support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prähistorie; Dinosaurier: Skelett eines Ichthyosauriers von Prehistoric Prehistoric

Prähistorie; Dinosaurier: Skelett eines Ichthyosauriers

(Prehistoire; dinosaurs: skeleton of ichtyosaur. Paris, museum of natural history)


Prehistoric Prehistoric

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 946923

Nicht klassifizierte Künstler

Prähistorie; Dinosaurier: Skelett eines Ichthyosauriers von Prehistoric Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee National d'Histoire Naturelle, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein unbekannter Dinosaurier am Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie in Xiaotangshan, Nord-Peking, China Ein zahnloser Ceratosaurier am Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie in Xiaotangshan, Nord-Peking, China Prähistorie, Dinosaurier: Mammutskelett, Paris, Naturkundemuseum Sub-adult Guanlong Wacali Schädel im IVPP in Peking, China Der mongolische Dinosaurier Deinocheirus mit seinen riesigen Armen und Klauen Alvarezsaurier-ähnlicher Dinosaurierschädel am IVPP in Peking, China Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich; das Ägyptische Museum; Kairo; DNA; Probe, 2005 (Foto) Prähistorie: Skelett des Camptosaurus-Dinosauriers (Camptosaurus Browni). Periode des Oberjura. Museo civico di storia naturale, Mailand Das archäologische Komplex, Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Skulptur im Museum eines in der Elefantengrabstätte gefundenen Elefanten in der römischen Nekropole. Gespräch im Garten. Skulptur von Medardo Rosso Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Prähistorie: Fossil des aquatischen Reptils Askeptosaurus italicus aus Besano Der Ötzi-Mann Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Die Erde Vorgeschichte: Fossil des großen Primaten Oreopithecus (Oreopithecus bambolii) vom Monte Bamboli (Grosseto). Miozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Der mongolische Dinosaurier Deinocheirus, mit seinen riesigen Armen und Klauen Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho Cryolophosaurus-Abguss am Augustana College, Rock Island, Illinois Rückseite eines Fragmentes einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Cryolophosaurus Nachbildung am Augustana College, Rock Island, Illinois Parasaurolophus, ein originaler Schädel und Kamm im Royal Ontario Museum König Tut; Ägypten; Ägyptisches Museum; Kairo; Leinenhandschuhe; JE62675; Neues Reich, 2005 (Foto) Modell eines hautlosen Mannes (Wachs) Im IVPP-Satellitenzentrum in Nord-Peking, Tritylodonten, die letzten säugetierähnlichen Reptilien Spitze eines Mammutstoßzahns mit Rentiergravur, aus Montastruc, Bruniquel, Frankreich, 1926 Prähistorie: Skelett des Höhlenbären (Ursus spelaeus) aus den Höhlen del Bandito a Roaschia in Italien. Periode des Pleistozäns. Museo civico di storia naturale, Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein unbekannter Dinosaurier am Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie in Xiaotangshan, Nord-Peking, China Ein zahnloser Ceratosaurier am Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie in Xiaotangshan, Nord-Peking, China Prähistorie, Dinosaurier: Mammutskelett, Paris, Naturkundemuseum Sub-adult Guanlong Wacali Schädel im IVPP in Peking, China Der mongolische Dinosaurier Deinocheirus mit seinen riesigen Armen und Klauen Alvarezsaurier-ähnlicher Dinosaurierschädel am IVPP in Peking, China Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich; das Ägyptische Museum; Kairo; DNA; Probe, 2005 (Foto) Prähistorie: Skelett des Camptosaurus-Dinosauriers (Camptosaurus Browni). Periode des Oberjura. Museo civico di storia naturale, Mailand Das archäologische Komplex, Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Skulptur im Museum eines in der Elefantengrabstätte gefundenen Elefanten in der römischen Nekropole. Gespräch im Garten. Skulptur von Medardo Rosso Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Prähistorie: Fossil des aquatischen Reptils Askeptosaurus italicus aus Besano Der Ötzi-Mann Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Die Erde Vorgeschichte: Fossil des großen Primaten Oreopithecus (Oreopithecus bambolii) vom Monte Bamboli (Grosseto). Miozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Der mongolische Dinosaurier Deinocheirus, mit seinen riesigen Armen und Klauen Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho Cryolophosaurus-Abguss am Augustana College, Rock Island, Illinois Rückseite eines Fragmentes einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Cryolophosaurus Nachbildung am Augustana College, Rock Island, Illinois Parasaurolophus, ein originaler Schädel und Kamm im Royal Ontario Museum König Tut; Ägypten; Ägyptisches Museum; Kairo; Leinenhandschuhe; JE62675; Neues Reich, 2005 (Foto) Modell eines hautlosen Mannes (Wachs) Im IVPP-Satellitenzentrum in Nord-Peking, Tritylodonten, die letzten säugetierähnlichen Reptilien Spitze eines Mammutstoßzahns mit Rentiergravur, aus Montastruc, Bruniquel, Frankreich, 1926 Prähistorie: Skelett des Höhlenbären (Ursus spelaeus) aus den Höhlen del Bandito a Roaschia in Italien. Periode des Pleistozäns. Museo civico di storia naturale, Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric Prehistoric

Bison in der Höhle von Altamira Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Nordische Bronzezeit: Pflug, gezogen von einem Ochsen Prähistorische Kunst: Die Venus von Willendorf - Statuette aus Kalkstein darstellend eine Frau mit sehr ausgeprägten Formen, 23000 v. Chr. - Wien, Naturhistorisches Museum Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Menschliche Figuren. Höhlenmalereien, 8000-7000 v. Chr. Die älteste plastische Darstellung des Skifahrens: Felsgravur in Roedoey Tjoetta in Nordnorwegen, entdeckt von Gostrom Cjessing im Jahr 1933 und datiert auf etwa 4000 v. Chr. Urgeschichte: ein Hirsch. Oberpaläolithische Höhlenmalerei (Magdalénien) (16.500 bis 14.000 Jahre vor heute). Steinzeit. Höhle von Las Chimeneas, Monte Castillo, Spanien Die Venus von Willendorf. Statuette aus Kalkstein, die eine Frau mit sehr entwickelten Formen darstellt. 23000 v. Chr. Prähistorie: „Venus von Grimaldi“ (Figuren aus gelbem und grünem Speckstein, Oberes Paläolithikum) Vorgeschichte: Fossil des Seymouria Bayolorensis Amphibienreptils aus Texas, USA. Perm. Museo civico di storia naturale, Mailand Stier, mit Hirsch und Pferd, Oberes Paläolithikum, aus der Höhle von Lascaux, Frankreich, ca. 17.000-15.000 v. Chr. Vorgeschichte: Feuersteinwerkzeuge. Neolithikum, Steinzeit. Archäologisches Museum von Fermo, Italien Felskunst: Hirsche und Kühe. Aus Spanien, El Cogul, Höhle dels Moros. Vorgeschichte, Mesolithikum (Fresko) Vorgeschichte: „Bison in Ruhe“ Felsmalerei des Oberen Paläolithikums (Magdalénien) (zwischen 16500 und 14000 Jahren). Bisonhöhle, Altamira, Santander, Spanien
Mehr Werke von Prehistoric Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric Prehistoric

Bison in der Höhle von Altamira Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Nordische Bronzezeit: Pflug, gezogen von einem Ochsen Prähistorische Kunst: Die Venus von Willendorf - Statuette aus Kalkstein darstellend eine Frau mit sehr ausgeprägten Formen, 23000 v. Chr. - Wien, Naturhistorisches Museum Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Menschliche Figuren. Höhlenmalereien, 8000-7000 v. Chr. Die älteste plastische Darstellung des Skifahrens: Felsgravur in Roedoey Tjoetta in Nordnorwegen, entdeckt von Gostrom Cjessing im Jahr 1933 und datiert auf etwa 4000 v. Chr. Urgeschichte: ein Hirsch. Oberpaläolithische Höhlenmalerei (Magdalénien) (16.500 bis 14.000 Jahre vor heute). Steinzeit. Höhle von Las Chimeneas, Monte Castillo, Spanien Die Venus von Willendorf. Statuette aus Kalkstein, die eine Frau mit sehr entwickelten Formen darstellt. 23000 v. Chr. Prähistorie: „Venus von Grimaldi“ (Figuren aus gelbem und grünem Speckstein, Oberes Paläolithikum) Vorgeschichte: Fossil des Seymouria Bayolorensis Amphibienreptils aus Texas, USA. Perm. Museo civico di storia naturale, Mailand Stier, mit Hirsch und Pferd, Oberes Paläolithikum, aus der Höhle von Lascaux, Frankreich, ca. 17.000-15.000 v. Chr. Vorgeschichte: Feuersteinwerkzeuge. Neolithikum, Steinzeit. Archäologisches Museum von Fermo, Italien Felskunst: Hirsche und Kühe. Aus Spanien, El Cogul, Höhle dels Moros. Vorgeschichte, Mesolithikum (Fresko) Vorgeschichte: „Bison in Ruhe“ Felsmalerei des Oberen Paläolithikums (Magdalénien) (zwischen 16500 und 14000 Jahren). Bisonhöhle, Altamira, Santander, Spanien
Mehr Werke von Prehistoric Prehistoric anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Seele der Rose, 1908 Kreuzende Linien, 1923 Die Gänse, 1874 Die Ebene von Auvers, 1890 Jäger im Schnee Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Heideprinzesschen Die niederländischen Sprichwörter Die Mädchen Die Milchmagd Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Seele der Rose, 1908 Kreuzende Linien, 1923 Die Gänse, 1874 Die Ebene von Auvers, 1890 Jäger im Schnee Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Heideprinzesschen Die niederländischen Sprichwörter Die Mädchen Die Milchmagd Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch