support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Pierre Louis Manuel (1751-1793) englischer Schriftsteller und politische Figur der Revolution von School French

Pierre Louis Manuel (1751-1793) englischer Schriftsteller und politische Figur der Revolution

(Pierre Louis Manuel (1751-1793) English writer and political figure of the Revolution)


School French

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 915006

Nicht klassifizierte Künstler

Pierre Louis Manuel (1751-1793) englischer Schriftsteller und politische Figur der Revolution von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · malerei · farbe · kunst · politisch · gravur · mensch · gesicht · französisch · literatur · porträt · schriftsteller · französisch · frankreich · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · französische revolution · revolution · revolution 1789 · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Porträts von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) (Pastell) Antoine Lavoisier Selbstporträt Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart Porträt von Maurice Quentin de la Tour, 1750 Porträt des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, 1756-1791, ca. 1783 Porträt von Honoré Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau 1749-1791 Antoine-Laurent de Lavoisier: Porträt Porträt von M. Joseph Fabre, Vater des Künstlers Antoine Lavoisier. ca. 1790 Porträt von Honoré Gabriel Porträt von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux Porträt von Georges Jacques Danton (1759-1794). Anonymes Gemälde der französischen Schule. Musée Carnavalet, Paris. Johann Gottfried Herder 1744-1803. - Gemälde nach Graefle, 1934 Porträt von Georges Danton (1759-1794), Redner und Politiker Jean-Sylvain Bailly, 1789 Jean-Baptiste Canthaney, bekannt als Cléry, Kammerdiener von Ludwig XVI (1759-1809) Porträt des Komponisten Dmitry Bortniansky Porträt von Christoph Gluck (Kupferstich) Porträt von Antoine Laurent de Lavoisier Antoine Laurent Lavoisier (1743-1794) - Stich - 19. Jahrhundert Porträt von Georges Jacques Danton 1759-1794, 1792 Selbstporträt Porträt von Georges Jacques Danton Porträt des französischen Ökonomen und Politikers Anne Robert Jacques Turgot - Porträt von Anne Robert Jacques Turgot, Baron de l Louis Michel Lepeletier de Saint-Fargeau, französischer Politiker und Anwalt Porträt des Malers Maurice Quentin Delatour, Pastellgemälde von Jean-Baptiste Perronneau Porträt des italienischen Komponisten und Geigers Giovanni Battista Viotti 1755-1824
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Porträts von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) (Pastell) Antoine Lavoisier Selbstporträt Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart Porträt von Maurice Quentin de la Tour, 1750 Porträt des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, 1756-1791, ca. 1783 Porträt von Honoré Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau 1749-1791 Antoine-Laurent de Lavoisier: Porträt Porträt von M. Joseph Fabre, Vater des Künstlers Antoine Lavoisier. ca. 1790 Porträt von Honoré Gabriel Porträt von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux Porträt von Georges Jacques Danton (1759-1794). Anonymes Gemälde der französischen Schule. Musée Carnavalet, Paris. Johann Gottfried Herder 1744-1803. - Gemälde nach Graefle, 1934 Porträt von Georges Danton (1759-1794), Redner und Politiker Jean-Sylvain Bailly, 1789 Jean-Baptiste Canthaney, bekannt als Cléry, Kammerdiener von Ludwig XVI (1759-1809) Porträt des Komponisten Dmitry Bortniansky Porträt von Christoph Gluck (Kupferstich) Porträt von Antoine Laurent de Lavoisier Antoine Laurent Lavoisier (1743-1794) - Stich - 19. Jahrhundert Porträt von Georges Jacques Danton 1759-1794, 1792 Selbstporträt Porträt von Georges Jacques Danton Porträt des französischen Ökonomen und Politikers Anne Robert Jacques Turgot - Porträt von Anne Robert Jacques Turgot, Baron de l Louis Michel Lepeletier de Saint-Fargeau, französischer Politiker und Anwalt Porträt des Malers Maurice Quentin Delatour, Pastellgemälde von Jean-Baptiste Perronneau Porträt des italienischen Komponisten und Geigers Giovanni Battista Viotti 1755-1824
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Louise de La Fayette alias Madame de Lafayette Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Eva reicht Adam den Apfel Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Hexenschlächter (Gravur) Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Titelseite von Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution)
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Louise de La Fayette alias Madame de Lafayette Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Eva reicht Adam den Apfel Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Hexenschlächter (Gravur) Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Titelseite von Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution)
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die Sünde Studie für „Passage von Humaitá“ Göttliche Barmherzigkeit Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Katze in einem Regenbogen Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Zwei Männer betrachten den Mond Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die Sünde Studie für „Passage von Humaitá“ Göttliche Barmherzigkeit Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Katze in einem Regenbogen Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Zwei Männer betrachten den Mond Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch