support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief, das eine Gans darstellt von Egyptian Ptolemaic Period

Relief, das eine Gans darstellt

(Relief depicting a goose (limestone))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 116.33
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 426717

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief, das eine Gans darstellt von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vogel · profil · geschnitzt · schnitzen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Plakette mit einem Wachtelküken Relieftafel, die ein Küken darstellt, ca. 330-305 v. Chr. Ein Block mit einem stehenden Geier auf einer Seite und einer Eule auf der anderen Seite, beide im Flachrelief Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Plakette mit Darstellung eines Widders Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Grabstein mit der Figur eines Adlers (Kalkstein) Adler Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Hand hält 2 Gänse an den Flügeln, Grab von Ramose Relief, das zwei sich verbeugende Männer darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Relief für Khamasut, Sohn von Ramses II Relief, das einen Geier darstellt Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Eine Ente (Detail) aus Orpheus bezaubert die Tiere (Mosaik) Biga (zweirädriger römischer Wagen, gezogen von zwei Pferden) (Relief) Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Ägyptische Antiquität: Darstellung eines Pferdes. Flachrelief aus dem Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Theben, Tal der Adligen Ägypten Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Griechische Kunst: „Pferde eines Quadriga“ (Detail der Basis eines Kouros) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Plakette mit einem Wachtelküken Relieftafel, die ein Küken darstellt, ca. 330-305 v. Chr. Ein Block mit einem stehenden Geier auf einer Seite und einer Eule auf der anderen Seite, beide im Flachrelief Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Plakette mit Darstellung eines Widders Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Grabstein mit der Figur eines Adlers (Kalkstein) Adler Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Hand hält 2 Gänse an den Flügeln, Grab von Ramose Relief, das zwei sich verbeugende Männer darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Relief für Khamasut, Sohn von Ramses II Relief, das einen Geier darstellt Römische Kunst: Römische Trireme - Fragment eines Marmorfrieses aus Pozzuoli Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Eine Ente (Detail) aus Orpheus bezaubert die Tiere (Mosaik) Biga (zweirädriger römischer Wagen, gezogen von zwei Pferden) (Relief) Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Ägyptische Antiquität: Darstellung eines Pferdes. Flachrelief aus dem Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Theben, Tal der Adligen Ägypten Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Griechische Kunst: „Pferde eines Quadriga“ (Detail der Basis eines Kouros) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Sitzende Statuette der Isis mit Horus (Bronze) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Der Stein von Rosetta Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Ägyptische Antike: Darstellung des Gottes des Nils, Hapy, und Hieroglyphen, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus Der Tempel von Sobek und Haroeris Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Menschköpfiger Ba-Vogel Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Sitzende Statuette der Isis mit Horus (Bronze) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Der Stein von Rosetta Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Ägyptische Antike: Darstellung des Gottes des Nils, Hapy, und Hieroglyphen, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus Der Tempel von Sobek und Haroeris Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Menschköpfiger Ba-Vogel Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuetten Votivschiff (Bronze) Brosche in Form von Pferd und Reitern (Detail) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Colbert, ca. 1685-1687 (Detail) Sesterz von Titus (Bronze) Fragment einer naophoren Statue, Spätzeit (Basalt) St. Markus, 1413 (Marmor) Sarkophag der Musen (Detail von Thalia, Erato, Euterpe und Polyhymnia) Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze) Anbetung der Könige, Giebelende des Schreins Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Molyneux-Globus Derby Schäferin, 1790 Louis XV Kommode von Francois Garnier, ca. 1730
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuetten Votivschiff (Bronze) Brosche in Form von Pferd und Reitern (Detail) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Colbert, ca. 1685-1687 (Detail) Sesterz von Titus (Bronze) Fragment einer naophoren Statue, Spätzeit (Basalt) St. Markus, 1413 (Marmor) Sarkophag der Musen (Detail von Thalia, Erato, Euterpe und Polyhymnia) Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze) Anbetung der Könige, Giebelende des Schreins Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Molyneux-Globus Derby Schäferin, 1790 Louis XV Kommode von Francois Garnier, ca. 1730
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Hund im Schnee Der einsame Baum Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Gespenst eines Genies Der Wald der Kiefern Der Bücherwurm Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Plakatwerbung für Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns La Primavera Winter, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die weiße Katze Gasse zur Capponcina
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Hund im Schnee Der einsame Baum Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Gespenst eines Genies Der Wald der Kiefern Der Bücherwurm Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Plakatwerbung für Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns La Primavera Winter, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die weiße Katze Gasse zur Capponcina
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch