support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) von Egyptian School

Kopf im El-Amarna-Stil (Holz)

(El-Amarna style head (wood))


Egyptian School

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 601681

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägyptisch · skulptur · geschnitzt · carving · kopf · weiblich · el-amarna · stil · stilisiert · profil · büste · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Porträt des jungen Pharao Tutanchamun, unterstützt von einem Lotusblatt. Bemalte Holzschnitzerei. Aus dem Schatz von Tutanchamun. Ägyptisches Museum, Kairo Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.), ca. 1375 v. Chr. Maske, Neues Reich Kompositstein-Kopf einer Prinzessin aus Amarna, einer umfangreichen ägyptischen archäologischen Stätte Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Sarkophag Büste der Nofretete (ca. 1370- ca. 1330 v. Chr.) Große Königliche Gemahlin (Hauptgemahlin) des ägyptischen Pharaos Echnaton. Nofretete und ihr Ehemann waren für eine religiöse Revolution bekannt. Sie begannen, nur einen Gott zu verehren, Aten, die Sonnensc Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Büste der Nofretete, Königin und Frau des altägyptischen Pharaos Echnaton Amenhotep IV. Kopf der altägyptischen Königin Tiye, um 1388-1340 v. Chr. Ein königlicher Kopf, möglicherweise von Nofretete, aus Memphis, Neues Reich Kopf des Kindkönigs, der aus einer Lotusblume auftaucht, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Büste der Nofretete, Ägypten, 1375 v. Chr. Oberer Teil eines Sargdeckels aus Theben Kopf eines Mädchenschwimmers Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Ägyptische Antike: Salzkopf. Kalksteinskulptur, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.). Paris, Louvre Museum - Ägyptische Antike: Kopf eines jungen Mannes, genannt „Salz“-Kopf, bemalter Kalkstein, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.), Louvre Museum, Paris Kanopenkrugdeckel in Form von Kiya, einer Nebenfrau des Pharao Echnaton Büste der Frau von Ka Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Kopf einer Puppe des jungen Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der einen Kompromiss zwischen der Krone der Könige von Unterägypten und dem Kopfschmuck von Nofretete trägt (bemaltes und stuckiertes Holz) Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Porträt des jungen Pharao Tutanchamun, unterstützt von einem Lotusblatt. Bemalte Holzschnitzerei. Aus dem Schatz von Tutanchamun. Ägyptisches Museum, Kairo Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.), ca. 1375 v. Chr. Maske, Neues Reich Kompositstein-Kopf einer Prinzessin aus Amarna, einer umfangreichen ägyptischen archäologischen Stätte Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Sarkophag Büste der Nofretete (ca. 1370- ca. 1330 v. Chr.) Große Königliche Gemahlin (Hauptgemahlin) des ägyptischen Pharaos Echnaton. Nofretete und ihr Ehemann waren für eine religiöse Revolution bekannt. Sie begannen, nur einen Gott zu verehren, Aten, die Sonnensc Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Büste der Nofretete, Königin und Frau des altägyptischen Pharaos Echnaton Amenhotep IV. Kopf der altägyptischen Königin Tiye, um 1388-1340 v. Chr. Ein königlicher Kopf, möglicherweise von Nofretete, aus Memphis, Neues Reich Kopf des Kindkönigs, der aus einer Lotusblume auftaucht, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Büste der Nofretete, Ägypten, 1375 v. Chr. Oberer Teil eines Sargdeckels aus Theben Kopf eines Mädchenschwimmers Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Ägyptische Antike: Salzkopf. Kalksteinskulptur, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.). Paris, Louvre Museum - Ägyptische Antike: Kopf eines jungen Mannes, genannt „Salz“-Kopf, bemalter Kalkstein, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.), Louvre Museum, Paris Kanopenkrugdeckel in Form von Kiya, einer Nebenfrau des Pharao Echnaton Büste der Frau von Ka Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Kopf einer Puppe des jungen Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der einen Kompromiss zwischen der Krone der Könige von Unterägypten und dem Kopfschmuck von Nofretete trägt (bemaltes und stuckiertes Holz) Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ikone des Erzengels Michael Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Qur Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Grabporträt eines Mannes, um 138-192 Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ikone des Erzengels Michael Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Qur Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Grabporträt eines Mannes, um 138-192 Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Mithridates VI (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus Drei Porzellankrüge Detail einer Gladiatorenmaske (Detail) Der Serbroke-Krummstab, 1450 Büste der Kaiserin Josephine (Sevres Biscuit) St. Laurentius auf dem Grill, 1617 (Marmor) Herkules von Ruhm gekrönt, 1671 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Der neapolitanische Fischer, 1833 Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Mithridates VI (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus Drei Porzellankrüge Detail einer Gladiatorenmaske (Detail) Der Serbroke-Krummstab, 1450 Büste der Kaiserin Josephine (Sevres Biscuit) St. Laurentius auf dem Grill, 1617 (Marmor) Herkules von Ruhm gekrönt, 1671 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Der neapolitanische Fischer, 1833 Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Frau in einem gelben Kleid Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Mann und Frau, Umarmung Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Philosophie Landschaft von Saint-Rémy Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Narziss Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Genesende Der Aufstieg in das himmlische Paradies Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Zärtlichkeiten, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Frau in einem gelben Kleid Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Mann und Frau, Umarmung Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Philosophie Landschaft von Saint-Rémy Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Narziss Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Genesende Der Aufstieg in das himmlische Paradies Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Zärtlichkeiten, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch