support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fanfan-La-Tulipe von Onfray de Breville Job

Fanfan-La-Tulipe

(Fanfan-La-Tulipe )


Onfray de Breville Job

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388625

Karikaturen, Comic

Fanfan-La-Tulipe von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · geschichte · historisch · fanfan-la-tulipe · fass · waschen · kleider · wäscherin · soldat · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

LEcaillere, Austern La hen au pot zur Zeit von Henri IV (1553-1610) Manon und ihr Bruder In Paris gibt es eine Dame Der Toast des Kavaliers Das Huhn im Topf Dick Turpin: Fünfhundert Pfund Belohnung! Tot oder lebendig! Heimweg In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Rufe von London: Nr.1: Kaufe eine Falle, eine Rattenfalle, 1. Januar 1799 Unartige Jungen Straßenläuferinnen, radiert von B. Smith, veröffentlicht von S.W. Fores, 1786 (kolorierte Radierung) Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) trägt den Hut des Adels, späte 18. Jahrhundert Illustration für die Memoiren von Casanova Charlotte Corday, Mörderin des französischen Revolutionärs Jean-Paul Marat Jeanette und Jeannot, Illustration aus Der Rattenfallenverkäufer aus Cries of London, 1799 (handkolorierter Aquatinta) Französische Revolution: 21. Juni 1791 Die königliche Familie (Ludwig XVI. König von Frankreich, Königin Marie Antoinette und ihre beiden Kinder Madame Elisabeth, die Schwester des Königs, und die Gouvernante der Kinder) wurde in der Herberge von Varennes Dragoner des Deutschen Ordens im Jahr 1757 Die Geschichte von John Gilpin Scharlatane vor dem Louvre während der Französischen Revolution Illustration aus dem Märchen „Gute Mutter Schaf“. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Theaterszene aus Pefroen mit dem Schafskopf Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Der Gemeindebüttel Kauf meine Gans, meine fette Gans, Platte II der Rufe von London, 1799 Ein Soldat mit Bauern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

LEcaillere, Austern La hen au pot zur Zeit von Henri IV (1553-1610) Manon und ihr Bruder In Paris gibt es eine Dame Der Toast des Kavaliers Das Huhn im Topf Dick Turpin: Fünfhundert Pfund Belohnung! Tot oder lebendig! Heimweg In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Rufe von London: Nr.1: Kaufe eine Falle, eine Rattenfalle, 1. Januar 1799 Unartige Jungen Straßenläuferinnen, radiert von B. Smith, veröffentlicht von S.W. Fores, 1786 (kolorierte Radierung) Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) trägt den Hut des Adels, späte 18. Jahrhundert Illustration für die Memoiren von Casanova Charlotte Corday, Mörderin des französischen Revolutionärs Jean-Paul Marat Jeanette und Jeannot, Illustration aus Der Rattenfallenverkäufer aus Cries of London, 1799 (handkolorierter Aquatinta) Französische Revolution: 21. Juni 1791 Die königliche Familie (Ludwig XVI. König von Frankreich, Königin Marie Antoinette und ihre beiden Kinder Madame Elisabeth, die Schwester des Königs, und die Gouvernante der Kinder) wurde in der Herberge von Varennes Dragoner des Deutschen Ordens im Jahr 1757 Die Geschichte von John Gilpin Scharlatane vor dem Louvre während der Französischen Revolution Illustration aus dem Märchen „Gute Mutter Schaf“. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Theaterszene aus Pefroen mit dem Schafskopf Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Der Gemeindebüttel Kauf meine Gans, meine fette Gans, Platte II der Rufe von London, 1799 Ein Soldat mit Bauern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Die burgundischen Ritter Karls des Kühnen werden von Schweizer Pikenieren in der Schlacht bei Grandson, 1476, besiegt Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Während seiner Verhaftung in Valence im Jahr 1786 nutzte Napoleon die Gelegenheit, das Digeste zu lesen und sein Rechtswissen zu vertiefen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon belohnt Marschall Lefevre, indem er ihn nach der Eroberung der Stadt von den Preußen zum Herzog von Danzig macht, 24. Mai 1807 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Angekommen im Land der Pharaonen, wurde Napoleon überall von einer Kommission von Gelehrten und Künstlern begleitet, die noch nie auf dem Rücken eines Kamels geritten waren, 1. Juli 1798 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon an Bord der HMS Bellerophon, nachdem er sich den Briten ergeben hat, 15. Juli 1815 Jean Lannes, tödlich verwundet in der Schlacht bei Aspern-Essling, mit Napoleon, 1809
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Die burgundischen Ritter Karls des Kühnen werden von Schweizer Pikenieren in der Schlacht bei Grandson, 1476, besiegt Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Während seiner Verhaftung in Valence im Jahr 1786 nutzte Napoleon die Gelegenheit, das Digeste zu lesen und sein Rechtswissen zu vertiefen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon belohnt Marschall Lefevre, indem er ihn nach der Eroberung der Stadt von den Preußen zum Herzog von Danzig macht, 24. Mai 1807 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Angekommen im Land der Pharaonen, wurde Napoleon überall von einer Kommission von Gelehrten und Künstlern begleitet, die noch nie auf dem Rücken eines Kamels geritten waren, 1. Juli 1798 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon an Bord der HMS Bellerophon, nachdem er sich den Briten ergeben hat, 15. Juli 1815 Jean Lannes, tödlich verwundet in der Schlacht bei Aspern-Essling, mit Napoleon, 1809
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Wassernymphen Rollschuhklub Rings um den Alex Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Judith enthauptet Holofernes Der einsame Baum Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Armer kleiner Bär!, 1912 Vesuv in Eruption Tänzerin, 1913 Studie eines Löwen Quai du Louvre Christus Pantokrator Winterlandschaft, 1835-8 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Toteninsel, fünfte Version, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Wassernymphen Rollschuhklub Rings um den Alex Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Judith enthauptet Holofernes Der einsame Baum Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Armer kleiner Bär!, 1912 Vesuv in Eruption Tänzerin, 1913 Studie eines Löwen Quai du Louvre Christus Pantokrator Winterlandschaft, 1835-8 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Toteninsel, fünfte Version, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch