support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) von Assyrian

Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster)

(Winged human-headed bull, Neo-Assyrian Period, reign of Ashurnasirpal II (alabaster))


Assyrian

€ 100.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  alabaster  ·  Bild ID: 99598

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) von Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ashurbanipal · mesopotamien · mesopotamien · teil des palastes · anthropomorph · statue · architektur · geschnitztes · schnitzen · assyrisches · altes kalhu · lamassu · assurnazirpal · Nimrud, Iraq / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Basrelief eines anthropomorphen Stiers Assyrische Kunst: geflügelter Stier, Wächter des Palasteingangs, Skulptur Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II, Khorsabad, Spätassyrische Zeit, ca. 725 v. Chr. Idealisiertes Heldenkönig, vermutlich Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.), ersticht ein Monster, Detail aus Xerxes Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Doppelter Drache von einem Kapitell, Achämenidenzeit, 5. Jahrhundert v. Chr. Stier mit Flügeln, menschlichem Gesicht und Tiara Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Hethitische Ruinen von Alaca Höyük und das Sphinx-Tor, Türkei. Anatolische Zivilisation Detail eines persischen Soldaten, vom Relieffries auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle) Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. König Sargon II. von Assur Säule mit geflügelter und bärtiger Kreatur, 6. Jahrhundert v. Chr. Basrelief mit Löwen aus Kultepe (Kanesh), Kappadokien, Türkei, Hethitische Zivilisation, 3. Jahrtausend v. Chr. Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Ägyptische Antiquitäten: Die Gottheit Bes (Detail eines Flachreliefs) Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Tor mit geschnitzter Sphinx Stierkopf am nördlichen Portikus der Thronhalle von Xerxes Sphinx, Detail von einem Fries, mesopotamisch, ca. 500 v. Chr. Löwenförmige Protome, 6. Jahrhundert v. Chr. Achämenidische säulenförmige Kapitelle in Stierform, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief-Basreliefs-Skulptur von Tributträgern mit Opfergaben bedeckt einen Großteil des Pe... Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Die Sphinx, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr. Prozessionsstraße von Babylon unter der Herrschaft von Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores mit einem Mosaiklöwen aus Ziegeln. Babylon, Irak. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Basrelief eines anthropomorphen Stiers Assyrische Kunst: geflügelter Stier, Wächter des Palasteingangs, Skulptur Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II, Khorsabad, Spätassyrische Zeit, ca. 725 v. Chr. Idealisiertes Heldenkönig, vermutlich Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.), ersticht ein Monster, Detail aus Xerxes Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Doppelter Drache von einem Kapitell, Achämenidenzeit, 5. Jahrhundert v. Chr. Stier mit Flügeln, menschlichem Gesicht und Tiara Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Hethitische Ruinen von Alaca Höyük und das Sphinx-Tor, Türkei. Anatolische Zivilisation Detail eines persischen Soldaten, vom Relieffries auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle) Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. König Sargon II. von Assur Säule mit geflügelter und bärtiger Kreatur, 6. Jahrhundert v. Chr. Basrelief mit Löwen aus Kultepe (Kanesh), Kappadokien, Türkei, Hethitische Zivilisation, 3. Jahrtausend v. Chr. Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Ägyptische Antiquitäten: Die Gottheit Bes (Detail eines Flachreliefs) Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Tor mit geschnitzter Sphinx Stierkopf am nördlichen Portikus der Thronhalle von Xerxes Sphinx, Detail von einem Fries, mesopotamisch, ca. 500 v. Chr. Löwenförmige Protome, 6. Jahrhundert v. Chr. Achämenidische säulenförmige Kapitelle in Stierform, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief-Basreliefs-Skulptur von Tributträgern mit Opfergaben bedeckt einen Großteil des Pe... Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Die Sphinx, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr. Prozessionsstraße von Babylon unter der Herrschaft von Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores mit einem Mosaiklöwen aus Ziegeln. Babylon, Irak. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Verwundete Löwin, Detail eines Reliefs, das Ashurbanipal II beim Löwenjagen zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal II, Nimrud, Irak, Neuassyrisch, 668-627 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Held Gilgamesch bezwingt einen Löwen Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Relief, das Gilgamesch zwischen zwei Stiermenschen zeigt, die eine geflügelte Sonnenscheibe stützen, aus Tell-Halaf, Syrien Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr.
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Verwundete Löwin, Detail eines Reliefs, das Ashurbanipal II beim Löwenjagen zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal II, Nimrud, Irak, Neuassyrisch, 668-627 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Held Gilgamesch bezwingt einen Löwen Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Relief, das Gilgamesch zwischen zwei Stiermenschen zeigt, die eine geflügelte Sonnenscheibe stützen, aus Tell-Halaf, Syrien Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr.
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Inschriftliche Stele Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Ansicht der Kuppel, ca. 1773-77 Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Barbotine-Tassen und kleiner Krug, Meroitische Periode (ca. 400 v. Chr. - ca. 400 n. Chr.) Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Schwarz gestrichener Kamin, ca. 1914-1928 Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Pektorale eines Königs aus der Tikal-Stätte, Guatemala Mädchen mit einer Muschel Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Inschriftliche Stele Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Ansicht der Kuppel, ca. 1773-77 Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Barbotine-Tassen und kleiner Krug, Meroitische Periode (ca. 400 v. Chr. - ca. 400 n. Chr.) Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Schwarz gestrichener Kamin, ca. 1914-1928 Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Pektorale eines Königs aus der Tikal-Stätte, Guatemala Mädchen mit einer Muschel Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Der Garten in Giverny, 1900 Liebhaber der Sonne Der ruhige Fluss Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Plakatwerbung für Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Selbstbildnis im Pelzrock Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Kreise in einem Kreis Mori (Wald) Die Familie Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Der Garten in Giverny, 1900 Liebhaber der Sonne Der ruhige Fluss Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Plakatwerbung für Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Selbstbildnis im Pelzrock Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Kreise in einem Kreis Mori (Wald) Die Familie Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch