support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Edwin von Northumbria und die christlichen Missionare von Charles Ricketts

Edwin von Northumbria und die christlichen Missionare

(Edwin of Northumbria and the christian missionaries )


Charles Ricketts

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 323423

Nicht klassifizierte Künstler

Edwin von Northumbria und die christlichen Missionare von Charles Ricketts. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cassells · geschichte · englisch · kostüme · edwin · northumbria · gericht · christentum · predigt · theigns · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edwin von Northumbria und die christlichen Missionare Ziska und die Hussiten Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Nikolaus Kopernikus (1473-1543) erklärt seine Theorie, 1873 Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Das Interview zwischen Bocchus und Sulla, 1890 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Trophäen von Karl dem Großen, präsentiert an Offa von Mercia, Illustration aus Krönung des Kaisers von Österreich zum König von Ungarn, 1868 n. Chr. Der Kaiser Maximilian umgeben von den berühmtesten seiner Zeitgenossen Der letzte Hof von König Robert Bruce, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Der Kaiser Karl der Große umgeben von Gelehrten und Klerikern König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Offenbach Gründung der Französischen Akademie durch Richelieu König Richard II. übergibt die Krone an seinen Cousin Bolingbroke, Illustration aus Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Heinrich VIII. übergibt die übersetzten Bibeln an seine Lords, 1538 Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Die Florentiner, die auf Befehl von Savonarola die Eitelkeiten aufgeben, 1890 Edmund Rich, Erzbischof von Canterbury, droht König Heinrich III. mit Exkommunikation Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Geburt eines Kindes Die Geburt eines Kindes Puritaner vor James I. Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré - Maxwell-Ausgabe 1865 - Prolog: Ein armer Träger (Hinbad) stellt sich vor Sindbad, der alt und reich geworden ist. Dieser erzählt ihm seine Abenteuer Die Gründung der Universität Cambridge AD1109, 1920er Jahre Maß für Maß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edwin von Northumbria und die christlichen Missionare Ziska und die Hussiten Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Nikolaus Kopernikus (1473-1543) erklärt seine Theorie, 1873 Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Das Interview zwischen Bocchus und Sulla, 1890 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Trophäen von Karl dem Großen, präsentiert an Offa von Mercia, Illustration aus Krönung des Kaisers von Österreich zum König von Ungarn, 1868 n. Chr. Der Kaiser Maximilian umgeben von den berühmtesten seiner Zeitgenossen Der letzte Hof von König Robert Bruce, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Der Kaiser Karl der Große umgeben von Gelehrten und Klerikern König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Offenbach Gründung der Französischen Akademie durch Richelieu König Richard II. übergibt die Krone an seinen Cousin Bolingbroke, Illustration aus Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Heinrich VIII. übergibt die übersetzten Bibeln an seine Lords, 1538 Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Die Florentiner, die auf Befehl von Savonarola die Eitelkeiten aufgeben, 1890 Edmund Rich, Erzbischof von Canterbury, droht König Heinrich III. mit Exkommunikation Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Geburt eines Kindes Die Geburt eines Kindes Puritaner vor James I. Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré - Maxwell-Ausgabe 1865 - Prolog: Ein armer Träger (Hinbad) stellt sich vor Sindbad, der alt und reich geworden ist. Dieser erzählt ihm seine Abenteuer Die Gründung der Universität Cambridge AD1109, 1920er Jahre Maß für Maß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Ricketts

Originalentwürfe für Die Gondoliers Ödipus und die Sphinx Originalentwürfe für Die Gondoliere Salome, 1925 Kostümentwürfe für zwei Höflinge, Charaktere aus Die Flucht von Argyll, 1681 Der Tod von Montezuma (1466-1520) Der Tod von Montezuma (1466-1520), ca. 1924 Soldaten der Tudor-Zeit Das Rennen um den America Cup, die Cambria umrundet Sandy Hook Anhänger: Miss Edith Emma Cooper (1862-1913) 1901 Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emma Cooper Orpheus und Eurydike, ca. 1922 Theaterkostümentwurf, 1919 Illustration für
Mehr Werke von Charles Ricketts anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Ricketts

Originalentwürfe für Die Gondoliers Ödipus und die Sphinx Originalentwürfe für Die Gondoliere Salome, 1925 Kostümentwürfe für zwei Höflinge, Charaktere aus Die Flucht von Argyll, 1681 Der Tod von Montezuma (1466-1520) Der Tod von Montezuma (1466-1520), ca. 1924 Soldaten der Tudor-Zeit Das Rennen um den America Cup, die Cambria umrundet Sandy Hook Anhänger: Miss Edith Emma Cooper (1862-1913) 1901 Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emma Cooper Orpheus und Eurydike, ca. 1922 Theaterkostümentwurf, 1919 Illustration für
Mehr Werke von Charles Ricketts anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Apfelbaum Blühender Garten im Frühling Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Toteninsel Frau bei Morgendämmerung Einsamkeit, 1843 Die Nachtwache Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Geburt der Venus Porträt einer Frau, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Apfelbaum Blühender Garten im Frühling Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Toteninsel Frau bei Morgendämmerung Einsamkeit, 1843 Die Nachtwache Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Geburt der Venus Porträt einer Frau, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch