support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 von Unbekannt Unbekannt

Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580

(Pomander, decorated with chased scrollwork enclosing black enamel, silver-gilt, probably English, c.1580)


Unbekannt Unbekannt

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 506782

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
silber · vergoldet · elisabethanisch · tudor · aroma · kraut · kräuter · Asprey & Co., London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Durchbrochene Kugel, ca. 1300 (Messing mit Gold und Silber eingelegt) Pomander mit vier offenen Fächern zur Aufbewahrung von Parfums oder anderen aromatischen Substanzen, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Silbervergoldeter Pomander Vergoldetes Silber-Räuchergefäß mit Piqué-Arbeit, von Meister I.B., London Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, Oxford von Walter Hill, Warden von 1475-94, ca. 1475-94 Orientalische Kunst: Frule-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien, Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts Osmanischer Räuchergefäß, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Weihrauchbrenner mit Bildern der Planeten in Rundeln, Mamluk Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Handwärmer aus dem Mittelalter. 13. Jahrhundert. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Glocke, ca. 1500 Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Doppelkelch, um 1614-1632 Lutherkelch Ornament, ca. 1875 Silbervergoldete runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen April und September 1672 Weihrauchbrenner und Ständer für ein Altarkreuz, 1150-1175 Wardens Grace Cup, ca. 1480 Pyxis, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Vergoldeter Silberkelch Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, ca. 1475-94 Teilvergoldeter Becher mit Deckel, 1609-29 Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III, Umayyaden-Periode, aus Cordoba, ca. 968 n. Chr. Ingwerkrug mit Deckel, ca. 1677 Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Durchbrochene Kugel, ca. 1300 (Messing mit Gold und Silber eingelegt) Pomander mit vier offenen Fächern zur Aufbewahrung von Parfums oder anderen aromatischen Substanzen, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Silbervergoldeter Pomander Vergoldetes Silber-Räuchergefäß mit Piqué-Arbeit, von Meister I.B., London Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, Oxford von Walter Hill, Warden von 1475-94, ca. 1475-94 Orientalische Kunst: Frule-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien, Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts Osmanischer Räuchergefäß, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Weihrauchbrenner mit Bildern der Planeten in Rundeln, Mamluk Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Handwärmer aus dem Mittelalter. 13. Jahrhundert. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Glocke, ca. 1500 Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Doppelkelch, um 1614-1632 Lutherkelch Ornament, ca. 1875 Silbervergoldete runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen April und September 1672 Weihrauchbrenner und Ständer für ein Altarkreuz, 1150-1175 Wardens Grace Cup, ca. 1480 Pyxis, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Vergoldeter Silberkelch Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, ca. 1475-94 Teilvergoldeter Becher mit Deckel, 1609-29 Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III, Umayyaden-Periode, aus Cordoba, ca. 968 n. Chr. Ingwerkrug mit Deckel, ca. 1677 Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stehende Gruppe von He Xiangu und Begleiter, Ming-Dynastie, 1580-1644 Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Tänzerin in Ruhe, ca. 1882-95 Kruzifix Geige (Charles IX) Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Kruzifix, ca. 1425 Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Münze aus der Zeit von Jovian Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stehende Gruppe von He Xiangu und Begleiter, Ming-Dynastie, 1580-1644 Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Tänzerin in Ruhe, ca. 1882-95 Kruzifix Geige (Charles IX) Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Kruzifix, ca. 1425 Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Münze aus der Zeit von Jovian Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Familie Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sommernachmittag, 1865 Blick aus einem Fenster, 1988 Schwertlilien Bauernhochzeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Das Herz der Anden Abstraktes Pferd, 1911 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Familie Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sommernachmittag, 1865 Blick aus einem Fenster, 1988 Schwertlilien Bauernhochzeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Das Herz der Anden Abstraktes Pferd, 1911 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch