support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Klatschen von Egyptian

Klatschen

(Clappers )


Egyptian

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 238792

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Klatschen von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypten · hand · musikinstrument · geschnitzt · nordafrikanisch · Horniman Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Antike: Vorderarm oder Griff eines Flabellums (liturgischer Fächer) aus Elfenbein. Aus dem Grab Barberini in Preneste (Palestrina). 7. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Präkolumbische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Trompeten. 200-500 n. Chr. Göteborg, Ethnographisches Museum Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Drei verzierte Knochen Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Linker Fuß von einem anthropoiden Sarg, 30 v. Chr.-2. Jahrhundert n. Chr. Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Uschebti (kleine Statuen), Grab von Ba Disit, Grab des Gouverneurs, Scheich Souby, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie (663-525 v. Chr.) Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Vergoldete Waffen, Lambayeque-Sican-Kultur, 700-1100 Knochenfigur Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Nasenornament mit Händen, möglicherweise Moche Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Knochen- und Steinidole aus Almizaraque Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Kunst der Kykladen: Statuette in Form einer Geige. Marmoridol von Paros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Gedenkstein oder Grabmal (penji reti), ca. 19. Jahrhundert Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Steinbeile, prähistorisch Fatimidische säulenförmige Grabsteine, 11. Jahrhundert Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Perlmuttfisch Motivstück, aus Lagore, County Meath
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Antike: Vorderarm oder Griff eines Flabellums (liturgischer Fächer) aus Elfenbein. Aus dem Grab Barberini in Preneste (Palestrina). 7. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Präkolumbische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Trompeten. 200-500 n. Chr. Göteborg, Ethnographisches Museum Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Drei verzierte Knochen Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Linker Fuß von einem anthropoiden Sarg, 30 v. Chr.-2. Jahrhundert n. Chr. Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Uschebti (kleine Statuen), Grab von Ba Disit, Grab des Gouverneurs, Scheich Souby, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie (663-525 v. Chr.) Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Vergoldete Waffen, Lambayeque-Sican-Kultur, 700-1100 Knochenfigur Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Nasenornament mit Händen, möglicherweise Moche Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Knochen- und Steinidole aus Almizaraque Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Kunst der Kykladen: Statuette in Form einer Geige. Marmoridol von Paros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Gedenkstein oder Grabmal (penji reti), ca. 19. Jahrhundert Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Steinbeile, prähistorisch Fatimidische säulenförmige Grabsteine, 11. Jahrhundert Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Perlmuttfisch Motivstück, aus Lagore, County Meath
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Bemalte prähistorische Vase, Iran Die alte Kurtisane, 1885 Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Inuit-Kämme, von der Nordwestküste Amerikas Diana die Jägerin, 1780 (Marmor) Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Tänzer Blau-weiße Kosometsuke-Untertasse mit Bambus und Kalligraphie, Tianqi-Marke und -Periode, 1621-27 (Porzellan) Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Kauernde Frau, 1900-02 Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Bemalte prähistorische Vase, Iran Die alte Kurtisane, 1885 Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Inuit-Kämme, von der Nordwestküste Amerikas Diana die Jägerin, 1780 (Marmor) Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Tänzer Blau-weiße Kosometsuke-Untertasse mit Bambus und Kalligraphie, Tianqi-Marke und -Periode, 1621-27 (Porzellan) Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Kauernde Frau, 1900-02 Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Pappeln am Fluss Epte Salvator Mundi Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Sonnenblumen Die Elster Empor Tanz im Le Moulin de la Galette Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Mona Lisa Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Ansicht von Kairuan
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Pappeln am Fluss Epte Salvator Mundi Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Sonnenblumen Die Elster Empor Tanz im Le Moulin de la Galette Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Mona Lisa Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Ansicht von Kairuan
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch