support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Marsch auf Paris, Plakat für

Der Marsch auf Paris, Plakat für 'Le Mot', Montag, 7. Januar 1914

(La marche sur Paris, poster for 'Le Mot', Monday 7th January 1914 )


Paul Iribe

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 221418

Retro Art  ·  Vintage Poster

Der Marsch auf Paris, Plakat für 'Le Mot', Montag, 7. Januar 1914 von Paul Iribe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster · erster weltkrieg · erster weltkrieg · hummer · marsch · krebse · satire · satire · kaiser · zange · schwanz · absurd · umhang · sporen · deutsch · großartig · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Werbung für Hustenbonbons, späte 19. Jahrhundert Titelseite von Titelseite von Am Meer, Allegorie von Habert Dys. Elegante Frau mit einem Regenschirm, die auf einer riesigen Muschel sitzt und am Strand posiert. Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Der Prime Lobster, 1828 Der Kaiser beruhigt seine Skrupel (Torpedo der Lusitania) - in „Le Mot“ vom 01.06.1915. Alle Rechte vorbehalten Emile Ollivier (1825-1913), französischer Politiker. Titelblatt in „L Titelseite von Cover für das Magazin The Temoin, satirisch in Farben, 21. April 1935 Die Brühe des Tages, Illustration für „von-Fleisch“, Fleischextrakt. Titelblatt in „L Krokodile werden von Haien verschlungen. Illustration von Damblans „Die vierzehn Kaimane von Kapitän Padarnac“ von Camille Debans (1834-1910). Eine Zeitung. Gravur im „Journal des Voyages“ von 1907. La bonne croix, Poster für Titelblatt der Zeitschrift Zolotoe Runo Das Goldene Vlies Nr. 1 David und Goliath, Titelseite von Cover von „Der Don Quixote“, Nummer 929, Satirisch in Farben Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Eva und die Schlange: „Die Ästhetik von Bob“ - Humoristische Zeichnung von Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräfin von Martel de Janville) (1849-1932) - „Das Lachen“, 25. Mai Die Errungenschaft einer Französin, 1929 Titelblatt von Cover von "Le Rire" Satirique en Couleurs Cover von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Cover von „Das Rote Lachen“, satirisch in Farben Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Falbalas et Fanfreluches, Almanach für 1924, Umschlag, von George Barbier, Druck Garnelen und Hummer, mit einer jungen Fischerin, die ihren Korb und ein großes Netz trägt - Liebig Chromolithographie Cover von „The Cree of Paris“ Trouville Saisonende - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für „Le Lire“ vom 14. September David und Goliath: Vergleich zwischen französischer und deutscher Artillerie - Von Paul Iribe, in „Le Mot“ vom 28.11.1914 Plakat für Jugend, illustriertes Wochenmagazin für Kunst und Leben, München, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Werbung für Hustenbonbons, späte 19. Jahrhundert Titelseite von Titelseite von Am Meer, Allegorie von Habert Dys. Elegante Frau mit einem Regenschirm, die auf einer riesigen Muschel sitzt und am Strand posiert. Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Der Prime Lobster, 1828 Der Kaiser beruhigt seine Skrupel (Torpedo der Lusitania) - in „Le Mot“ vom 01.06.1915. Alle Rechte vorbehalten Emile Ollivier (1825-1913), französischer Politiker. Titelblatt in „L Titelseite von Cover für das Magazin The Temoin, satirisch in Farben, 21. April 1935 Die Brühe des Tages, Illustration für „von-Fleisch“, Fleischextrakt. Titelblatt in „L Krokodile werden von Haien verschlungen. Illustration von Damblans „Die vierzehn Kaimane von Kapitän Padarnac“ von Camille Debans (1834-1910). Eine Zeitung. Gravur im „Journal des Voyages“ von 1907. La bonne croix, Poster für Titelblatt der Zeitschrift Zolotoe Runo Das Goldene Vlies Nr. 1 David und Goliath, Titelseite von Cover von „Der Don Quixote“, Nummer 929, Satirisch in Farben Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Eva und die Schlange: „Die Ästhetik von Bob“ - Humoristische Zeichnung von Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräfin von Martel de Janville) (1849-1932) - „Das Lachen“, 25. Mai Die Errungenschaft einer Französin, 1929 Titelblatt von Cover von "Le Rire" Satirique en Couleurs Cover von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Cover von „Das Rote Lachen“, satirisch in Farben Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Falbalas et Fanfreluches, Almanach für 1924, Umschlag, von George Barbier, Druck Garnelen und Hummer, mit einer jungen Fischerin, die ihren Korb und ein großes Netz trägt - Liebig Chromolithographie Cover von „The Cree of Paris“ Trouville Saisonende - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für „Le Lire“ vom 14. September David und Goliath: Vergleich zwischen französischer und deutscher Artillerie - Von Paul Iribe, in „Le Mot“ vom 28.11.1914 Plakat für Jugend, illustriertes Wochenmagazin für Kunst und Leben, München, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Titelseite von Hitler und der Völkerbund, 1935 Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Besuch von König Alfons XIII. von Spanien in Paris: Militärparade in Vincennes. Illustration für Le Rire Der Kaiser und der Tod. Erster Weltkrieg 1914-1918: Wilhelm II. (1859-1941) in einem Meer aus Blut, bedroht von einem Skelett. Karikatur, die die mechanische und spöttische deutsche Dummheit hervorhebt und so die Moral der Franzosen während des Krieges unt Les Robes des Paul Poiret, 1908 Der Marsch auf Paris, Plakat für Der Zeuge, Karikatur von Marianne, aus Illustration für die Zeitschrift "Le Rire" Drei Abendkleider aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Das Skelett von Salome tanzt neben dem Kopf von Kaiser Wilhelm, der in einer Blutlache auf einem Teller liegt, 13. April 1916 Drei Empire-Abendmäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Der Tod sagt Kaiser Wilhelm, dass er niemals Brot essen wird, das aus Weizen gewachsen auf den Leichen und Gräbern französischer Soldaten gemacht wurde, 13. April 1916 Drei Mäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Marianne gekreuzigt, Illustration aus
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Titelseite von Hitler und der Völkerbund, 1935 Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Besuch von König Alfons XIII. von Spanien in Paris: Militärparade in Vincennes. Illustration für Le Rire Der Kaiser und der Tod. Erster Weltkrieg 1914-1918: Wilhelm II. (1859-1941) in einem Meer aus Blut, bedroht von einem Skelett. Karikatur, die die mechanische und spöttische deutsche Dummheit hervorhebt und so die Moral der Franzosen während des Krieges unt Les Robes des Paul Poiret, 1908 Der Marsch auf Paris, Plakat für Der Zeuge, Karikatur von Marianne, aus Illustration für die Zeitschrift "Le Rire" Drei Abendkleider aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Das Skelett von Salome tanzt neben dem Kopf von Kaiser Wilhelm, der in einer Blutlache auf einem Teller liegt, 13. April 1916 Drei Empire-Abendmäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Der Tod sagt Kaiser Wilhelm, dass er niemals Brot essen wird, das aus Weizen gewachsen auf den Leichen und Gräbern französischer Soldaten gemacht wurde, 13. April 1916 Drei Mäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Marianne gekreuzigt, Illustration aus
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Revue de la Scala Plakat Plakat, das Lourdes, Frankreich, bewirbt, c.1900 Jane Avril (1868-1943) 1899 Touroff - Französisches Zirkusplakat, 1890 Plakatwerbung Wahlplakat der Kommunistischen Partei, 1932 Sammelkarte von Chocolat Guerin-Boutron, die eine Dampfdreschmaschine zeigt Schlacht von Velestino, Griechisch-Türkischer Krieg, 28. April 1897 Werbeplakat aus Shanghai, um 1930er Johanna von Orleans rettete Frankreich, United States War Savings Stamps Poster, 1918 Plakat von Alphonse Mucha für die Zeitschrift „La plume“, 1896 Pelikan Plakatfarbe, 1920-1925 Ein Plakat für die Weltausstellung, St. Louis, USA, 1904 Salomon de Caus, französischer Hugenotteningenieur und Landschaftsarchitekt Plakat, das die Belgische Arbeiterpartei bewirbt, vor 1914
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Revue de la Scala Plakat Plakat, das Lourdes, Frankreich, bewirbt, c.1900 Jane Avril (1868-1943) 1899 Touroff - Französisches Zirkusplakat, 1890 Plakatwerbung Wahlplakat der Kommunistischen Partei, 1932 Sammelkarte von Chocolat Guerin-Boutron, die eine Dampfdreschmaschine zeigt Schlacht von Velestino, Griechisch-Türkischer Krieg, 28. April 1897 Werbeplakat aus Shanghai, um 1930er Johanna von Orleans rettete Frankreich, United States War Savings Stamps Poster, 1918 Plakat von Alphonse Mucha für die Zeitschrift „La plume“, 1896 Pelikan Plakatfarbe, 1920-1925 Ein Plakat für die Weltausstellung, St. Louis, USA, 1904 Salomon de Caus, französischer Hugenotteningenieur und Landschaftsarchitekt Plakat, das die Belgische Arbeiterpartei bewirbt, vor 1914
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Eisvogel am Wasser Der Albtraum, 1781 Schubert am Klavier Kanagawa Oki Nami Ura Morgen im Kiefernwald Tanz im Le Moulin de la Galette Die Nachtwache Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Pariser Straße; Regentag Kiefernwald (linke Seite) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Das Haus des Fischers, Varengeville Schwertlilien Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Eisvogel am Wasser Der Albtraum, 1781 Schubert am Klavier Kanagawa Oki Nami Ura Morgen im Kiefernwald Tanz im Le Moulin de la Galette Die Nachtwache Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Pariser Straße; Regentag Kiefernwald (linke Seite) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Das Haus des Fischers, Varengeville Schwertlilien Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch