support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sitzende Statue von Imhotep von Egyptian 26th Dynasty

Sitzende Statue von Imhotep

( Seated statue of Imhotep)


Egyptian 26th Dynasty

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·   Bronze  ·  Bild ID: 610190

Kunst der Antike

Sitzende Statue von Imhotep von Egyptian 26th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Gudea, Prinz von Lagash, gewidmet dem Gott Ningirsu, genannt Architekt mit Plänen, ca. 2120 v. Chr. Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Sitzende Statue eines Pharaos, Neues Reich Pedesi hält ein Naos des Osiris Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu Mesopotamien: Statue des Gottes Ningishzida, die Gudea sitzend darstellt, Fürst von Lagash. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.) Statuette der Göttin Neith Figur des Imhotep (ca. 2635-2595 v. Chr.) Spätzeit Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Modell eines sitzenden Schreibers, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Anhänger, der Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Gold) Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kniende Figur von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Skulptur aus Basanit, die Thutmosis (Tuthmosis oder Thutmus) III. (um 1504-1450 v. Chr.), ägyptischer Pharao, darstellt. 18. Dynastie. Aus Theben. Turin, Ägyptisches Museum Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Figur der Isis, sitzend auf einem Thron, das Kind Horus auf ihrem Schoß haltend, Ägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Statuette des Gottes Ptah Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Sitzender Schreiber, altägyptisch, 5. Dynastie, 2498-2345 v. Chr. Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Statue von Amenophis III (ca. 1391-1353 v. Chr.) aus Tanis, Neues Reich Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Gudea, Prinz von Lagash, gewidmet dem Gott Ningirsu, genannt Architekt mit Plänen, ca. 2120 v. Chr. Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Sitzende Statue eines Pharaos, Neues Reich Pedesi hält ein Naos des Osiris Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu Mesopotamien: Statue des Gottes Ningishzida, die Gudea sitzend darstellt, Fürst von Lagash. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.) Statuette der Göttin Neith Figur des Imhotep (ca. 2635-2595 v. Chr.) Spätzeit Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Modell eines sitzenden Schreibers, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Anhänger, der Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Gold) Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kniende Figur von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Skulptur aus Basanit, die Thutmosis (Tuthmosis oder Thutmus) III. (um 1504-1450 v. Chr.), ägyptischer Pharao, darstellt. 18. Dynastie. Aus Theben. Turin, Ägyptisches Museum Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Figur der Isis, sitzend auf einem Thron, das Kind Horus auf ihrem Schoß haltend, Ägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Statuette des Gottes Ptah Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Sitzender Schreiber, altägyptisch, 5. Dynastie, 2498-2345 v. Chr. Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Statue von Amenophis III (ca. 1391-1353 v. Chr.) aus Tanis, Neues Reich Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Uschebti (kleine Statuen), Grab von Ba Disit, Grab des Gouverneurs, Scheich Souby, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie (663-525 v. Chr.) Drei Tassen, 664-30 v. Chr., Spät-ptolemäische Periode Anubis und die Seele des Verstorbenen, von einem Sarkophag Apis-Stier, Spätzeit Statue der Isis Figur eines Mannes, der einen Affen mit einem Ibex hält, der sein Knie leckt, Saite-Periode Wandmalereien aus der Grabkammer des Grabes von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Ägyptische Antike: Relief, das eine Eule und einen Adler darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Skulptur einer Katze, Spätzeit (Bronze) Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Statue von Iahmes Saneith, ein hochrangiger Beamter, Saite-Periode, ca. 570-526 v. Chr. Mittlerer Abschnitt des Sarkophags von Psamtik (664-610 v. Chr.) Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Uschebti (kleine Statuen), Grab von Ba Disit, Grab des Gouverneurs, Scheich Souby, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie (663-525 v. Chr.) Drei Tassen, 664-30 v. Chr., Spät-ptolemäische Periode Anubis und die Seele des Verstorbenen, von einem Sarkophag Apis-Stier, Spätzeit Statue der Isis Figur eines Mannes, der einen Affen mit einem Ibex hält, der sein Knie leckt, Saite-Periode Wandmalereien aus der Grabkammer des Grabes von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Ägyptische Antike: Relief, das eine Eule und einen Adler darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Skulptur einer Katze, Spätzeit (Bronze) Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Statue von Iahmes Saneith, ein hochrangiger Beamter, Saite-Periode, ca. 570-526 v. Chr. Mittlerer Abschnitt des Sarkophags von Psamtik (664-610 v. Chr.) Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Die Musik Sonniger Weg Judith enthauptet Holofernes Die Genesende Jeanne d An Bord eines Segelschiffs Der rote Baum Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Napoleon überquert die Alpen Sternennacht, ca. 1850-65 Sommer, 1573 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Verkündigung, 1474-75 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Die Musik Sonniger Weg Judith enthauptet Holofernes Die Genesende Jeanne d An Bord eines Segelschiffs Der rote Baum Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Napoleon überquert die Alpen Sternennacht, ca. 1850-65 Sommer, 1573 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Verkündigung, 1474-75 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch