support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Kapidgi Bachi Stab und Thron von Turkish School

Der Kapidgi Bachi Stab und Thron

(The Kapidgi Bachi staff and throne (wood, textile and mother of pearl))


Turkish School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, textile and mother of pearl  ·  Bild ID: 421794

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Der Kapidgi Bachi Stab und Thron von Turkish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baton de kapidgi-bachi · bevollmächtigt · diplomatisch · perlmutt · sitz · stuhl · amtlich · inlay · eingelegt · blumenmotiv · blumen · schubladen · zeremoniell · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Thron des Zaren Boris Godunow, frühes 17. Jahrhundert Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Brewster Stuhl Gruppe von kontinentalen Möbeln aus dem späten 16. Jahrhundert, 1910 Thron des Kaisers Chien Lung (1711-99) Burmesische Harfe Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Paravent Tagesbett und Sofa des Herzogs von Leeds Empire-Stil: Mahagonibett von Francois Beaudry. 19. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum Bett, Erster Empire-Stil Stuhl Eichenschrank und Walnussstuhl, 1910 Gruppe von spätsechzehntem Jahrhundert kontinentalen Möbeln: Portugiesischer Schrank aus Kastanienholz, eingelegt mit Elfenbein, Ebenholz und farbigen Hölzern, spiralförmig gedrehter Armstuhl Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Entwurf für ein Konversationssofa George IV Halbtester-Bett, ca. 1830 Stuhl mit Revolutionären Attributen Louis XIII Sessel (Holz & Damast) Vizagapatam Schreibtischschrank (eingelegtes und furniertes Elfenbein) Ein Queen-Anne-Sofa mit Petit Point bezogen, um 1900, 1936 Sänfte (bemaltes Holz) Eichenintarsienstuhl, 1904 Das rote Schlafzimmer Grab von Piero und Giovanni de Geschnitztes Eichenbett von Jeanne d Stuhl mit Gros Point Stickerei und gedrechselten Beinen Das Große Bett von Ware, ca. 1590
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Thron des Zaren Boris Godunow, frühes 17. Jahrhundert Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Brewster Stuhl Gruppe von kontinentalen Möbeln aus dem späten 16. Jahrhundert, 1910 Thron des Kaisers Chien Lung (1711-99) Burmesische Harfe Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Paravent Tagesbett und Sofa des Herzogs von Leeds Empire-Stil: Mahagonibett von Francois Beaudry. 19. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum Bett, Erster Empire-Stil Stuhl Eichenschrank und Walnussstuhl, 1910 Gruppe von spätsechzehntem Jahrhundert kontinentalen Möbeln: Portugiesischer Schrank aus Kastanienholz, eingelegt mit Elfenbein, Ebenholz und farbigen Hölzern, spiralförmig gedrehter Armstuhl Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Entwurf für ein Konversationssofa George IV Halbtester-Bett, ca. 1830 Stuhl mit Revolutionären Attributen Louis XIII Sessel (Holz & Damast) Vizagapatam Schreibtischschrank (eingelegtes und furniertes Elfenbein) Ein Queen-Anne-Sofa mit Petit Point bezogen, um 1900, 1936 Sänfte (bemaltes Holz) Eichenintarsienstuhl, 1904 Das rote Schlafzimmer Grab von Piero und Giovanni de Geschnitztes Eichenbett von Jeanne d Stuhl mit Gros Point Stickerei und gedrechselten Beinen Das Große Bett von Ware, ca. 1590
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Der Koran. Östliche Kufi-Schrift, um 1000-99 Himmelskarte, aus Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Gemälde, das Szenen des Alltagslebens im Osmanischen Reich während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen darstellt, Türkei 16. Jahrhundert Die Eroberung von Egri, aus dem Egri Fetihnamesi Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Die Gastfreundschaft Abrahams, eine symbolische Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) predigt zum letzten Mal in der Moschee von Medina. Türkische Miniatur des 16. Jahrhunderts. Istanbul, Museum für türkisch-islamische Kunst, Türkei
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Der Koran. Östliche Kufi-Schrift, um 1000-99 Himmelskarte, aus Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Gemälde, das Szenen des Alltagslebens im Osmanischen Reich während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen darstellt, Türkei 16. Jahrhundert Die Eroberung von Egri, aus dem Egri Fetihnamesi Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Die Gastfreundschaft Abrahams, eine symbolische Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) predigt zum letzten Mal in der Moschee von Medina. Türkische Miniatur des 16. Jahrhunderts. Istanbul, Museum für türkisch-islamische Kunst, Türkei
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Martyrium des Hl. Laurentius (Detail des Kopfes des Heiligen) Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Die Cambridge-Holzlöffel Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Sitzender Boxer (Bronze) Sitzende Darstellung des Jain-Tirthankara Kuntanatha, Vasantagarh, Süd-Rajasthan, 1476 Grab von Giuliano de Glockenidol, aus Theben, Böotien, ca. 700 v. Chr. (bemalter Stein) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Pyramidales Metronom, 1815 Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96) Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Basis eines klassischen Kapitells, vom Tempel von Sant Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Modell eines Getreidespeichers mit Schreibern aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Martyrium des Hl. Laurentius (Detail des Kopfes des Heiligen) Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Die Cambridge-Holzlöffel Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Sitzender Boxer (Bronze) Sitzende Darstellung des Jain-Tirthankara Kuntanatha, Vasantagarh, Süd-Rajasthan, 1476 Grab von Giuliano de Glockenidol, aus Theben, Böotien, ca. 700 v. Chr. (bemalter Stein) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Pyramidales Metronom, 1815 Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96) Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Basis eines klassischen Kapitells, vom Tempel von Sant Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Modell eines Getreidespeichers mit Schreibern aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Zypressen, 1889 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Armer kleiner Bär!, 1912 Flucht vor der Kritik Les Pins rouges, 1888 Karnevalsabend Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Sitzender Rückenakt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Spielende Formen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Zypressen, 1889 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Armer kleiner Bär!, 1912 Flucht vor der Kritik Les Pins rouges, 1888 Karnevalsabend Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Sitzender Rückenakt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Spielende Formen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch