support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Komikerin Marcelle Lender, Foto von Reutlinger aus der französischen Zeitung "Le Théâtre", 1. August von Studio Reutlinger

Französische Komikerin Marcelle Lender, Foto von Reutlinger aus der französischen Zeitung "Le Théâtre", 1. August

(French comedian Marcelle Lender photo by Reutlinger from french paperl "Le Theatre" august 1st)


Studio Reutlinger

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1537337

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Komikerin Marcelle Lender, Foto von Reutlinger aus der französischen Zeitung "Le Théâtre", 1. August von Studio Reutlinger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ada Reeve in Florodora, ca. 1902 Gabrielle Rejane in Sylvie, ca. 1902 Miss Ada Reeve in Florodora Vane Featherstone in Der Preis des Friedens, ca. 1902 Frau raucht, 1895 Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Königin in Theatre Du Vaudeville. - LEsboufe - Suzanne Despres, Rolle der Mme Richter-Mme Belgrand, 1904 Onteora, 1912 Maesmore Morris in Change, das Idol, ca. 1902 Bereit für den Ball Porträt einer Dame Junge Frau vor dem Spiegel, ca. 1879-83 Eve Lavalliere als Estelle in Les Deux Ecoles Lucy Vauthrin in der Rolle in Manon Mlle. Paule Andral - Du Théâtre Du Vaudeville - Rolle der Roseline Denis. - L Die Ankunft Die Abreise Théâtre National De l Madame Rejane in Sylvie Französische Sopranistin Genevieve Vix als Circe in der Oper Circe an der Opéra Comique, Paris (Foto) Jane Hading in Plus que Rene, ca. 1902 Porträt von Emiliana Concha de Ossa Porträt von Mrs. Oliver Dennett Grover Winter, 1877 Französische Komödiantin Gabrielle Dorziat (1880-1979), Foto von Reutlinger aus der französischen Zeitung "Le Theatre", September 1905 Mrs Maesmore Morris in Chance, The Idol Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Cleopatra Eine elegante Dame Porträt von Hanna Klinkosch (1849-1925), ab 1890 durch Heirat Prinzessin von Liechtenstein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ada Reeve in Florodora, ca. 1902 Gabrielle Rejane in Sylvie, ca. 1902 Miss Ada Reeve in Florodora Vane Featherstone in Der Preis des Friedens, ca. 1902 Frau raucht, 1895 Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Königin in Theatre Du Vaudeville. - LEsboufe - Suzanne Despres, Rolle der Mme Richter-Mme Belgrand, 1904 Onteora, 1912 Maesmore Morris in Change, das Idol, ca. 1902 Bereit für den Ball Porträt einer Dame Junge Frau vor dem Spiegel, ca. 1879-83 Eve Lavalliere als Estelle in Les Deux Ecoles Lucy Vauthrin in der Rolle in Manon Mlle. Paule Andral - Du Théâtre Du Vaudeville - Rolle der Roseline Denis. - L Die Ankunft Die Abreise Théâtre National De l Madame Rejane in Sylvie Französische Sopranistin Genevieve Vix als Circe in der Oper Circe an der Opéra Comique, Paris (Foto) Jane Hading in Plus que Rene, ca. 1902 Porträt von Emiliana Concha de Ossa Porträt von Mrs. Oliver Dennett Grover Winter, 1877 Französische Komödiantin Gabrielle Dorziat (1880-1979), Foto von Reutlinger aus der französischen Zeitung "Le Theatre", September 1905 Mrs Maesmore Morris in Chance, The Idol Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Cleopatra Eine elegante Dame Porträt von Hanna Klinkosch (1849-1925), ab 1890 durch Heirat Prinzessin von Liechtenstein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Studio Reutlinger

F: Mlle Beauregard, Künstlerin aus den 1900er Jahren - Alphabet auf Postkarte O: Agustina Otero Iglesias, alias Caroline Otero genannt La Belle Otero, Sängerin, Kabaretttänzerin und bedeutende Kurtisane der Belle Epoque - Alphabet auf Postkarte Die schöne Otero mit den Folies Bergère, Postkarte Anfang 20. Jahrhundert. (Foto) N: Cleopatre Diane de Merode, genannt Cleo de Merode, Tänzerin aus der Belle Epoque, ausgebildet an der Oper von Paris - Theatre des Folies Bergere, Paris - Alphabet auf Postkarte E: Constance Elise De Vere, französische Schauspielerin englischer Herkunft, geboren in Belgien - Théâtre Marigny, Paris - Alphabet in Postkarte Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) H: Constance Elise De Vere, französische Schauspielerin englischer Herkunft, geboren in Belgien - Théâtre Marigny, Paris - Alphabet in Postkarte K: Juliette Mealy, Sängerin und Kabaretttänzerin aus der Belle Époque - Schöpferin des Liedes P: Mlle Lolita, Künstlerin aus den 1900er Jahren - Alphabet in Postkarte Französische Komikerin Marcelle Lender, Foto von Reutlinger aus der französischen Zeitung "Le Théâtre", 1. August T: Louise Myriel, Schauspielerin und Sängerin aus der Belle Époque - Folies Bergère, Théâtre du Gymnase, de la Gaîté, Paris - Alphabet in Postkarte Eliza Rosanna Gilbert bekannt als Lola Montez Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) J: Lucette De Berny, Künstlerin aus der Belle Époque - Alphabet in Postkarte Postkarte Anfang des 20. Jahrhunderts: Mosaik von Gesichtern von 5 jungen Frauen (Foto)
Mehr Werke von Studio Reutlinger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Studio Reutlinger

F: Mlle Beauregard, Künstlerin aus den 1900er Jahren - Alphabet auf Postkarte O: Agustina Otero Iglesias, alias Caroline Otero genannt La Belle Otero, Sängerin, Kabaretttänzerin und bedeutende Kurtisane der Belle Epoque - Alphabet auf Postkarte Die schöne Otero mit den Folies Bergère, Postkarte Anfang 20. Jahrhundert. (Foto) N: Cleopatre Diane de Merode, genannt Cleo de Merode, Tänzerin aus der Belle Epoque, ausgebildet an der Oper von Paris - Theatre des Folies Bergere, Paris - Alphabet auf Postkarte E: Constance Elise De Vere, französische Schauspielerin englischer Herkunft, geboren in Belgien - Théâtre Marigny, Paris - Alphabet in Postkarte Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) H: Constance Elise De Vere, französische Schauspielerin englischer Herkunft, geboren in Belgien - Théâtre Marigny, Paris - Alphabet in Postkarte K: Juliette Mealy, Sängerin und Kabaretttänzerin aus der Belle Époque - Schöpferin des Liedes P: Mlle Lolita, Künstlerin aus den 1900er Jahren - Alphabet in Postkarte Französische Komikerin Marcelle Lender, Foto von Reutlinger aus der französischen Zeitung "Le Théâtre", 1. August T: Louise Myriel, Schauspielerin und Sängerin aus der Belle Époque - Folies Bergère, Théâtre du Gymnase, de la Gaîté, Paris - Alphabet in Postkarte Eliza Rosanna Gilbert bekannt als Lola Montez Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) J: Lucette De Berny, Künstlerin aus der Belle Époque - Alphabet in Postkarte Postkarte Anfang des 20. Jahrhunderts: Mosaik von Gesichtern von 5 jungen Frauen (Foto)
Mehr Werke von Studio Reutlinger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Porträt einer jungen Frau Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Allee bei Arles mit Häusern Studie für „Passage von Humaitá“ Kreidepfade Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Kaktusfreund Plakatwerbung für Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Jeanne d Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Porträt einer jungen Frau Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Allee bei Arles mit Häusern Studie für „Passage von Humaitá“ Kreidepfade Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Kaktusfreund Plakatwerbung für Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Jeanne d Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch