support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) von Egyptian Ptolemaic Period

Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta)

(Statuette of a woman giving birth, given to pregnant women for a successful delivery, from Alexandria (terracotta))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 119.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 427936

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schwangerschaft · entbindung · frau · figur · medizin · medizin · gynäkologie · gynäkologie · wehen · geburt · geburtshilfe · rechnung · amulett · amulett · entbindung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orientalische Kunst: Terrakotta-Statuette einer Frau, die ihre Brüste hält, wahrscheinliche Darstellung von Ishtar, Göttin der Fruchtbarkeit. Aus Susa. Iran. Elamische Periode. 14.-12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Wiedergeburt einer Lotusblume. Geschnitztes Motiv, undatiert. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Figur einer liegenden Frau Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Arme, die einen Tierkopf halten, Owo (Terrakotta) Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Naturgöttin Yakshi mit Zwerg-Hermaphrodit, ca. 100 v. Chr. Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Rakshasa Antefix, aus Satricum Ibo-Statue einer Frau mit einem Kind Jungfrau auf einem Zwerg reitend (rote Sandsteinskulptur, Kushan-Reich) Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Figur von Venugopala, Südindien, späte Chola / frühe Vijayanagar-Periode, spätes 13. / frühes 14. Jahrhundert Muttergöttin, aus Macon, Burgund Schwangere Frau Anthropomorphische Vase, aus Peten, Guatemala Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit geschwollenem Bauch und gespreizten Beinen darstellt (Gebärende?). Aus Kaminaljuyu, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit verschränkten Armen und Beinen darstellt. Aus San Agustin Acasaguastlan El Progreso, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnol Frau, die ihr Kind stillt Terrakotta-Frau aus Chiba, Jomon-Periode 13.-10. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Gottheit, Statuette aus Kaolinit, aus Cuccuru S Der Neue, 1935 Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Der Sänger, Ur-Nina (Profilansicht), ca. 2800-2300 v. Chr. Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr. Effigie-Topf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orientalische Kunst: Terrakotta-Statuette einer Frau, die ihre Brüste hält, wahrscheinliche Darstellung von Ishtar, Göttin der Fruchtbarkeit. Aus Susa. Iran. Elamische Periode. 14.-12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Wiedergeburt einer Lotusblume. Geschnitztes Motiv, undatiert. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Figur einer liegenden Frau Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Arme, die einen Tierkopf halten, Owo (Terrakotta) Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Naturgöttin Yakshi mit Zwerg-Hermaphrodit, ca. 100 v. Chr. Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Rakshasa Antefix, aus Satricum Ibo-Statue einer Frau mit einem Kind Jungfrau auf einem Zwerg reitend (rote Sandsteinskulptur, Kushan-Reich) Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Figur von Venugopala, Südindien, späte Chola / frühe Vijayanagar-Periode, spätes 13. / frühes 14. Jahrhundert Muttergöttin, aus Macon, Burgund Schwangere Frau Anthropomorphische Vase, aus Peten, Guatemala Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit geschwollenem Bauch und gespreizten Beinen darstellt (Gebärende?). Aus Kaminaljuyu, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit verschränkten Armen und Beinen darstellt. Aus San Agustin Acasaguastlan El Progreso, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnol Frau, die ihr Kind stillt Terrakotta-Frau aus Chiba, Jomon-Periode 13.-10. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Gottheit, Statuette aus Kaolinit, aus Cuccuru S Der Neue, 1935 Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Der Sänger, Ur-Nina (Profilansicht), ca. 2800-2300 v. Chr. Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr. Effigie-Topf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Ägyptische Antike: Detail des Daches, Hathor-Tempel, Dendera, Ägypten Der Stein von Rosetta Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Ägyptische Antike: Detail des Daches, Hathor-Tempel, Dendera, Ägypten Der Stein von Rosetta Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr. Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Jungfrau der Verkündigung (Holz) (sw Foto) Leda, um 1900 Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang zum Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Horusfalke, 664-525 v. Chr. Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr. Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Jungfrau der Verkündigung (Holz) (sw Foto) Leda, um 1900 Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang zum Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Horusfalke, 664-525 v. Chr. Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Judith mit dem Haupt des Holofernes Der Heuwagen Die Dachstube Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gefallener Engel, 1847 Amor und Psyche Nachtfest in Versailles, 1906 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Haboku-Sansui Die Geburt der Venus Auf dem Segler Straße bei La Cavée, Pourville
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Judith mit dem Haupt des Holofernes Der Heuwagen Die Dachstube Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gefallener Engel, 1847 Amor und Psyche Nachtfest in Versailles, 1906 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Haboku-Sansui Die Geburt der Venus Auf dem Segler Straße bei La Cavée, Pourville
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch