische Siege, 1704 Matthew Boulton, englischer Unternehmer, Industrieller und Ingenieur, 1809 Die Navigationsakte [Rückseite], 1654 Medaille: John Paul Jones Rückseite Medaille zur Eröffnung der Liverpool und Manchester Eisenbahn, 1830 Medaille zur Erinnerung an die Rückkehr der City Imperial Volunteers aus dem Burenkrieg Probeguss für eine Münze (versilbertes Metall) Zeppelin-Luftschiff im Einsatz während des Ersten Weltkriegs, 1914 George Holt Medaille für Physiologie der Universität Liverpool Indische Friedensmedaille Medaille zur Eröffnung des Suezkanals, 1869 (Metall) Frühneuzeitliche englische Münze, 1644 Medaille zur Geburt von Prinz James (1688-1766), 1688 Karl I., Rückkehr nach London nach der Krönung in Edinburgh, 1633 Medaille, geprägt von Papst Julius III. zur Erinnerung an die Wiederherstellung Englands zur katholischen Kirche, 1554 Gedenkmedaille Medaille zur Erinnerung an die Schlacht von La Hogue 1692 (Metall) Edward Jenner, englischer Arzt Medaille: Abram Stevens Hewitt Rückseite, 1875-1925 École française d R.A. Medaille verliehen an George Frampton 10.12.1884 für das beste Modell einer Figur Royal Geographical Society Medaille: Scotts Antarktis-Expedition 1902-1904, ca. 1904 Medaille zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690 (vergoldetes Silber)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Gesicht eines lachenden Mannes Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft John Lesley, Bischof von Ross Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Jakob IV. von Schottland (1473-1513)
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Gesicht eines lachenden Mannes Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft John Lesley, Bischof von Ross Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Jakob IV. von Schottland (1473-1513)
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Jupiter und Antiope (erste Seite), c.1818 (Stein mit brauner Patina) Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr. Die Hand Gottes, 1898 Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Streitkolbenkopf von Narmer Die Tore der Hölle, 1880-90 Fragment vom Parischen Marmor, ca. 264 v. Chr. Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Universaler Äquinoktial-Ring-Sonnenuhr, ca. 1800 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Jupiter und Antiope (erste Seite), c.1818 (Stein mit brauner Patina) Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr. Die Hand Gottes, 1898 Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Streitkolbenkopf von Narmer Die Tore der Hölle, 1880-90 Fragment vom Parischen Marmor, ca. 264 v. Chr. Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Universaler Äquinoktial-Ring-Sonnenuhr, ca. 1800 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Circe Blick aus einem Fenster, 1988 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Liegender Akt, 1917-18 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Tod und Leben, ca. 1911 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Segelboote auf dem Wannsee Dame in Gelb, 1899 Fischblut Der Wanderer über dem Nebelmeer Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Circe Blick aus einem Fenster, 1988 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Liegender Akt, 1917-18 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Tod und Leben, ca. 1911 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Segelboote auf dem Wannsee Dame in Gelb, 1899 Fischblut Der Wanderer über dem Nebelmeer Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch