support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 von Charles-Philippe Lariviere

Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852

(The Senate Presenting Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) with the Result of the Plebiscite Proclaiming him Emperor, at Saint-Cloud, 1st December 1852, 1852-71 )


Charles-Philippe Lariviere

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 36261

Nicht klassifizierte Künstler

Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 von Charles-Philippe Lariviere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon iii . · männlich · wahl · mehrheit · sieg · uniform · senator · zweite republik · republique deuxieme · inneres · heilige wolke · zweites reich · esquisse · studium · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Gustavs Abschiedsrede an die Stände Schlesische Huldigungsszene, 1855 Einweihung der Galerie der Schlachten Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Krönung Napoleons in Notre-Dame Beerdigung von Louis Pasteur, 5. Oktober Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Die Krönung von Kaiser Karl I. von Österreich als König Karl IV. von Ungarn, 1917 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Königin Victoria empfängt Krimkriegsveteranen in Audienz Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Empfang der siamesischen Botschafter durch Napoleon III. und Kaiserin Eugenie General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Der Kongress von Berlin, 13. Juli Hochzeit von Prinz Ferdinand Philippe d Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Napoleon dekoriert die Künstler Am Ende des Salons von 1824, König Karl X.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Gustavs Abschiedsrede an die Stände Schlesische Huldigungsszene, 1855 Einweihung der Galerie der Schlachten Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Krönung Napoleons in Notre-Dame Beerdigung von Louis Pasteur, 5. Oktober Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Die Krönung von Kaiser Karl I. von Österreich als König Karl IV. von Ungarn, 1917 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Königin Victoria empfängt Krimkriegsveteranen in Audienz Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Empfang der siamesischen Botschafter durch Napoleon III. und Kaiserin Eugenie General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Der Kongress von Berlin, 13. Juli Hochzeit von Prinz Ferdinand Philippe d Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Napoleon dekoriert die Künstler Am Ende des Salons von 1824, König Karl X.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles-Philippe Lariviere

Porträt von Eugénie-Pamela Larivière, Schwester des Künstlers Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Schlacht der Dünen, 14. Juni 1658, 1837 Hebung der Belagerung von Malta. Die Stadt wurde im September 1565 von General Ottoman Mustapha belagert. Auf dem Gemälde führt Don Garcie von Toledo, Vizekönig von Sizilien, die Operation Flämische Kriege: Die Schlacht von Mons en Puelle am 18. August Achille überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Kreuzritter (Detail) Achilles überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Dreißigjähriger Krieg: „Schlacht der Dünen bei der Belagerung von Dünkirchen, gewonnen von Marschall Henri de La Tour d Schlacht von Castillon, 17. Juli 1453, 1838 Hundertjähriger Krieg (1337-1453): Detail der „Schlacht von Cocherel, nahe Evreux, gewonnen von Bernard du Guesclin (1320-1380) gegen die Truppen des Königs von Navarra, am 16.05.1364“ Gemälde von Charles Philippe Lariviere (1798-1876) um 1837 Achille Graf Baraguay d Triumphaler Einzug von Prinzpräsident Louis Napoleon Bonaparte in Paris am 17. Oktober Achilles überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852
Mehr Werke von Charles-Philippe Lariviere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles-Philippe Lariviere

Porträt von Eugénie-Pamela Larivière, Schwester des Künstlers Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Schlacht der Dünen, 14. Juni 1658, 1837 Hebung der Belagerung von Malta. Die Stadt wurde im September 1565 von General Ottoman Mustapha belagert. Auf dem Gemälde führt Don Garcie von Toledo, Vizekönig von Sizilien, die Operation Flämische Kriege: Die Schlacht von Mons en Puelle am 18. August Achille überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Kreuzritter (Detail) Achilles überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Dreißigjähriger Krieg: „Schlacht der Dünen bei der Belagerung von Dünkirchen, gewonnen von Marschall Henri de La Tour d Schlacht von Castillon, 17. Juli 1453, 1838 Hundertjähriger Krieg (1337-1453): Detail der „Schlacht von Cocherel, nahe Evreux, gewonnen von Bernard du Guesclin (1320-1380) gegen die Truppen des Königs von Navarra, am 16.05.1364“ Gemälde von Charles Philippe Lariviere (1798-1876) um 1837 Achille Graf Baraguay d Triumphaler Einzug von Prinzpräsident Louis Napoleon Bonaparte in Paris am 17. Oktober Achilles überreicht Nestor den Preis der Weisheit während der Begräbnisspiele Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852
Mehr Werke von Charles-Philippe Lariviere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Mähende Bergbauern Der rote Weinberg in Arles Der Baum der Krähen Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Eisvogel am Wasser Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Neptuns Pferde, 1892 Spielende Formen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Frau am Fenster Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Mähende Bergbauern Der rote Weinberg in Arles Der Baum der Krähen Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Eisvogel am Wasser Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Neptuns Pferde, 1892 Spielende Formen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Frau am Fenster Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch