support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) von Russian School

Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke)

(Secretaire Bookcase, (karelian birch wood))


Russian School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  karelian birch wood  ·  Bild ID: 417276

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · klassizistisch · hauptstadt der sphinx · orientalist · klassizistisch · neuägyptisches element · motiv · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylinder-Schreibtisch (Holz) Sekretär-Schreibtisch Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Schreibtisch mit Deckel Schrank, ca. 1700 Louis XV furnierter Sekretär Cartonnier, um 1740 Kaiserlicher Mahagoni-Sekretär, von David Roentgen (1743-1807), Deutsch Schreibtisch, ca. 1730 Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Ein Marketerie- und Parketterie-verziertes Klavier Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert George III Craven Kabinett, Satinholz und Marketerie, auf Ständer Schrank auf Ständer, 1685-1700 Amboyna- und Rosenholzschrank, 1906 Musikschrank und Ständer mit Wachseinlage-Szene von Orpheus, der die Tiere bezaubert, entworfen von William Arthur Smith Benson (1854-1924) und George Heywood Maunoir Sumner (1853-1940), ca. 1889 Louis XV Kommode, ca. 1765-70 Schreibtisch, Herter Brothers Company, 1869-71 Ein Damenschreibtisch, von Maison Millet, ca. 1880 Sekretär mit Klappe, um 1765-1775 Geschlossenes Büro Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Louis XVI Sekretär Intarsien- und bemalter Satinholz-Schreibtischschrank, mit Ormolu-Montierung Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Schrank - Vorderseite geschlossen, 1898 Louis XV Sekretär a abattant Neoklassizistischer Sekretär, ca. 1775 Anrichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylinder-Schreibtisch (Holz) Sekretär-Schreibtisch Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Schreibtisch mit Deckel Schrank, ca. 1700 Louis XV furnierter Sekretär Cartonnier, um 1740 Kaiserlicher Mahagoni-Sekretär, von David Roentgen (1743-1807), Deutsch Schreibtisch, ca. 1730 Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Ein Marketerie- und Parketterie-verziertes Klavier Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert George III Craven Kabinett, Satinholz und Marketerie, auf Ständer Schrank auf Ständer, 1685-1700 Amboyna- und Rosenholzschrank, 1906 Musikschrank und Ständer mit Wachseinlage-Szene von Orpheus, der die Tiere bezaubert, entworfen von William Arthur Smith Benson (1854-1924) und George Heywood Maunoir Sumner (1853-1940), ca. 1889 Louis XV Kommode, ca. 1765-70 Schreibtisch, Herter Brothers Company, 1869-71 Ein Damenschreibtisch, von Maison Millet, ca. 1880 Sekretär mit Klappe, um 1765-1775 Geschlossenes Büro Neoklassizistischer Sekretär a Abattant, ca. 1775 Louis XVI Sekretär Intarsien- und bemalter Satinholz-Schreibtischschrank, mit Ormolu-Montierung Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Schrank - Vorderseite geschlossen, 1898 Louis XV Sekretär a abattant Neoklassizistischer Sekretär, ca. 1775 Anrichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Kornblumen und Ähren, Fabergé-Werkstatt, 1880er Jahre Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Graf Alexei Grigorievich Orlov (1737-1808) Gottesmutter von Wladimir, Ikone aus Nordwestrussland, späte 17. Jahrhundert Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Porträt von Avdotia Istomina, 1830er Jahre Jakuten aus Zentral-Sibirien in Winterlandschaft, in Pelzen gekleidet und mit einem Rentierschlitten, veröffentlicht 1813 Porträt von Zar Fjodor III. Alexejewitsch (1661-1682)
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Kornblumen und Ähren, Fabergé-Werkstatt, 1880er Jahre Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Graf Alexei Grigorievich Orlov (1737-1808) Gottesmutter von Wladimir, Ikone aus Nordwestrussland, späte 17. Jahrhundert Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Porträt von Avdotia Istomina, 1830er Jahre Jakuten aus Zentral-Sibirien in Winterlandschaft, in Pelzen gekleidet und mit einem Rentierschlitten, veröffentlicht 1813 Porträt von Zar Fjodor III. Alexejewitsch (1661-1682)
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Unterirdischer buddhistischer Tempel in den Marmorfelsen bei Touraine, in Cochin China Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) Monolithische Statuen auf Ahu Akivi, ca. 1000-1600 Florenz siegt über Pisa Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Japanisches Teeset mit Weidenkorb, ca. 1850 Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Vier Salzgefäße und eine Dose, irisches blaues Glas, um 1785 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Unterirdischer buddhistischer Tempel in den Marmorfelsen bei Touraine, in Cochin China Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) Monolithische Statuen auf Ahu Akivi, ca. 1000-1600 Florenz siegt über Pisa Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Japanisches Teeset mit Weidenkorb, ca. 1850 Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Vier Salzgefäße und eine Dose, irisches blaues Glas, um 1785 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Insel der Toten Blau, 1922 Frau in einem gelben Kleid Der Kuss Die Lebensstufen Der Aufstieg in das himmlische Paradies Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Rosen, 1890 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Frau bei Morgendämmerung Tanz im Le Moulin de la Galette Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Allee im Park von Schloss Kammer, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Insel der Toten Blau, 1922 Frau in einem gelben Kleid Der Kuss Die Lebensstufen Der Aufstieg in das himmlische Paradies Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Rosen, 1890 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Frau bei Morgendämmerung Tanz im Le Moulin de la Galette Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Allee im Park von Schloss Kammer, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch