support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre von Russian School

Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre

(A Reception in the Embassy of Teheran, 1830s )


Russian School

€ 123.7
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 95593

Kulturkreise

Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
botschafter · diplomaten · diplomaten · beamte · kostüm · uniform · gemalt von a · soltykov · saltykov · karikatur · interieur · iran · persien · perser · iraner · Pushkin Museum, Moscow, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Abgeordnete der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Empfang von Großfürst Alexander Nikolajewitsch durch Fürst Metternich in der Wiener Hofburg im Jahr 1839 Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Die Abdankung, Fontainebleau, 6. April 1814, 1896 Napoleon I (1769-1821) empfängt die Abgeordneten des Konservativen Senats im Königspalast von Berlin am 19.11.1806 Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orleans, Louis Philippe I. (1773-1850), das Gesetz, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast, 7. August 1830 Alexander I. stellt Napoleon I. die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee am 9. Juli vor Zweiter Unabhängigkeitskrieg - Viktor Emanuel von Savoyen empfängt toskanische Gesandte mit dem Dekret der Annexion der Toskana an das italienische Königreich Napoleon empfängt die Senatsabgeordneten im Königspalast in Berlin Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Österreichische Offiziere und zwei Tiroler besichtigen die Ambraser Sammlung im Unteren Belvedere Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Mitglieder der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Die Präsentation des sibirischen Kosakenregiments an Kaiser Nikolaus I. General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau Der Ritus Napoleons. Detail, das die Brüder Napoleons (Joseph Bonaparte) darstellt Alexander I. (1777-1825) präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit im Juli 1807, 1807-10 Napoleon I. (1769-1821) empfängt die Abgeordneten des Konservativen Senats im Königspalast in Berlin, 19. November 1806 Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Bonaparte Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Abgeordnete der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Empfang von Großfürst Alexander Nikolajewitsch durch Fürst Metternich in der Wiener Hofburg im Jahr 1839 Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Die Abdankung, Fontainebleau, 6. April 1814, 1896 Napoleon I (1769-1821) empfängt die Abgeordneten des Konservativen Senats im Königspalast von Berlin am 19.11.1806 Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orleans, Louis Philippe I. (1773-1850), das Gesetz, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast, 7. August 1830 Alexander I. stellt Napoleon I. die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee am 9. Juli vor Zweiter Unabhängigkeitskrieg - Viktor Emanuel von Savoyen empfängt toskanische Gesandte mit dem Dekret der Annexion der Toskana an das italienische Königreich Napoleon empfängt die Senatsabgeordneten im Königspalast in Berlin Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Österreichische Offiziere und zwei Tiroler besichtigen die Ambraser Sammlung im Unteren Belvedere Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Mitglieder der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Die Präsentation des sibirischen Kosakenregiments an Kaiser Nikolaus I. General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau Der Ritus Napoleons. Detail, das die Brüder Napoleons (Joseph Bonaparte) darstellt Alexander I. (1777-1825) präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit im Juli 1807, 1807-10 Napoleon I. (1769-1821) empfängt die Abgeordneten des Konservativen Senats im Königspalast in Berlin, 19. November 1806 Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Bonaparte Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Drachensteigen Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Dame mit dem Hermelin Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Armer kleiner Bär!, 1912 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Eichenhain, 1887 Roter Baum Bauhaustreppe. 1932 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Wald von Fontainebleau Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Drachensteigen Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Dame mit dem Hermelin Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Armer kleiner Bär!, 1912 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Eichenhain, 1887 Roter Baum Bauhaustreppe. 1932 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Wald von Fontainebleau Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch