support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. von Egyptian 26th Dynasty

Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr.

(Statue of Nakhtorheb kneeling, Saite Period, c.595-589 BC (quartzite) (see also 105657 & 280065))


Egyptian 26th Dynasty

€ 106.35
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  quartzite  ·  Bild ID: 418359

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. von Egyptian 26th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
priester · devote pose · männlich · privatperson · hieroglyphen · 26. 26. · fa00324 · nakhthoreb · agenouillee · regierungszeit von psamtik ii · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzende Statue von Nykara, 2408-2377 v. Chr. Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Statuette von Hapidefai Kalkstein Ägyptische Antiquität: Kalkstein-Statuette von Kai, Verwalter des Schakals. Aus Saqqara. Altes Reich, 5. Dynastie. Paris, Louvre Museum Nikare mit seiner Frau und Tochter, ca. 2420-2389 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Statue des Pharao Amenemhat III., 19. Jahrhundert v. Chr. Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Dioritstatue des Pharao Ramses II Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Prinz Tjau sitzend Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr. Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr. Vishnu aus Dong Si Mahapot, Thailand Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Skulptur aus Basanit, die Thutmosis (Tuthmosis oder Thutmus) III. (um 1504-1450 v. Chr.), ägyptischer Pharao, darstellt. 18. Dynastie. Aus Theben. Turin, Ägyptisches Museum Fahnenträger Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Göttin Sakhmet Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzende Statue von Nykara, 2408-2377 v. Chr. Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Statuette von Hapidefai Kalkstein Ägyptische Antiquität: Kalkstein-Statuette von Kai, Verwalter des Schakals. Aus Saqqara. Altes Reich, 5. Dynastie. Paris, Louvre Museum Nikare mit seiner Frau und Tochter, ca. 2420-2389 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Statue des Pharao Amenemhat III., 19. Jahrhundert v. Chr. Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Dioritstatue des Pharao Ramses II Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Prinz Tjau sitzend Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr. Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr. Vishnu aus Dong Si Mahapot, Thailand Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Skulptur aus Basanit, die Thutmosis (Tuthmosis oder Thutmus) III. (um 1504-1450 v. Chr.), ägyptischer Pharao, darstellt. 18. Dynastie. Aus Theben. Turin, Ägyptisches Museum Fahnenträger Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Göttin Sakhmet Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Anubis und die Seele des Verstorbenen, von einem Sarkophag Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Sitzende Statue von Imhotep Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Versenktes Relief, das einen Tempel des Apis-Stier-Sarkophags im Serapeum zeigt, Neues Reich Stele von Apries (Detail), ca. 580 v. Chr. Göttin Nut schützt die falsche Tür zum Jenseits, auf dem Sarkophag von Tashakheper, Theben Ägyptische Antike: Relief, das eine Eule und einen Adler darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Apis-Stier, Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Anubis und die Seele des Verstorbenen, von einem Sarkophag Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Sitzende Statue von Imhotep Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Versenktes Relief, das einen Tempel des Apis-Stier-Sarkophags im Serapeum zeigt, Neues Reich Stele von Apries (Detail), ca. 580 v. Chr. Göttin Nut schützt die falsche Tür zum Jenseits, auf dem Sarkophag von Tashakheper, Theben Ägyptische Antike: Relief, das eine Eule und einen Adler darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Apis-Stier, Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 St. Sebastian, ca. 1500 Brewster Stuhl Innenraum des Grabes von Ramose, Neues Reich, ca. 1360 v. Chr. (Wandmalerei) Fee, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Statuette einer Göttin mit Kaunakes, bekannt als Prinzessin von Baktrien, 3. Jahrtausend v. Chr. Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Kopf einer Tänzerin, 1820 Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Sevres Spieltisch mit Porzellanplatten, 1775 Plakette (Pai) Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 St. Sebastian, ca. 1500 Brewster Stuhl Innenraum des Grabes von Ramose, Neues Reich, ca. 1360 v. Chr. (Wandmalerei) Fee, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Statuette einer Göttin mit Kaunakes, bekannt als Prinzessin von Baktrien, 3. Jahrtausend v. Chr. Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Kopf einer Tänzerin, 1820 Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Sevres Spieltisch mit Porzellanplatten, 1775 Plakette (Pai) Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Geburt der Venus Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Kreuzende Linien, 1923 Tetrahedra Morgen im Kiefernwald Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Tibet. Himalaya, 1933 Die gelben Bücher, 1887 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Geburt der Venus Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Kreuzende Linien, 1923 Tetrahedra Morgen im Kiefernwald Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Tibet. Himalaya, 1933 Die gelben Bücher, 1887 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch