support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 von Victor Adam

Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802

(The Re-establishment of the Cult: A Te Deum at Notre-Dame de Paris, 18th April 1802 )


Victor Adam

€ 122.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 61551

Nicht klassifizierte Künstler

Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 von Victor Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
retablissement · innen · kathedrale · dienst · gemeinde · offizielle nationalreligion · frankreich · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ferdinand I. Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Die Krönung von Wilhelm von Oranien (1650-1702) und Maria (1662-94) in der Westminster Abbey, 21. April 1689 Innenansicht der Guildhall - Der Lord Mayor und die Corporation überreichen ihre Adresse an den Kaiser und die Kaiserin von Frankreich, 19. April 1855 Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Die Beerdigung von Marschall Mac Mahon Taufe von Napoleon II., Notre Dame, Paris, 10. Juni 1811 Risorgimento - Feier des Te Deum im Mailänder Dom in Anwesenheit der Könige von Italien und Frankreich Messe aller Heiligen gefeiert in der Kirche Saint Nicolas du Chardonnet in Paris, dekoriert wie St. Peter in Rom zur Heiligsprechung der Märtyrer von Japan. 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 291 vom 8. November 1862 Die Eröffnung des ungarischen Landtags in Buda am 6. April 1861 durch Graf Georg Apponyi Ihre Majestäten Prozession in der St. Pauls Kathedrale Krönung von S.M. König Wilhelm III in der Nieuwe Kerk, Amsterdam, 13. Mai 1849 Versammlung der Notabeln am 22. Februar Parlamentssitzung, Versailles 1776, 1885 Erstes Treffen der Nationalversammlung, 4. Mai 1848 Maifeier im Familisterium von Guise, aus Solutions Sociales von Jean-Baptiste Andre Godin, Paris, 1871 Schließung der Weltausstellung und Preisverleihung an die Aussteller im Palais de l Die Blumenpredigt in der St. Catherine Cree Kirche, ca. 1872 Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Beerdigung von Marschall MacMahon Staatsball in der Guildhall, 1851, 1886 Beerdigung des Herzogs von Wellington in der St. Paul Die Hochzeitszeremonie der Erzherzogin Marie Louise mit Kaiser Napoleon I. Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 Krönung von Wilhelm III. in der Westminster Abbey, London, 1689 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Covent Garden Quadrille Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Hochzeitszeremonie von Prinz Humbert I. von Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ferdinand I. Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Die Krönung von Wilhelm von Oranien (1650-1702) und Maria (1662-94) in der Westminster Abbey, 21. April 1689 Innenansicht der Guildhall - Der Lord Mayor und die Corporation überreichen ihre Adresse an den Kaiser und die Kaiserin von Frankreich, 19. April 1855 Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Die Beerdigung von Marschall Mac Mahon Taufe von Napoleon II., Notre Dame, Paris, 10. Juni 1811 Risorgimento - Feier des Te Deum im Mailänder Dom in Anwesenheit der Könige von Italien und Frankreich Messe aller Heiligen gefeiert in der Kirche Saint Nicolas du Chardonnet in Paris, dekoriert wie St. Peter in Rom zur Heiligsprechung der Märtyrer von Japan. 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 291 vom 8. November 1862 Die Eröffnung des ungarischen Landtags in Buda am 6. April 1861 durch Graf Georg Apponyi Ihre Majestäten Prozession in der St. Pauls Kathedrale Krönung von S.M. König Wilhelm III in der Nieuwe Kerk, Amsterdam, 13. Mai 1849 Versammlung der Notabeln am 22. Februar Parlamentssitzung, Versailles 1776, 1885 Erstes Treffen der Nationalversammlung, 4. Mai 1848 Maifeier im Familisterium von Guise, aus Solutions Sociales von Jean-Baptiste Andre Godin, Paris, 1871 Schließung der Weltausstellung und Preisverleihung an die Aussteller im Palais de l Die Blumenpredigt in der St. Catherine Cree Kirche, ca. 1872 Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Beerdigung von Marschall MacMahon Staatsball in der Guildhall, 1851, 1886 Beerdigung des Herzogs von Wellington in der St. Paul Die Hochzeitszeremonie der Erzherzogin Marie Louise mit Kaiser Napoleon I. Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 Krönung von Wilhelm III. in der Westminster Abbey, London, 1689 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Covent Garden Quadrille Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Hochzeitszeremonie von Prinz Humbert I. von Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Artillerie der Linie Buchstabe D aus einem Alphabet-Lehrbuch, 1832 Fünf Pferde ziehen eine Kutsche mit Passagieren, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Alexander II. (1818-81) Zar von Russland Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die in direkter oder indirekter Nachfolge für 8 Jahre regierten. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch Mann, der in einer Tür steht, Mitte des 19. Jahrhunderts Fränkische und Sicamber-Krieger um das Jahr 254. Die Sicamber waren ein germanisches Volk südlich der Lippe, das im 8. Jahrhundert von den Römern unterworfen und dann in das fränkische Volk integriert wurde. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Fran Der Rindfleischhändler trabt und berechnet seinen Gewinn. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Eroberung und Zivilisation, Allegorie der französischen Invasion Algeriens am 5. Juli 1830 Kapitel V: C Die Postkutsche, Mitte des 19. Jahrhunderts Barrikade an der Rue Dauphine, 29. Juli 1830, graviert von H. Delaporte
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Artillerie der Linie Buchstabe D aus einem Alphabet-Lehrbuch, 1832 Fünf Pferde ziehen eine Kutsche mit Passagieren, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Alexander II. (1818-81) Zar von Russland Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die in direkter oder indirekter Nachfolge für 8 Jahre regierten. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch Mann, der in einer Tür steht, Mitte des 19. Jahrhunderts Fränkische und Sicamber-Krieger um das Jahr 254. Die Sicamber waren ein germanisches Volk südlich der Lippe, das im 8. Jahrhundert von den Römern unterworfen und dann in das fränkische Volk integriert wurde. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Fran Der Rindfleischhändler trabt und berechnet seinen Gewinn. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Eroberung und Zivilisation, Allegorie der französischen Invasion Algeriens am 5. Juli 1830 Kapitel V: C Die Postkutsche, Mitte des 19. Jahrhunderts Barrikade an der Rue Dauphine, 29. Juli 1830, graviert von H. Delaporte
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junge mit einer Krähe Heuernte Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Insel der Toten Die Sixtinische Madonna Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Geograf Kleine Eule Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Nachtschwärmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junge mit einer Krähe Heuernte Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Insel der Toten Die Sixtinische Madonna Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Geograf Kleine Eule Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Nachtschwärmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch