support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. von Copper Age

Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr.

(Bowl, with incised decoration depicting stags, from Los Millares, Spain, Copper Age, c.2000 BC (pottery))


Copper Age

€ 110.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 292274

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. von Copper Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · prähistorische · tier · gefäß · tasse · hirsch · teller · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Gefäß mit Banddekoration, Donau-Neolithikum Blüten-Schale aus Knossos, Spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Dreifußvase mit zwei Blasrohrschützen und Quetzalvögeln in Kakaobäumen, Spät-Xolalpan, 550-650 Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Teeschale im Mishima-Stil, Saga Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Servierschale (hachi) Teeschale, Matsue, Shimane-Präfektur, Edo-Periode, 18.-frühes 19. Jahrhundert Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Eingravierte Schale, Kerma C-Gruppe, ca. 2050-1850 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Vase aus der Bretagne Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Vorgeschichte: Keramikvase mit neolithischen Verzierungen aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Zweiköpfige Schale Teeschale im Mishima-Stil, Karatsu Ware Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Griechische Kunst: Keramikgefäß im Stil von Kamares Schale mit Wasserszene, Guatemala, Mittlere Klassik, 500-700 Stierprozessionsbecher, ca. 3100-2900 v. Chr. Dreibeingefäß, ca. 800 Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) Zylindrisches Dreibeingefäß mit zwei Figuren mit Schutzbrillen, ca. 400-650 n. Chr. Schale mit Jaguar-Kopf, präkolumbianisch Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Tulpen-Schale mit Stierköpfen, Zypern, 2400-2200 v. Chr. Teeschale mit eingravierter Dekoration, Tsushima-Insel, Nagasaki-Präfektur, Edo-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Gefäß mit Banddekoration, Donau-Neolithikum Blüten-Schale aus Knossos, Spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Dreifußvase mit zwei Blasrohrschützen und Quetzalvögeln in Kakaobäumen, Spät-Xolalpan, 550-650 Prähistorisch: Terrakottavase aus der Nekropole von Caolino al Sasso di Furbara, Latium. Steinzeit. Neolithikum. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Teeschale im Mishima-Stil, Saga Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Servierschale (hachi) Teeschale, Matsue, Shimane-Präfektur, Edo-Periode, 18.-frühes 19. Jahrhundert Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Eingravierte Schale, Kerma C-Gruppe, ca. 2050-1850 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Vase aus der Bretagne Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Vorgeschichte: Keramikvase mit neolithischen Verzierungen aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Zweiköpfige Schale Teeschale im Mishima-Stil, Karatsu Ware Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Griechische Kunst: Keramikgefäß im Stil von Kamares Schale mit Wasserszene, Guatemala, Mittlere Klassik, 500-700 Stierprozessionsbecher, ca. 3100-2900 v. Chr. Dreibeingefäß, ca. 800 Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) Zylindrisches Dreibeingefäß mit zwei Figuren mit Schutzbrillen, ca. 400-650 n. Chr. Schale mit Jaguar-Kopf, präkolumbianisch Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Tulpen-Schale mit Stierköpfen, Zypern, 2400-2200 v. Chr. Teeschale mit eingravierter Dekoration, Tsushima-Insel, Nagasaki-Präfektur, Edo-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Copper Age

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Birkenrindenbehälter, gefunden beim Ötzi-Mann (Birke) Mütze oder Kapuze, gefunden beim Ötzi-Eismann (Wolle) Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Köcher gefunden beim Ötzi-Eismann (Gamsleder) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Axt-Hammer (Kupfer)
Mehr Werke von Copper Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Copper Age

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Birkenrindenbehälter, gefunden beim Ötzi-Mann (Birke) Mütze oder Kapuze, gefunden beim Ötzi-Eismann (Wolle) Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Köcher gefunden beim Ötzi-Eismann (Gamsleder) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Axt-Hammer (Kupfer)
Mehr Werke von Copper Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Büste des Antinous (ca. 110-30) genannt Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr. Merkur im Flug, ca. 1515 Napiers Stäbe, 1671-1700 Kartuschenförmige Schachtel, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Tipus Tiger, ca. 1790 (Holz) Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Humpty Dumpty Zirkusakrobaten und Menagerie, ca. 1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Büste des Antinous (ca. 110-30) genannt Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr. Merkur im Flug, ca. 1515 Napiers Stäbe, 1671-1700 Kartuschenförmige Schachtel, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Tipus Tiger, ca. 1790 (Holz) Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Humpty Dumpty Zirkusakrobaten und Menagerie, ca. 1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Frau mit Schleier Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar P. Mönsted, Sonniger Waldbach Frühstück der Ruderer Vertumnus Komposition VIII K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Amor und Psyche Hafenlicht Hylas und die Wassernymphen Flucht vor der Kritik Lisbeth An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Frau mit Schleier Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar P. Mönsted, Sonniger Waldbach Frühstück der Ruderer Vertumnus Komposition VIII K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Amor und Psyche Hafenlicht Hylas und die Wassernymphen Flucht vor der Kritik Lisbeth An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch