support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 von Predynastic Period Egyptian

Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100

(Knife carved with battle scenes, from Gebel el-Arak, Naqada II period, c.3500-3100 (flint und hippopotamus ivory))


Predynastic Period Egyptian

€ 109.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  flint and hippopotamus ivory  ·  Bild ID: 286528

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 von Predynastic Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
marine · soldat · schiff · silex · dolch · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Haarschmuck Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. Amosis Axtkopf Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Kunst der Gallier: Eisenspeer, Eisenzeit (400 v. Chr.). Museum der Antike, Saint Germain en Laye Das Abingdon-Schwert, Spät-Sachsen, Trewhiddle-Stil des späten 9. Jahrhunderts Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Zeremonieller Tumi Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Kris Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Dolch (Bronze) Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Zepter Etruskische Antike: Vorderarm oder Griff eines Flabellums (liturgischer Fächer) aus Elfenbein. Aus dem Grab Barberini in Preneste (Palestrina). 7. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Glefe mit den Wappen der Familie Giustini, Venedig, um 1600-20 Schwertgriff und Scheide (Gold) Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Ein Olifant, aus dem Schatz von St. Arnoul in Metz, Amalfi Werkstatt Lasche, 600er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sumerische Zivilisation: Goldener Dolch (29 cm). Aus der Ur-Website. Bagdad, Nationales Irak-Museum Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Haarschmuck Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. Amosis Axtkopf Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Kunst der Gallier: Eisenspeer, Eisenzeit (400 v. Chr.). Museum der Antike, Saint Germain en Laye Das Abingdon-Schwert, Spät-Sachsen, Trewhiddle-Stil des späten 9. Jahrhunderts Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Zeremonieller Tumi Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Kris Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Dolch (Bronze) Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Zepter Etruskische Antike: Vorderarm oder Griff eines Flabellums (liturgischer Fächer) aus Elfenbein. Aus dem Grab Barberini in Preneste (Palestrina). 7. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Glefe mit den Wappen der Familie Giustini, Venedig, um 1600-20 Schwertgriff und Scheide (Gold) Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Ein Olifant, aus dem Schatz von St. Arnoul in Metz, Amalfi Werkstatt Lasche, 600er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Statue (MacGregor-Mann) Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Stierkopf-Palette Dekorierte Vase mit Bootsszenen, mittlere vordynastische Periode, Naqada IIc-d Perioden, um 3300-3100 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Feuerstein in Form eines Vogels, 4000-3000 v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Die Stierpalette, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen)
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Statue (MacGregor-Mann) Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Stierkopf-Palette Dekorierte Vase mit Bootsszenen, mittlere vordynastische Periode, Naqada IIc-d Perioden, um 3300-3100 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Feuerstein in Form eines Vogels, 4000-3000 v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Die Stierpalette, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen)
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Schlacht von Trafalgar 1805, 1998 Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Zwei Figuren von Telesforos Detail eines Reliefs eines Bootes, von einem Sarkophag Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Zeus, 69-96 n. Chr. (Marmor) Teekanne, aus Duhua (Keramik) Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Die Treppe, Claydon House, Buckinghamshire, Mitte des 18. Jahrhunderts Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Modell der
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Schlacht von Trafalgar 1805, 1998 Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Zwei Figuren von Telesforos Detail eines Reliefs eines Bootes, von einem Sarkophag Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Zeus, 69-96 n. Chr. (Marmor) Teekanne, aus Duhua (Keramik) Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Die Treppe, Claydon House, Buckinghamshire, Mitte des 18. Jahrhunderts Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Modell der
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Morgen im Kiefernwald Der Strand von Saint-Clair Tibet. Himalaya, 1933 Die Sternennacht, Juni 1889 Cotopaxi Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Hexensabbat, 1797-1798 Mondaufgang über dem Meer Der Baum der Krähen Der Turm von Babel (Rotterdam) Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Morgen im Kiefernwald Der Strand von Saint-Clair Tibet. Himalaya, 1933 Die Sternennacht, Juni 1889 Cotopaxi Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Hexensabbat, 1797-1798 Mondaufgang über dem Meer Der Baum der Krähen Der Turm von Babel (Rotterdam) Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch