support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zwei Ansichten einer Büste von Kaiser Augustus von Roman

Zwei Ansichten einer Büste von Kaiser Augustus

(Two views of a bust of Emperor Augustus (63 BC-14 AD) (bronze) )


Roman

€ 116.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 169196

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei Ansichten einer Büste von Kaiser Augustus von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · ansicht · kopf · gesicht · profil · augen · auge · blick · octavian · erster römischer kaiser · herrscher · kommandant · klassiker · de ridder 28 · photo giraudon 1932 · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) (Bronze) (s/w Foto) Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Zwei Ansichten von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 (Marmor) Porträt von Scipio Africanus (237-183 v. Chr.) Büste des Marcus Claudius Marcellus (ca. 268-208 v. Chr.) Georges Cuvier, 1833 (Marmor) François Marius Granet, 1851 (Marmor) Julius Caesar, 1902 Quintus Hortensius, römischer Politiker und Redner (Stich) Kopf von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Römischer Kaiser Otho, ca. 69 n. Chr. Dominique Francois Arago, 1839 (Marmor) Hortensius Büste von Marcus Antonius Marmorkopf des Doryphoros römische Kopie nach dem Original von Polyklet, ca. 450-440 v. Chr. Konstantin I. (ca. 274-337), ca. 350 n. Chr. (Marmor) Kopf eines alten Mannes Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste von Alexander Pope Kopf der Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter des Kaisers Augustus Pompeius Magnus, römischer Militär- und Politikanführer, 1902 Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Unbekanntes Bild Dominique Francois Arago, 1839 (Marmor) Porträtbüste von Demetrius I. Poliorcetes, König von Makedonien Büste von Jose Nicolas de Azara (1731-1805) 1773 Schätze des British Museum fotografiert (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) (Bronze) (s/w Foto) Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Zwei Ansichten von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 (Marmor) Porträt von Scipio Africanus (237-183 v. Chr.) Büste des Marcus Claudius Marcellus (ca. 268-208 v. Chr.) Georges Cuvier, 1833 (Marmor) François Marius Granet, 1851 (Marmor) Julius Caesar, 1902 Quintus Hortensius, römischer Politiker und Redner (Stich) Kopf von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Römischer Kaiser Otho, ca. 69 n. Chr. Dominique Francois Arago, 1839 (Marmor) Hortensius Büste von Marcus Antonius Marmorkopf des Doryphoros römische Kopie nach dem Original von Polyklet, ca. 450-440 v. Chr. Konstantin I. (ca. 274-337), ca. 350 n. Chr. (Marmor) Kopf eines alten Mannes Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste von Alexander Pope Kopf der Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter des Kaisers Augustus Pompeius Magnus, römischer Militär- und Politikanführer, 1902 Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Unbekanntes Bild Dominique Francois Arago, 1839 (Marmor) Porträtbüste von Demetrius I. Poliorcetes, König von Makedonien Büste von Jose Nicolas de Azara (1731-1805) 1773 Schätze des British Museum fotografiert (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Kopf des Odysseus, römische Kopie nach einer hellenistischen Skulptur der rhodischen Schule, wahrscheinlich aus der Blendung des Polyphem-Statuargruppe, Marmor
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Kopf des Odysseus, römische Kopie nach einer hellenistischen Skulptur der rhodischen Schule, wahrscheinlich aus der Blendung des Polyphem-Statuargruppe, Marmor
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15 Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Apis-Stier Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Blau-weiße Kosometsuke-Untertasse mit Bambus und Kalligraphie, Tianqi-Marke und -Periode, 1621-27 (Porzellan) Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Aquamanile in Form eines Pfaus Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Kopf der Jungfrau Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Osiride-Säulen im Tempel von Ramses III. (c.1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Krug, Leeds, ca. 1770 Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 Napoleons Bett aus dem Kaiserpalast in Bordeaux, 1804-15 Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Apis-Stier Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Blau-weiße Kosometsuke-Untertasse mit Bambus und Kalligraphie, Tianqi-Marke und -Periode, 1621-27 (Porzellan) Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Aquamanile in Form eines Pfaus Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Kopf der Jungfrau Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Osiride-Säulen im Tempel von Ramses III. (c.1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Krug, Leeds, ca. 1770 Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Liegender weiblicher Akt Dame in Gelb, 1899 Chichester-Kanal, ca. 1829 Bildnis der Frau des Künstlers Sheerness vom Nore aus gesehen Schwimmbad Herbstlandschaft mit vier Bäumen Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tänzerin, 1913 Vitruvianischer Mann Frühstück der Ruderer Die Verkündigung, 1474-75 Rollschuhklub Rings um den Alex Abenddämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Liegender weiblicher Akt Dame in Gelb, 1899 Chichester-Kanal, ca. 1829 Bildnis der Frau des Künstlers Sheerness vom Nore aus gesehen Schwimmbad Herbstlandschaft mit vier Bäumen Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tänzerin, 1913 Vitruvianischer Mann Frühstück der Ruderer Die Verkündigung, 1474-75 Rollschuhklub Rings um den Alex Abenddämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch