support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) von Scottish School

4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold)

(4-pounds Scots (hat-piece) of James I, Edinburgh mint, 1591 (reverse) (gold) (for obverse see 58855))


Scottish School

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1591  ·  gold  ·  Bild ID: 428737

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
münze · gekrönter löwe · zepter · te solvm vereor · cinquefoil · geld · währung · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fort d Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1652. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Goldmünze aus Spanien: Herrschaft der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Neapel, Museo Archeologico Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Währung der Republik Genua: 20 Gold-Doppie. Durchmesser 58 mm. 1645. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James VI, Edinburgh-Münze, 1591 (Vorderseite) Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 Goldmünze aus Spanien: Regierungszeit der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1642. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Scudo d Währung der Republik Genua: 12,5 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 61 mm. 1656. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (Inv. 6453) Königlicher Gold-Ecu von Philipp IV. le Bel (1268-1314). 1290. Paris, Musée de la Monnaie Leopard d Johann II. Der Gute (1319-64) König von Frankreich, Franc a Cheval, 1350-64 (Vorderseite) Aureus (Rückseite) von Caracalla (196-217 n. Chr.) zeigt die Göttin Caelestis, die rechts auf einem Löwen reitet. Inschrift: INDVULGENTIA AVGG IN CARTH Noble von Edward III. (1312-77) Rückseite zeigt ein Kreuzmuster, Calais-Münze, eingeführt 1344 Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Währung der Republik Genua: eine goldene Quadrupla. Durchmesser 32 mm. 1616. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M6459) Scudo verziert mit dem Wappen der Medici Münze Korabelnik von Zar Iwan III, Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff Solidus (Vorderseite) von Romulus Augustulus (475-476) behelmt, gepanzert, mit Speer über der rechten Schulter, Schild links Goldener Dukat von Leo X (1475 - 1521) Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff, 1471-1490 Tudor-Münze aus dem Asthall-Hort Mouton d Währung: vier ECU Gold. 1652 Collezione numismatica Banca Carige Währung der Republik Genua: 12,5 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 61 mm. 1656. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Goldsolidus (Rückseite) von Konstantin I. dem Großen (AD 306-337), der Fides zeigt, die links auf einem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS. Geprägt in Trier Leopard d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fort d Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1652. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Goldmünze aus Spanien: Herrschaft der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Neapel, Museo Archeologico Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Währung der Republik Genua: 20 Gold-Doppie. Durchmesser 58 mm. 1645. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James VI, Edinburgh-Münze, 1591 (Vorderseite) Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 Goldmünze aus Spanien: Regierungszeit der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1642. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Scudo d Währung der Republik Genua: 12,5 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 61 mm. 1656. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (Inv. 6453) Königlicher Gold-Ecu von Philipp IV. le Bel (1268-1314). 1290. Paris, Musée de la Monnaie Leopard d Johann II. Der Gute (1319-64) König von Frankreich, Franc a Cheval, 1350-64 (Vorderseite) Aureus (Rückseite) von Caracalla (196-217 n. Chr.) zeigt die Göttin Caelestis, die rechts auf einem Löwen reitet. Inschrift: INDVULGENTIA AVGG IN CARTH Noble von Edward III. (1312-77) Rückseite zeigt ein Kreuzmuster, Calais-Münze, eingeführt 1344 Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Währung der Republik Genua: eine goldene Quadrupla. Durchmesser 32 mm. 1616. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M6459) Scudo verziert mit dem Wappen der Medici Münze Korabelnik von Zar Iwan III, Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff Solidus (Vorderseite) von Romulus Augustulus (475-476) behelmt, gepanzert, mit Speer über der rechten Schulter, Schild links Goldener Dukat von Leo X (1475 - 1521) Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff, 1471-1490 Tudor-Münze aus dem Asthall-Hort Mouton d Währung: vier ECU Gold. 1652 Collezione numismatica Banca Carige Währung der Republik Genua: 12,5 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 61 mm. 1656. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Goldsolidus (Rückseite) von Konstantin I. dem Großen (AD 306-337), der Fides zeigt, die links auf einem Thron sitzt. Inschrift: FIDES EXERCITVS. Geprägt in Trier Leopard d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Das neue Eisen- und Glaslagerhaus in Glasgow, ca. 1856 England gegen Schottland Souvenirkrug (Keramik) König David von Schottland (1084-1153) kommt mit einer großen Armee vor Newcastle-upon-Tyne, 1138 Innendekorative Details von Holmwood, Glasgow Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Das neue Eisen- und Glaslagerhaus in Glasgow, ca. 1856 England gegen Schottland Souvenirkrug (Keramik) König David von Schottland (1084-1153) kommt mit einer großen Armee vor Newcastle-upon-Tyne, 1138 Innendekorative Details von Holmwood, Glasgow Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Sevres-Schale und -Teller, 1764 (Porzellan) Copan Altar Q Spätviktorianische Brosche mit mehreren Edelsteinen, ca. 1880 Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Die Kreuzabnahme, 12. Jahrhundert (polychromes Holz) Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Ein mittelalterliches Kirchenmessing, 14. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Sevres-Schale und -Teller, 1764 (Porzellan) Copan Altar Q Spätviktorianische Brosche mit mehreren Edelsteinen, ca. 1880 Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Die Kreuzabnahme, 12. Jahrhundert (polychromes Holz) Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Ein mittelalterliches Kirchenmessing, 14. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Camelot, Illustration aus Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Kubistische Lilien Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der einsame Baum Dominante Kurve Allee in Overveen Frau mit Schleier Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Lebensbaum (Mittelteil) Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Musik Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Camelot, Illustration aus Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Kubistische Lilien Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der einsame Baum Dominante Kurve Allee in Overveen Frau mit Schleier Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Lebensbaum (Mittelteil) Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Musik Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch