support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ipomea purga, 1836 (handkolorierter Stich) von Pancrace Bessa

Ipomea purga, 1836 (handkolorierter Stich)

(Ipomea purga, 1836 (hand-coloured engraving))


Pancrace Bessa

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1836  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 205155

Illustration

Ipomea purga, 1836 (handkolorierter Stich) von Pancrace Bessa. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blume · blumen · botanik · botanisch · pflanze · pflanzen · natur · blütenblätter · blätter · medizinisch · jalap · bindekraut · ipomea purga · flore des jardiniers · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manettia luteorubra (Stich) Brasilianische Fuchsie, Justicia floribunda (Libonia floribunda). Chromolithographie nach einer Illustration von Desire Bois aus Edward Step Mimule, Spitzname Affenblume oder Moschusblume, Hybridsorte Bryophyllum calycinum, oder Kalanchoe pinnata Bryophyllum calycinum, veröffentlicht 1836 Französischer Flachs, Linum trigynum Fuchsia sylvatica Glänzendblättriger Salbei, Salvia formosa Jalap, Convolvulus jalappa. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Gelbblühendes Geißblatt Jasmin, aus Amerikanische Browallie - Jamaikanisches Vergissmeinnicht, Amethystblume oder Buschveilchen, Browallia americana. Handkolorierte Kupferstichgravur und botanische Illustration von James Sowerby aus William Curtis Costus-Varietät (Stich von S. Watts, Illustration von Sarah Anne Drake) Filzige Osterluzei Bossiaea mit großen Blüten, australischen Ursprungs Ornithogalum Aureum, aus Purpurblütige Petunie - Tafel graviert von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Ipomoea ochracea Lysimachia (Felberich), Tafel 278 aus Aus „Flora Monacensis“ von F. De Paola De Schrank. München 1816. Ylang Ylang, frühes 20. Jahrhundert (Gravur) Die Kapuzinerkresse, veröffentlicht 1776 Aristolochia moupinensis Siphocampylus giganteus, gefährdet (Gigantische Lobelie, Lobelia gigantea). Handkolorierte Kupferstichgravur von F. Sansom Jr. nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Rote Engelstrompete, Brugmansia sanguinea. Ausgestorben. Scammonee (Convolvulus scammonia) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh, and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Kleiner Frauenschuh - Gravierte Tafel von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Schisandra mit gelben Blüten, heimisch in Nepal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manettia luteorubra (Stich) Brasilianische Fuchsie, Justicia floribunda (Libonia floribunda). Chromolithographie nach einer Illustration von Desire Bois aus Edward Step Mimule, Spitzname Affenblume oder Moschusblume, Hybridsorte Bryophyllum calycinum, oder Kalanchoe pinnata Bryophyllum calycinum, veröffentlicht 1836 Französischer Flachs, Linum trigynum Fuchsia sylvatica Glänzendblättriger Salbei, Salvia formosa Jalap, Convolvulus jalappa. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Gelbblühendes Geißblatt Jasmin, aus Amerikanische Browallie - Jamaikanisches Vergissmeinnicht, Amethystblume oder Buschveilchen, Browallia americana. Handkolorierte Kupferstichgravur und botanische Illustration von James Sowerby aus William Curtis Costus-Varietät (Stich von S. Watts, Illustration von Sarah Anne Drake) Filzige Osterluzei Bossiaea mit großen Blüten, australischen Ursprungs Ornithogalum Aureum, aus Purpurblütige Petunie - Tafel graviert von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Ipomoea ochracea Lysimachia (Felberich), Tafel 278 aus Aus „Flora Monacensis“ von F. De Paola De Schrank. München 1816. Ylang Ylang, frühes 20. Jahrhundert (Gravur) Die Kapuzinerkresse, veröffentlicht 1776 Aristolochia moupinensis Siphocampylus giganteus, gefährdet (Gigantische Lobelie, Lobelia gigantea). Handkolorierte Kupferstichgravur von F. Sansom Jr. nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Rote Engelstrompete, Brugmansia sanguinea. Ausgestorben. Scammonee (Convolvulus scammonia) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh, and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Kleiner Frauenschuh - Gravierte Tafel von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Schisandra mit gelben Blüten, heimisch in Nepal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pancrace Bessa

Caladium bicolor, 1836 Zitrone (Citrus limonium), botanische Tafel von Pancrace Bessa Tigerblume oder Pfauenblume, 1836 Primula auricula, 1836 Canna oder Indisches Schießpulver, 1836 Persische Butterblume, 1836 Passiflora pedata, oder Passionsblume, 1836 Paradiesvogel oder Kranichblume, 1836 Hepatica nobilis, 1836 Amaryllis purpurea, 1836 Amerikanische Türkenbundlilie, 1836 Amaryllis sarniensis, 1836 (handkolorierte Gravur) Mandragora officinarum, 1836 Peretta-Zitrone, 1836 Coffea Arabica (Kaffee) graviert von Maria Gabriel Cogniet
Mehr Werke von Pancrace Bessa anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pancrace Bessa

Caladium bicolor, 1836 Zitrone (Citrus limonium), botanische Tafel von Pancrace Bessa Tigerblume oder Pfauenblume, 1836 Primula auricula, 1836 Canna oder Indisches Schießpulver, 1836 Persische Butterblume, 1836 Passiflora pedata, oder Passionsblume, 1836 Paradiesvogel oder Kranichblume, 1836 Hepatica nobilis, 1836 Amaryllis purpurea, 1836 Amerikanische Türkenbundlilie, 1836 Amaryllis sarniensis, 1836 (handkolorierte Gravur) Mandragora officinarum, 1836 Peretta-Zitrone, 1836 Coffea Arabica (Kaffee) graviert von Maria Gabriel Cogniet
Mehr Werke von Pancrace Bessa anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Mandelblüte Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Im Grau, 1919 Katzen-Teeparty Vier Füchse Schwertlilien Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Karnevalsabend Sonniger Weg Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Mandelblüte Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Im Grau, 1919 Katzen-Teeparty Vier Füchse Schwertlilien Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Karnevalsabend Sonniger Weg Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch