support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr. von Achaemenid

Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr.

(Cheek pieces in the form of horses, found in ashes in the portico of the Hundred Column Hall at Persepolis, c.500 BC (bronze))


Achaemenid

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 251935

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr. von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stück vom zaum · iraner · perser · pferd · National Museum of Iran, Tehran, Iran / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue eines der vier Triumphquadriga-Pferde von San Marco Modell eines zweispännigen Streitwagens Statue eines der vier Triumphpferde von San Marco (Bronze) Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Pferd ohne Sattel; Cheval sans Selle, ca. 1915 Statue eines der vier Triumphquadriga-Pferde von San Marco (Bronze) Pferd ohne Sattel, ca. 1915 Ordos-Nomaden Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Pferd (Bronzeskulptur nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Römische Kunst: Die berühmte fliegende Pferdeskulptur der Han-Dynastie von Gansu. Lanzhou, Gansu-Provinz, China Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) Haniwa-Pferd, kein Datum Bronzestatuette eines Pferdes, spätes 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Bronzepferd - Königreich Madjiapahit Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Trabendes Pferd Pferd, aus Grab XIII von Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Pferdegebiss, möglicherweise 9.-7. Jahrhundert v. Chr., Iran Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Gehendes Pferd Firstziegel mit fliegendem Pferdedesign, Ming-Dynastie Statue eines der vier Triumphpferde von San Marco Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette eines Iglesias-Hirsches. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue eines der vier Triumphquadriga-Pferde von San Marco Modell eines zweispännigen Streitwagens Statue eines der vier Triumphpferde von San Marco (Bronze) Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Pferd ohne Sattel; Cheval sans Selle, ca. 1915 Statue eines der vier Triumphquadriga-Pferde von San Marco (Bronze) Pferd ohne Sattel, ca. 1915 Ordos-Nomaden Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Pferd (Bronzeskulptur nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Römische Kunst: Die berühmte fliegende Pferdeskulptur der Han-Dynastie von Gansu. Lanzhou, Gansu-Provinz, China Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) Haniwa-Pferd, kein Datum Bronzestatuette eines Pferdes, spätes 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Bronzepferd - Königreich Madjiapahit Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Trabendes Pferd Pferd, aus Grab XIII von Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Pferdegebiss, möglicherweise 9.-7. Jahrhundert v. Chr., Iran Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Gehendes Pferd Firstziegel mit fliegendem Pferdedesign, Ming-Dynastie Statue eines der vier Triumphpferde von San Marco Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette eines Iglesias-Hirsches. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Hundert-Säulen-Halle mit dem Grab von entweder Artaxerxes II oder Artaxerxes III im Hintergrund Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Säule aus Persepolis Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Ansicht der östlichen Treppe der Apadana (Audienzhalle) um 515 v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr.
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Hundert-Säulen-Halle mit dem Grab von entweder Artaxerxes II oder Artaxerxes III im Hintergrund Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Säule aus Persepolis Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Ansicht der östlichen Treppe der Apadana (Audienzhalle) um 515 v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr.
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Worcester Teekanne, ca. 1755 Die Pietà von Palestrina Daoistische Votivtrinität, 642 Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Der Triumph des Silenus (Detail) Yaxchilan Sturz 25, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Vergil Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy Porträtbüste von Cosimo I. de Medici, ca. 1557 Blau-weißer Teller mit Fischern in einer Flusslandschaft, Tianqi oder Chongzheng, 1620-30 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Worcester Teekanne, ca. 1755 Die Pietà von Palestrina Daoistische Votivtrinität, 642 Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Der Triumph des Silenus (Detail) Yaxchilan Sturz 25, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Vergil Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy Porträtbüste von Cosimo I. de Medici, ca. 1557 Blau-weißer Teller mit Fischern in einer Flusslandschaft, Tianqi oder Chongzheng, 1620-30 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Traum Der Drache unter den Wolken, 1849 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Schrei Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Narziss Die Rosen, 1925-26 Schwimmbad Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Hygieia Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Traum Der Drache unter den Wolken, 1849 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Schrei Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Narziss Die Rosen, 1925-26 Schwimmbad Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Hygieia Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch