support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho von Prehistoric

Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho

(Fragment of a prehistoric dish with remains of a joint of meat, Tomb G73, Jericho, (wood))


Prehistoric

€ 117.77
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 319135

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fragment einer prähistorischen Schale mit Überresten eines Fleischstücks, Grab G73, Jericho von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
essen · teller · nahen osten · graben · archäologie · archäologische · archäologie · archäologische · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maquette für einen Schlüsselbogen mit einem flüsternden Amor zu einem sitzenden Mädchen: drei Skizzen für die zentrale Gruppe Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Beidseitiger Feuerstein, Oberes Paläolithikum Vorgeschichte: zwei Wurfspeere genannt „zum springenden Pferd“ aus Rentierholz. Periode des mittleren Magdalénien Schienbein und untere Schneidezähne, Boxgrove, England, 500000 BP, Homo Heidelbergensis Fossilien Ein unbekannter Dinosaurier am Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie in Xiaotangshan, Nord-Peking, China Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Dinosauriereier, gefunden in der Provinz Henan, China, Oberkreide Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Meteorit, unbekannte Periode - Naturhistorisches Museum, Paris Prähistorisch, Polada-Kultur: Säge aus dem Polada-Torfmoor, Lonato. Bronzezeit. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Frau mit Kopfschmuck Meteorit gefunden in Canyon Diablo, USA Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Rückseite eines Fragmentes einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Maquette für ein Anhänger mit dem toten Christus, gehalten von zwei Engeln Parasaurolophus, ein originaler Schädel und Kamm im Royal Ontario Museum Prähistorie: grüne Steinaxt mit Hirschhorngriff aus der Höhle von Pollera (Finale Ligure), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di archeologia Ligure Zwei Köpfe Prähistorie: Lithische Herstellung eines Faustkeils vom Micoquien-Typ. Unteres Paläolithikum Feuerstein in Form eines Vogels, 4000-3000 v. Chr. Vorgeschichte: Fossil des großen Primaten Oreopithecus (Oreopithecus bambolii) vom Monte Bamboli (Grosseto). Miozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Aufstehender Bison (Skulptur aus Rentierholz aus dem Schutzraum der Madeleine in Dordogne, 11000 v. Chr.) Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maquette für einen Schlüsselbogen mit einem flüsternden Amor zu einem sitzenden Mädchen: drei Skizzen für die zentrale Gruppe Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Beidseitiger Feuerstein, Oberes Paläolithikum Vorgeschichte: zwei Wurfspeere genannt „zum springenden Pferd“ aus Rentierholz. Periode des mittleren Magdalénien Schienbein und untere Schneidezähne, Boxgrove, England, 500000 BP, Homo Heidelbergensis Fossilien Ein unbekannter Dinosaurier am Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie in Xiaotangshan, Nord-Peking, China Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Dinosauriereier, gefunden in der Provinz Henan, China, Oberkreide Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Meteorit, unbekannte Periode - Naturhistorisches Museum, Paris Prähistorisch, Polada-Kultur: Säge aus dem Polada-Torfmoor, Lonato. Bronzezeit. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Frau mit Kopfschmuck Meteorit gefunden in Canyon Diablo, USA Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Rückseite eines Fragmentes einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Maquette für ein Anhänger mit dem toten Christus, gehalten von zwei Engeln Parasaurolophus, ein originaler Schädel und Kamm im Royal Ontario Museum Prähistorie: grüne Steinaxt mit Hirschhorngriff aus der Höhle von Pollera (Finale Ligure), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di archeologia Ligure Zwei Köpfe Prähistorie: Lithische Herstellung eines Faustkeils vom Micoquien-Typ. Unteres Paläolithikum Feuerstein in Form eines Vogels, 4000-3000 v. Chr. Vorgeschichte: Fossil des großen Primaten Oreopithecus (Oreopithecus bambolii) vom Monte Bamboli (Grosseto). Miozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Aufstehender Bison (Skulptur aus Rentierholz aus dem Schutzraum der Madeleine in Dordogne, 11000 v. Chr.) Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Fisch (Fossil) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Fisch (Fossil) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Kaisers Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) aus Thasos Die Waddesdon Statue des Herkules, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Vier Türtafeln mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament (Holz) Der Triumph der Republik, 1879-99 (Bronze) Fünf Ringe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Blau-weiße Kraak-Granatapfelkanne mit Vögeln und Blumen, Wanli, 1580-1600 (Porzellan) Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Turteltauben-Vase, 1925 Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Kaisers Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) aus Thasos Die Waddesdon Statue des Herkules, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Vier Türtafeln mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament (Holz) Der Triumph der Republik, 1879-99 (Bronze) Fünf Ringe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Blau-weiße Kraak-Granatapfelkanne mit Vögeln und Blumen, Wanli, 1580-1600 (Porzellan) Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Turteltauben-Vase, 1925 Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Straße bei La Cavée, Pourville Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Agnus Dei, ca. 1635-40 Frau am Fenster Aquarell Nr. 326 Das Schulexamen Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Turm von Babel (Wien) Die Milchmagd Der Turm von Babel (Rotterdam) Armer kleiner Bär!, 1912 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Straße bei La Cavée, Pourville Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Agnus Dei, ca. 1635-40 Frau am Fenster Aquarell Nr. 326 Das Schulexamen Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Turm von Babel (Wien) Die Milchmagd Der Turm von Babel (Rotterdam) Armer kleiner Bär!, 1912 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch