support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig von Unknown artist

Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig

(French merchant in Venice. Miniature of the “Roman de Troy”” by Benoit de Saint Maure. 14th century Biblioteca Marciana, Venice)


Unknown artist

€ 110.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 949951

Nicht klassifizierte Künstler

Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Nazionale Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vermehrung von Brot und Fisch Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense Allianz des Königs von Frankreich, Karl VI., mit der Gemeinde Florenz im Jahr 1396 - in „Croniche del Sercambi“, um 1400. Nationalarchiv, Lucca Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Die Lehre des Miniaturrechts aus Ms 372 fol.141 Ein Engagement, aus Decrets de Gratien Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Wie die Zwietracht in der Kirche von Rom (Schisma) zwischen 1378 und 1417 entstand: Manuskript des 14. Jahrhunderts in „Croniche del Sercambi“. Nationalarchiv, Lucca Ein König wird gefangen genommen und von der feindlichen Armee weggeführt, während die Opfer der Schlacht am Boden liegen. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Sainte Maure. 14. Jahrhundert, Biblioteca Marciana, Venedig Ein Papst feiert die Mitternachtsmesse Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Ms 372 fol.59v Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus Decrets de Gratien Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Die Exkommunizierten von Florenz und die Florentiner im Jahr 1375 - in Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa Konklave von Viterbo Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Kreuzritter auf einem Boot. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek Bestrafung der Schuldigen. Miniatur aus dem Manuskript „Toulouser Bräuche“ Ms 373 fol.51v Ein Mönch, ein Bischof und ein Abt, aus den Dekreten von Gratien Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Erzbischof von Mailand krönt Heinrich VII. und seine Frau Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri. Hölle. Miniatur, die die Stadt Dity darstellt. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Stadtbibliothek von Rimini Einzug nach Spanien (Miniatur) Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) König Philipp II. und Patriarch, Illustration aus den Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vermehrung von Brot und Fisch Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense Allianz des Königs von Frankreich, Karl VI., mit der Gemeinde Florenz im Jahr 1396 - in „Croniche del Sercambi“, um 1400. Nationalarchiv, Lucca Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Die Lehre des Miniaturrechts aus Ms 372 fol.141 Ein Engagement, aus Decrets de Gratien Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Wie die Zwietracht in der Kirche von Rom (Schisma) zwischen 1378 und 1417 entstand: Manuskript des 14. Jahrhunderts in „Croniche del Sercambi“. Nationalarchiv, Lucca Ein König wird gefangen genommen und von der feindlichen Armee weggeführt, während die Opfer der Schlacht am Boden liegen. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Sainte Maure. 14. Jahrhundert, Biblioteca Marciana, Venedig Ein Papst feiert die Mitternachtsmesse Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Ms 372 fol.59v Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus Decrets de Gratien Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Die Exkommunizierten von Florenz und die Florentiner im Jahr 1375 - in Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa Konklave von Viterbo Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Kreuzritter auf einem Boot. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek Bestrafung der Schuldigen. Miniatur aus dem Manuskript „Toulouser Bräuche“ Ms 373 fol.51v Ein Mönch, ein Bischof und ein Abt, aus den Dekreten von Gratien Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Erzbischof von Mailand krönt Heinrich VII. und seine Frau Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri. Hölle. Miniatur, die die Stadt Dity darstellt. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Stadtbibliothek von Rimini Einzug nach Spanien (Miniatur) Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) König Philipp II. und Patriarch, Illustration aus den Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Kreuzende Linien, 1923 Wasserschlangen II Selbstporträt in jungen Jahren Mondaufgang über dem Meer Engel bringt das Gewünschte Wiesen bei Greifswald Mutter der Welt, 1924 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Mohnblumen in Argenteuil Liegender weiblicher Akt Die Seele der Rose, 1908 Der Buddha Der Garten der Lüste, 1490-1500 Felsen bei Jávea
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Kreuzende Linien, 1923 Wasserschlangen II Selbstporträt in jungen Jahren Mondaufgang über dem Meer Engel bringt das Gewünschte Wiesen bei Greifswald Mutter der Welt, 1924 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Mohnblumen in Argenteuil Liegender weiblicher Akt Die Seele der Rose, 1908 Der Buddha Der Garten der Lüste, 1490-1500 Felsen bei Jávea
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch