support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Komachi wäscht die Gedichtpapiere von Nishimura Shigenaga

Komachi wäscht die Gedichtpapiere

(Komachi Washing the Poem-Papers)


Nishimura Shigenaga

€ 87.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Tinte auf Papier  ·  Bild ID: 18324

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Asiatische Kultur

Komachi wäscht die Gedichtpapiere von Nishimura Shigenaga. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
asiatisch · schwarz · sitzend · treppe · türen · lotus · arbeit · wolken · schreiben · gelb
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 87.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die vier Freuden Die vier Freuden, 17. Jahrhundert Der Palast der Langlebigkeit Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Sasaki no Saburo, ca. 1741 Winter: Reis lagern (Fuyu: kome osame no zu), Nr. 4 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern (Shiki no hyakusho)" Nikuhitsu ukiyo-e: Geisha auf dem Weg zu einem nächtlichen Auftrag, ca. 1784 Höllenrolle Die Schauspieler Otani Oniji I als Soga no Goro und Sanogawa Ichimatsu I als die Schwester von Yoshinaka im Stück "Fuji no Yuki Mitsugi Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1746 Besuch bei der Dame Tamakazura, aus dem illustrierten Buch "Sammlung von Bildern der Schönheiten (Bijin e-zukishi)" Ein Vorfall aus den Erzählungen von Ise Ise Monogatari, ca. 1790 Die Tenjin-Schrein-Rollen (eine von einem Paar) (Detail), Tosa-Schule, 17. Jahrhundert Das Überwuchern von Unkraut, Nr. 15 aus der Serie Szene im Gekkyuden - Traum des Mondpalastes Genji Dämmerung in Nakanocho, 1868-1764 Höflinge besuchen Sugawara no Michizanes Grabtempel..., ca. 1300 Dämmerung in Nakanocho Die Flöte (Yokobue), ca. 1845 Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Oiso no Tora und Ichimura Uzaemon VIII als Soga no Juro im Stück "Haru wa Akebono Kuruwa Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1743 Die sechs Künste (Rikuseki), Edo-Periode Szene aus einem Drama, ca. 1750 "Re": Der kaiserliche Jäger, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Frühling: Einweichen von Reiskörnern, Nr. 1 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern" Die Schauspieler Segawa Kikujiro I als Nobutsuras Frau Karumo und Otani Oniji I als Tahara Matataro im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Komachi im Sekidera (Sekidera Komachi), Nr. 5 aus der Serie "Sieben Komachi (Nana Komachi)" Osono bietet ihr Haar an Shintokumaru tanzt vor Oto Hime, aus dem illustrierten Buch "Sammlung von Bildern der Schönheiten" Die Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Mushanosuke, Segawa Kikunojo I als Ochiyo und Matsushima Kichisaburo als Ochiyos Geist im Stück "Higashiyama Gojitsu Yaoya Hanbei," aufgeführt im Nakamura Theater im achten Monat, 1744 Moderne Brokatbilder der Geschichten von Ise: yo, Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die jetzt in einem Provinzhaushalt dient, Edo-Periode, ca. 1772-73
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die vier Freuden Die vier Freuden, 17. Jahrhundert Der Palast der Langlebigkeit Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Sasaki no Saburo, ca. 1741 Winter: Reis lagern (Fuyu: kome osame no zu), Nr. 4 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern (Shiki no hyakusho)" Nikuhitsu ukiyo-e: Geisha auf dem Weg zu einem nächtlichen Auftrag, ca. 1784 Höllenrolle Die Schauspieler Otani Oniji I als Soga no Goro und Sanogawa Ichimatsu I als die Schwester von Yoshinaka im Stück "Fuji no Yuki Mitsugi Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1746 Besuch bei der Dame Tamakazura, aus dem illustrierten Buch "Sammlung von Bildern der Schönheiten (Bijin e-zukishi)" Ein Vorfall aus den Erzählungen von Ise Ise Monogatari, ca. 1790 Die Tenjin-Schrein-Rollen (eine von einem Paar) (Detail), Tosa-Schule, 17. Jahrhundert Das Überwuchern von Unkraut, Nr. 15 aus der Serie Szene im Gekkyuden - Traum des Mondpalastes Genji Dämmerung in Nakanocho, 1868-1764 Höflinge besuchen Sugawara no Michizanes Grabtempel..., ca. 1300 Dämmerung in Nakanocho Die Flöte (Yokobue), ca. 1845 Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Oiso no Tora und Ichimura Uzaemon VIII als Soga no Juro im Stück "Haru wa Akebono Kuruwa Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1743 Die sechs Künste (Rikuseki), Edo-Periode Szene aus einem Drama, ca. 1750 "Re": Der kaiserliche Jäger, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Frühling: Einweichen von Reiskörnern, Nr. 1 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern" Die Schauspieler Segawa Kikujiro I als Nobutsuras Frau Karumo und Otani Oniji I als Tahara Matataro im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Komachi im Sekidera (Sekidera Komachi), Nr. 5 aus der Serie "Sieben Komachi (Nana Komachi)" Osono bietet ihr Haar an Shintokumaru tanzt vor Oto Hime, aus dem illustrierten Buch "Sammlung von Bildern der Schönheiten" Die Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Mushanosuke, Segawa Kikunojo I als Ochiyo und Matsushima Kichisaburo als Ochiyos Geist im Stück "Higashiyama Gojitsu Yaoya Hanbei," aufgeführt im Nakamura Theater im achten Monat, 1744 Moderne Brokatbilder der Geschichten von Ise: yo, Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die jetzt in einem Provinzhaushalt dient, Edo-Periode, ca. 1772-73
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nishimura Shigenaga

Herbstmond in Ishiyama (Ishiyama no aki no tsuki), Nr. 8 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Ohne Titel Abendschnee auf dem Berg Hira (Hira no bosetsu), Nr. 6 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Das Porträt der Schauspieler im Ogura-Häuschen Kind greift nach einem Goldfischglas Silberfasan (Hakkan) Komachi wäscht die Gedichtpapiere Satz von drei Hängerollen, Tagtraumspiele (Kakemono sampukutsui utsusu no asobi) Mandarinenten, aus der Serie "Kashinsai" Abendrot in Nojima, Nr. 7 aus der Serie "Acht Ansichten von Kanazawa" Abendglühen bei Seta, Nr. 1 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Absteigende Gänse bei Katada, Nr. 7 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Das Überwuchern von Unkraut, Nr. 15 aus der Serie Shōki, der Dämonenbezwinger Oiso no Tora und Shosho spielen Instrumente
Mehr Werke von Nishimura Shigenaga anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nishimura Shigenaga

Herbstmond in Ishiyama (Ishiyama no aki no tsuki), Nr. 8 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Ohne Titel Abendschnee auf dem Berg Hira (Hira no bosetsu), Nr. 6 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Das Porträt der Schauspieler im Ogura-Häuschen Kind greift nach einem Goldfischglas Silberfasan (Hakkan) Komachi wäscht die Gedichtpapiere Satz von drei Hängerollen, Tagtraumspiele (Kakemono sampukutsui utsusu no asobi) Mandarinenten, aus der Serie "Kashinsai" Abendrot in Nojima, Nr. 7 aus der Serie "Acht Ansichten von Kanazawa" Abendglühen bei Seta, Nr. 1 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Absteigende Gänse bei Katada, Nr. 7 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Das Überwuchern von Unkraut, Nr. 15 aus der Serie Shōki, der Dämonenbezwinger Oiso no Tora und Shosho spielen Instrumente
Mehr Werke von Nishimura Shigenaga anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

Blick auf einen Wasserfall von einem Kieferfelsen, Ming-Dynastie Küste in Taish aus der Serie Einhundert Ansichten berühmter Orte in verschiedenen Provinzen, ca. 1850 Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 5 Figuren Reich der Unsterblichen Irisgarten in Horikiri, Mai 1857 Trommelbrücke und Sonnenuntergangshügel in Meguro, aus der Serie Nr. 25 O-i Fluss, Kanaya, Juli 1855 Mt. Fuji links gesehen von der Tōkaidō-Straße, April 1858 (Iris und Eisvogel), 1830-1858 Miya, 1837-1844 Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Winterszene, Hamamatsu, ca. 1833 Kurtisanen betrachten Kirschblüten bei Ho_raitei in Ikenohata, ca. 1835-1842 Premierminister Yang Su und der fleißige Junge, 17.-18. Jahrhundert
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

Blick auf einen Wasserfall von einem Kieferfelsen, Ming-Dynastie Küste in Taish aus der Serie Einhundert Ansichten berühmter Orte in verschiedenen Provinzen, ca. 1850 Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 5 Figuren Reich der Unsterblichen Irisgarten in Horikiri, Mai 1857 Trommelbrücke und Sonnenuntergangshügel in Meguro, aus der Serie Nr. 25 O-i Fluss, Kanaya, Juli 1855 Mt. Fuji links gesehen von der Tōkaidō-Straße, April 1858 (Iris und Eisvogel), 1830-1858 Miya, 1837-1844 Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Winterszene, Hamamatsu, ca. 1833 Kurtisanen betrachten Kirschblüten bei Ho_raitei in Ikenohata, ca. 1835-1842 Premierminister Yang Su und der fleißige Junge, 17.-18. Jahrhundert
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Die Sternennacht, Juni 1889 Die Ebene von Auvers, 1890 Das offene Fenster Jeanne d Stehender männlicher Akt Das letzte Abendmahl Ansicht von Kairuan Sonnenblumen Zwei Männer betrachten den Mond Tanz im Le Moulin de la Galette Vier Füchse Emilie Flöge, 1902 Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Das Blaue Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Die Sternennacht, Juni 1889 Die Ebene von Auvers, 1890 Das offene Fenster Jeanne d Stehender männlicher Akt Das letzte Abendmahl Ansicht von Kairuan Sonnenblumen Zwei Männer betrachten den Mond Tanz im Le Moulin de la Galette Vier Füchse Emilie Flöge, 1902 Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Das Blaue Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch