support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die drei Grazien von Antonio Canova

Die drei Grazien

(Three Graces, 1812-16 (marble) (see also 266965 and 266967))


Antonio Canova

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 246869

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Die drei Grazien von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anmut · weiblich · nackt · neoklassisch · aglaia · euphrosyne · thalia · chinon · rücken · Profil · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Amor und Psyche, 1808 Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Hylas Skulptur von Amor und Psyche in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien Die drei Grazien, Salon 1831 Elektra und Orestes Cupid und Psyche Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Hylas und die Nymphen Daedalus und Ikarus Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Apollo und Daphne Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Aphrodite, Helena und Paris, aus Tanagra (Terrakotta) Die Botschaft der Liebe, 19. Jahrhundert, 1912 Die drei Grazien Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor) Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Die drei Grazien Kastor und Pollux oder Orestes und Pylades, Gruppe aus San Ildefonso Adam und Eva Dädalus und Ikarus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Amor und Psyche, 1808 Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Hylas Skulptur von Amor und Psyche in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien Die drei Grazien, Salon 1831 Elektra und Orestes Cupid und Psyche Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Hylas und die Nymphen Daedalus und Ikarus Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Apollo und Daphne Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Aphrodite, Helena und Paris, aus Tanagra (Terrakotta) Die Botschaft der Liebe, 19. Jahrhundert, 1912 Die drei Grazien Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor) Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Die drei Grazien Kastor und Pollux oder Orestes und Pylades, Gruppe aus San Ildefonso Adam und Eva Dädalus und Ikarus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Hebe Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Pauline Bonaparte Frau spielt Kastagnetten Transport des Körpers von Horatio Nelson Amor und Psyche, 1796 Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Theseus und der Minotaurus, 1782 Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Die drei Grazien Männlicher Akt, Damoxenos von Syrakus, aus Pausanias
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Hebe Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Pauline Bonaparte Frau spielt Kastagnetten Transport des Körpers von Horatio Nelson Amor und Psyche, 1796 Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Theseus und der Minotaurus, 1782 Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Die drei Grazien Männlicher Akt, Damoxenos von Syrakus, aus Pausanias
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, wahrscheinlich hergestellt von Crace Oinochoe in Form des Kopfes eines jungen Mannes, bekannt als Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Fibula eines Hundes, der einen Hasen fängt Marignane Vase, 1936 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Figur von Wen Chang Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Frömmigkeit oder Fülle (c.1685-1687) Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Porträtmedaillon von Erasmus (14656-1530), Rückseite zeigt einen Kopf von Terminus, 1519 (Bronze) (Rückseite) Zeremonielles Werkzeug Vierter Entwurf für das Telefonhörer, 1877 Ring mit dem Windgott Ehecatl
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, wahrscheinlich hergestellt von Crace Oinochoe in Form des Kopfes eines jungen Mannes, bekannt als Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Fibula eines Hundes, der einen Hasen fängt Marignane Vase, 1936 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Figur von Wen Chang Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Frömmigkeit oder Fülle (c.1685-1687) Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Porträtmedaillon von Erasmus (14656-1530), Rückseite zeigt einen Kopf von Terminus, 1519 (Bronze) (Rückseite) Zeremonielles Werkzeug Vierter Entwurf für das Telefonhörer, 1877 Ring mit dem Windgott Ehecatl
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Komposition VII Blühender Kastanienbaum Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Angst Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Lady Godiva Wandernde Schatten Vitruvianischer Mann Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Mondaufgang am Meer Blaues Pferd I Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Komposition VII Blühender Kastanienbaum Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Angst Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Lady Godiva Wandernde Schatten Vitruvianischer Mann Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Mondaufgang am Meer Blaues Pferd I Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch