support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) von Celtic

Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail)

(Cross of Cong, County Mayo, Viking Age bronze, gold filigree, niello & glass detail of 340915)


Celtic

€ 120
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze, gold filigree, niello and glass  ·  Bild ID: 357495

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frühchristlich · open-work · dekoriert · metallarbeiten · mittelalterlich · tierkopf · artefakt · artefakt · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dolchgriff in Silber, Gold und Emaille. Realisiert von der deutschen Schule Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Krummstabkopf, der den heiligen Michael zeigt, wie er den Drachen besiegt, Limoges, ca. 1220-30 Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Rapier, ca. 1630-50 Sattelknaufplatte aus der "Flechtband" Garnitur von Rudolf II. und Erzherzog Ernst, Wien, um 1571 Paradeschwert, ca. 1500-1525 Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als `Joyeuse Haarschmuck Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Kaiserschwert der Heiligen Römischen Kaiser mit teilweise vergoldetem Knauf und Querbalken, der Griff mit Silberdraht umwickelt und die Scheide besteht aus vierzehn Goldfolienplatten, die mit souveränen Figuren verziert sind Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Keltischer Helm, gefunden in Agris, Charante, 4. Jahrhundert v. Chr. Lasche, 600er Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, Armagh, County Armagh, Wikingerzeit, ca. 1100 Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Königlicher Schwertgriff, spätes 14. Jahrhundert Königszepter von Preußen Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Linkshändiger Dolch oder "Main Gauche", Spanien oder Italien Bogenfibel, Alemannisch, 550
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dolchgriff in Silber, Gold und Emaille. Realisiert von der deutschen Schule Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Krummstabkopf, der den heiligen Michael zeigt, wie er den Drachen besiegt, Limoges, ca. 1220-30 Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Rapier, ca. 1630-50 Sattelknaufplatte aus der "Flechtband" Garnitur von Rudolf II. und Erzherzog Ernst, Wien, um 1571 Paradeschwert, ca. 1500-1525 Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als `Joyeuse Haarschmuck Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Kaiserschwert der Heiligen Römischen Kaiser mit teilweise vergoldetem Knauf und Querbalken, der Griff mit Silberdraht umwickelt und die Scheide besteht aus vierzehn Goldfolienplatten, die mit souveränen Figuren verziert sind Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Keltischer Helm, gefunden in Agris, Charante, 4. Jahrhundert v. Chr. Lasche, 600er Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, Armagh, County Armagh, Wikingerzeit, ca. 1100 Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Königlicher Schwertgriff, spätes 14. Jahrhundert Königszepter von Preußen Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Linkshändiger Dolch oder "Main Gauche", Spanien oder Italien Bogenfibel, Alemannisch, 550
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Figur eines Ebers Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Figur eines Ebers Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt von Königin Victoria, 1858 Parure mit Glockenanhängern Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Bronzehelm eines thrakischen Gladiators, römisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Astrolabium Kopf der Jungfrau Ein Reiter (Detail) vom Tor eines buddhistischen Stupa, aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Selbstporträt am Spiegel Das Grab von Lorenzo de Medici (Detail von Morgenröte) Sitzende Statue von Amenophis IV. (Echnaton), Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. (Steatit) Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Zylindrisches Gefäß mit Glyphen, die einen König beschreiben (Irdenware) Figur eines Königs mit der weißen Krone von Oberägypten und dem Mantel des Sed-Festes, aus dem Tempel des Osiris, Abydos, Frühdynastische Zeit, ca. 3000 v. Chr. Eingelegter, vergoldeter, aufrechter Sekretär aus Sykomore, Tulpenholz, Königsholz, Stechpalme und anderen Hölzern - natürlich und gefärbt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt von Königin Victoria, 1858 Parure mit Glockenanhängern Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Bronzehelm eines thrakischen Gladiators, römisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Astrolabium Kopf der Jungfrau Ein Reiter (Detail) vom Tor eines buddhistischen Stupa, aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Selbstporträt am Spiegel Das Grab von Lorenzo de Medici (Detail von Morgenröte) Sitzende Statue von Amenophis IV. (Echnaton), Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. (Steatit) Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Zylindrisches Gefäß mit Glyphen, die einen König beschreiben (Irdenware) Figur eines Königs mit der weißen Krone von Oberägypten und dem Mantel des Sed-Festes, aus dem Tempel des Osiris, Abydos, Frühdynastische Zeit, ca. 3000 v. Chr. Eingelegter, vergoldeter, aufrechter Sekretär aus Sykomore, Tulpenholz, Königsholz, Stechpalme und anderen Hölzern - natürlich und gefärbt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zärtlichkeiten, 1896 Dame in Gelb, 1899 Sommernachmittag, 1865 Roter Baum La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Blühender Kastanienbaum Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Bäume und Unterholz, 1887 Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zärtlichkeiten, 1896 Dame in Gelb, 1899 Sommernachmittag, 1865 Roter Baum La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Blühender Kastanienbaum Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Bäume und Unterholz, 1887 Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch