support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Glockenschrein bekannt als

Glockenschrein bekannt als 'Corp Naomh', Templecross, County Westmeath, 10. und 15. Jahrhundert (Silber und Bronze mit Bergkristall)

(Bell shrine known as the 'Corp Naomh', Templecross, County Westmeath, 10th und 15th century (silver und bronze with rock crystal))


Celtic

€ 117.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver and bronze with rock crystal  ·  Bild ID: 257507

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Glockenschrein bekannt als 'Corp Naomh', Templecross, County Westmeath, 10. und 15. Jahrhundert (Silber und Bronze mit Bergkristall) von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kreuzigung · jesus christus · metallarbeiten · mittelalter · 10. jh. · 15. jh. · kreuz · frühchrist · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozessionskreuz Kalvarienberg, ca. 1228 Oberseite des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgestaltet um 1350 Kreuzigung Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: der Frieden von Herzog Orso. Der Elfenbeinteil zeigt Christus am Kreuz, umgeben von der Jungfrau, dem heiligen Longinus und dem heiligen Johannes. Lombardische Kunst des 9. Jahrhunderts. Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Evangelisches Reliquiar (Metall, Edelsteine & Emaille) Evangelium aus Gold und Emaille, verziert mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 12.-13. Jahrhundert. Venedig, Schatz von San Marco Silbervergoldete Bindung, Darstellung der Kreuzigung Christi, mit der Heiligen Mutter Gottes und der Heiligen Maria auf beiden Seiten Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Pax, ca. 1500 Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Schrein des Heiligen Patrick Kreuz mit dem gekreuzigten Christus, 1260-65 Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Evangelienbuchdeckel, ottonisch, Deutschland, 11. Jahrhundert (Gold, Email und Halbedelsteine) Der Frieden des Herzogs von Orso Evangelische Abdeckung bekannt als „Dittico delle cinque parti“ (Diptychon der fünf Teile) in Elfenbein dekoriert Episoden der Göttlichkeit des Rechts. 5. Jahrhundert Kreuzigungsrelief aus Elfenbein der französischen Schule, 9. Jahrhundert (Kreuzigung, Elfenbeinrelief der französischen Schule, 9. Jahrhundert) Florenz Museo Nazionale del Bargello Reliquiar des Wahren Kreuzes, Ende des 11. - Anfang des 12. Jahrhunderts Byzantinische Kunst: Evangelienbuchdeckel mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 13. Jahrhundert. Venedig, Tesoro di San Marco Plakette von einem Buchdeckel mit der Kreuzigung, frühes 13. Jahrhundert Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer Vergoldetes Silber-Staurothek-Kreuz-Reliquiar, Byzantinisch, 12. Jahrhundert Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozessionskreuz Kalvarienberg, ca. 1228 Oberseite des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgestaltet um 1350 Kreuzigung Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: der Frieden von Herzog Orso. Der Elfenbeinteil zeigt Christus am Kreuz, umgeben von der Jungfrau, dem heiligen Longinus und dem heiligen Johannes. Lombardische Kunst des 9. Jahrhunderts. Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Evangelisches Reliquiar (Metall, Edelsteine & Emaille) Evangelium aus Gold und Emaille, verziert mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 12.-13. Jahrhundert. Venedig, Schatz von San Marco Silbervergoldete Bindung, Darstellung der Kreuzigung Christi, mit der Heiligen Mutter Gottes und der Heiligen Maria auf beiden Seiten Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Pax, ca. 1500 Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Schrein des Heiligen Patrick Kreuz mit dem gekreuzigten Christus, 1260-65 Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Evangelienbuchdeckel, ottonisch, Deutschland, 11. Jahrhundert (Gold, Email und Halbedelsteine) Der Frieden des Herzogs von Orso Evangelische Abdeckung bekannt als „Dittico delle cinque parti“ (Diptychon der fünf Teile) in Elfenbein dekoriert Episoden der Göttlichkeit des Rechts. 5. Jahrhundert Kreuzigungsrelief aus Elfenbein der französischen Schule, 9. Jahrhundert (Kreuzigung, Elfenbeinrelief der französischen Schule, 9. Jahrhundert) Florenz Museo Nazionale del Bargello Reliquiar des Wahren Kreuzes, Ende des 11. - Anfang des 12. Jahrhunderts Byzantinische Kunst: Evangelienbuchdeckel mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 13. Jahrhundert. Venedig, Tesoro di San Marco Plakette von einem Buchdeckel mit der Kreuzigung, frühes 13. Jahrhundert Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer Vergoldetes Silber-Staurothek-Kreuz-Reliquiar, Byzantinisch, 12. Jahrhundert Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Glocke von Clogher, aus Irland Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Glocke von Clogher, aus Irland Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Harfe Statuette einer Familiengruppe Bassgambe Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Prajnaparamita Balzac, Kopf vor der letzten Studie Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Pouffe, Zweites Empire-Stil Schildpatt-Box mit einer Miniatur von Blumen in einer Steinvase auf einer Marmortafel, 1827 Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Denkmal für Simon Bolivar auf der Plaza Bolivar Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Der verzauberte Prinzessinnen-Schrank, ca. 1900 Harfe Statuette einer Familiengruppe Bassgambe Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Prajnaparamita Balzac, Kopf vor der letzten Studie Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Pouffe, Zweites Empire-Stil Schildpatt-Box mit einer Miniatur von Blumen in einer Steinvase auf einer Marmortafel, 1827 Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Denkmal für Simon Bolivar auf der Plaza Bolivar Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Amor als Sieger Komposition VIII Die Geburt der Venus Molchteich, 1932 Die Geburt der Venus Roter Ballon, 1922 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Toteninsel Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Amor als Sieger Komposition VIII Die Geburt der Venus Molchteich, 1932 Die Geburt der Venus Roter Ballon, 1922 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Toteninsel Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch