support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) von Celtic

Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail)

(Clonmacnoise Crozier, County Offaly, Viking Age wood wrapped in sheet bronze with inlaid silver detail of 228692)


Celtic

€ 108.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood wrapped in sheet bronze with inlaid silver  ·  Bild ID: 357494

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
personal · figur · zeremoniell · kunstvoll · inlay · gauner · holz · mittelalterlich · durchbrochen · metallarbeiten · frühchristlich · artefakt · artefakt · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kelch, mit mythologischen Kreaturen verziert, nordwestlicher Iran, ca. 1200-1100 v. Chr. Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Krone, Chimu Krone, die Herrscher oder Götter darstellt, die zeremonielle Stäbe halten, 800-1350 n. Chr. Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Schrein des Stowe-Missale, Lorrha, County Tipperary Eiche dekoriert mit Silberplatten (Detail) Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Löwe und Panther greifen einen Eber an, (Detail) Becher mit einem Fries von Gazellen, Eisenzeit II, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. (Gold) Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Kelch mit mythologischen Kreaturen verziert, Nordwestiran, ca. 1200-1100 v. Chr. Becher, der einen wilden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Mesopotamien: Zylindersiegel aus schwarzem Marmor im Namen des göttlichen Sharkali-Sharri
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kelch, mit mythologischen Kreaturen verziert, nordwestlicher Iran, ca. 1200-1100 v. Chr. Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Krone, Chimu Krone, die Herrscher oder Götter darstellt, die zeremonielle Stäbe halten, 800-1350 n. Chr. Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Schrein des Stowe-Missale, Lorrha, County Tipperary Eiche dekoriert mit Silberplatten (Detail) Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Löwe und Panther greifen einen Eber an, (Detail) Becher mit einem Fries von Gazellen, Eisenzeit II, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. (Gold) Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Kelch mit mythologischen Kreaturen verziert, Nordwestiran, ca. 1200-1100 v. Chr. Becher, der einen wilden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Mesopotamien: Zylindersiegel aus schwarzem Marmor im Namen des göttlichen Sharkali-Sharri
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Figur eines Ebers Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Figur eines Ebers Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Büste des Kaisers Caligula (ca. 12-41 n. Chr.) aus Thrakien, ca. 39-40 n. Chr. Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Jupiter und Antiope (erste Seite), c.1818 (Stein mit brauner Patina) Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Diana die Jägerin, 1790 Büste von Zenon von Kition (ca. 335-264 v. Chr.) Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln Aurora, ca. 1843-45 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Kolossaler Fuß von Konstantin dem Großen (Marmor) Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Porträtbüste von Said Abdullah von den Mayac, Königreich Darfur, Sudan, 1848 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Büste des Kaisers Caligula (ca. 12-41 n. Chr.) aus Thrakien, ca. 39-40 n. Chr. Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Jupiter und Antiope (erste Seite), c.1818 (Stein mit brauner Patina) Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Diana die Jägerin, 1790 Büste von Zenon von Kition (ca. 335-264 v. Chr.) Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln Aurora, ca. 1843-45 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Kolossaler Fuß von Konstantin dem Großen (Marmor) Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Porträtbüste von Said Abdullah von den Mayac, Königreich Darfur, Sudan, 1848 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sheerness vom Nore aus gesehen Der Streit von Oberon und Titania Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Hypnose Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die weiße Katze Blick auf L Impression, Sonnenaufgang Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 F. Goya, Hund P. Mönsted, Sonniger Waldbach Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Strand von Saint-Clair Das Eismeer Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sheerness vom Nore aus gesehen Der Streit von Oberon und Titania Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Hypnose Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die weiße Katze Blick auf L Impression, Sonnenaufgang Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 F. Goya, Hund P. Mönsted, Sonniger Waldbach Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Strand von Saint-Clair Das Eismeer Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch