support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Amosis Axtkopf von Egyptian

Amosis Axtkopf

(Amosis axehead (limestone))


Egyptian

€ 121.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 264569

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Amosis Axtkopf von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphe · axtkopf · AMQ · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Axtkopf Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Ornament: groteske Tiermaske Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Rituelles Weingefäß, Fangzun Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Palma mit einem Wasservogel, 300-1200 n. Chr. Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Dolch, Bronzezeit Wikinger-Axt Ornament: groteske Tiermaske Vorgeschichte: Steingerät zum Mahlen von Weizen. Neolithikum. Umbrien, Italien. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Das Abingdon-Schwert, Spät-Sachsen, Trewhiddle-Stil des späten 9. Jahrhunderts Streitkolbenkopf von Narmer Keulenkopf von Narmer Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Zivilisation Dong Son: Bronzedolch. 300 v. Chr.-200 n. Chr. Aus Vietnam Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Dolch, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Streitkolbenkopf von Narmer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Axtkopf Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Ornament: groteske Tiermaske Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Rituelles Weingefäß, Fangzun Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Palma mit einem Wasservogel, 300-1200 n. Chr. Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Dolch, Bronzezeit Wikinger-Axt Ornament: groteske Tiermaske Vorgeschichte: Steingerät zum Mahlen von Weizen. Neolithikum. Umbrien, Italien. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Das Abingdon-Schwert, Spät-Sachsen, Trewhiddle-Stil des späten 9. Jahrhunderts Streitkolbenkopf von Narmer Keulenkopf von Narmer Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Zivilisation Dong Son: Bronzedolch. 300 v. Chr.-200 n. Chr. Aus Vietnam Prähistorisch: Äxte aus Kampanien. Ende der Bronzezeit. Avellino, Museo Archeologico Irpino, Italien Dolch, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Streitkolbenkopf von Narmer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Fayum-Porträt eines jungen Mannes, 2.-3. Jahrhundert Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Fayum-Porträt eines jungen Mannes, 2.-3. Jahrhundert Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Worcester Potpourri-Gefäß mit Ansicht des Well Walk, Cheltenham Venus von Milo (Detail) Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters St. Jeanne d Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Gruppe von spätsechzehntem Jahrhundert kontinentalen Möbeln: Portugiesischer Schrank aus Kastanienholz, eingelegt mit Elfenbein, Ebenholz und farbigen Hölzern, spiralförmig gedrehter Armstuhl Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. As-Münze von Crispina (Bronze) Tempel der Krieger und Schlangensäule Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Kopf von Tutanchamun, ca. 1336-27 v. Chr. Die drei Grazien Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Worcester Potpourri-Gefäß mit Ansicht des Well Walk, Cheltenham Venus von Milo (Detail) Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters St. Jeanne d Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Gruppe von spätsechzehntem Jahrhundert kontinentalen Möbeln: Portugiesischer Schrank aus Kastanienholz, eingelegt mit Elfenbein, Ebenholz und farbigen Hölzern, spiralförmig gedrehter Armstuhl Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. As-Münze von Crispina (Bronze) Tempel der Krieger und Schlangensäule Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Kopf von Tutanchamun, ca. 1336-27 v. Chr. Die drei Grazien Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weich Hart Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Wald von Fontainebleau Die drei Schwestern am Strand, 1908 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Nach Sonnenuntergang Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winter, 1573 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Melancholie, 1514 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weich Hart Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Wald von Fontainebleau Die drei Schwestern am Strand, 1908 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Nach Sonnenuntergang Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winter, 1573 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Melancholie, 1514 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch