support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 von Pieter Visbach

Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660

(The going train of a table clock, c.1660 (brass))


Pieter Visbach

€ 131.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 601090

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 von Pieter Visbach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pendeluhr · uhrmacherkunst · uhrwerk · zahnrad · zahnräder · The Worshipful Company of Clockmakers' Collection, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Cumming Bewegung, ca. 1767 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Die Vorderplatte des Cumming-Uhrwerks, ca. 1767 Tischuhr Silberne Taschenuhr von Col. Austin M. Standish, Missouri State Guard (Konföderierte) Gretton-Uhrwerk, ca. 1680 Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Elizabeth I. gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 Federuhr, ca. 1695 Singvogel-Box, ca. 1840 Vermessungswerkzeuge Mechanismus einer Uhr - Tafel XII Gretton-Frontplatte, ca. 1680 Die Vorderplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von unten, ca. 1660 Taschenuhren, Tafel XXIX aus The Royal House of Stuart von William Gibb, veröffentlicht 1890 Rückplatte, mit entferntem Unruhkloben, einer Uhr von Thomas Mudge, London, hergestellt für den König von Spanien, 1755 Zwei bewegliche horizontale Sonnenuhren, Paris, c.1720 Hauswecker (Detail) Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Mechanismus eines Zeitmessers - Tafel XIII Marine-Astrolabium des 16. Jahrhunderts Elizabeth I. gravierte auffällige horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Cumming Bewegung, ca. 1767 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Die Vorderplatte des Cumming-Uhrwerks, ca. 1767 Tischuhr Silberne Taschenuhr von Col. Austin M. Standish, Missouri State Guard (Konföderierte) Gretton-Uhrwerk, ca. 1680 Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Elizabeth I. gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 Federuhr, ca. 1695 Singvogel-Box, ca. 1840 Vermessungswerkzeuge Mechanismus einer Uhr - Tafel XII Gretton-Frontplatte, ca. 1680 Die Vorderplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von unten, ca. 1660 Taschenuhren, Tafel XXIX aus The Royal House of Stuart von William Gibb, veröffentlicht 1890 Rückplatte, mit entferntem Unruhkloben, einer Uhr von Thomas Mudge, London, hergestellt für den König von Spanien, 1755 Zwei bewegliche horizontale Sonnenuhren, Paris, c.1720 Hauswecker (Detail) Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Mechanismus eines Zeitmessers - Tafel XIII Marine-Astrolabium des 16. Jahrhunderts Elizabeth I. gravierte auffällige horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Visbach

Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Wanduhr, ca. 1700 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von unten, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von oben, ca. 1660 Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Die Rückseite des Zifferblatts und Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Die Rückplatte des Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Die Rückseite des Zifferblatts und Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660
Mehr Werke von Pieter Visbach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Visbach

Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Wanduhr, ca. 1700 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von unten, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von oben, ca. 1660 Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Die Rückseite des Zifferblatts und Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Die Rückplatte des Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660 Die Rückseite des Zifferblatts und Uhrwerks einer Tischuhr, ca. 1660
Mehr Werke von Pieter Visbach anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Standuhr mit Emailmalerei eines Zuges auf dem Zifferblatt, ca. 1850 Kind mit einem Hund Ordos-Nomaden Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Zwei Vasen Kanzel (Detail) Relief, das die löwenköpfige Göttin Mut zeigt, die Ramses II. einem thronenden Amun präsentiert, der ihm ein Ankh gibt, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Kalvarienberg (Detail) Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Standuhr mit Emailmalerei eines Zuges auf dem Zifferblatt, ca. 1850 Kind mit einem Hund Ordos-Nomaden Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Zwei Vasen Kanzel (Detail) Relief, das die löwenköpfige Göttin Mut zeigt, die Ramses II. einem thronenden Amun präsentiert, der ihm ein Ankh gibt, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Kalvarienberg (Detail) Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kleine Eule Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bauhaustreppe. 1932 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei Männer betrachten den Mond Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Ansicht von Dresden bei Mondschein Nach dem Bad Porträt vermutlich von Johann Sebastian Bach, 1717-23 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kleine Eule Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bauhaustreppe. 1932 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei Männer betrachten den Mond Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Ansicht von Dresden bei Mondschein Nach dem Bad Porträt vermutlich von Johann Sebastian Bach, 1717-23 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch