support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 von Nicolas Antoine Taunay

General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799

(General Jean Andoche Junot (1771-1813) Duc d'Abrantes, at the Battle of Nazareth, 8th April 1799 )


Nicolas Antoine Taunay

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 101260

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 von Nicolas Antoine Taunay. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
herzog von abrantes · französische soldaten · armee · kämpfe · kämpfe · ägyptischer feldzug · schlachtfeld · truppen · rauch · sterben · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Schlacht gegen die Türken Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten Eine Kavallerieschlacht Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Reiterschlacht Schlachtenszene. Reiter und Pferde im Kampf Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Kampf zwischen Türken und Christen Die Niederlage des Darius (339-330 v. Chr.) durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 331 v. Chr. Schlachtenszene Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Schlacht zwischen Alexander und Porus Großer Kampf von Reitern und Infanteristen Eine Kavallerieschlacht Schlacht zwischen Alexander und Porus, 326 v. Chr., Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 David erschlägt Goliath Die Schlacht von Alexander dem Großen gegen König Porus Alexander der Große kämpft gegen Porus von Indien Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Schlacht gegen die Türken Schlacht Kavallerie greift Infanterie an, 1656-1668 Schlachtenszene Die Belagerung von La Rochelle im Oktober 1628
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Schlacht gegen die Türken Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten Eine Kavallerieschlacht Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Reiterschlacht Schlachtenszene. Reiter und Pferde im Kampf Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Kampf zwischen Türken und Christen Die Niederlage des Darius (339-330 v. Chr.) durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 331 v. Chr. Schlachtenszene Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Schlacht zwischen Alexander und Porus Großer Kampf von Reitern und Infanteristen Eine Kavallerieschlacht Schlacht zwischen Alexander und Porus, 326 v. Chr., Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 David erschlägt Goliath Die Schlacht von Alexander dem Großen gegen König Porus Alexander der Große kämpft gegen Porus von Indien Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Schlacht gegen die Türken Schlacht Kavallerie greift Infanterie an, 1656-1668 Schlachtenszene Die Belagerung von La Rochelle im Oktober 1628
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Antoine Taunay

Zurück von der Hochzeit Der Triumph der Guillotine in der Hölle Das Äußere eines Militärkrankenhauses, auch bekannt als "Die Franzosen in Italien", Salon 1804 Ägyptische Expedition (1798-1801): Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Der Einzug von Napoleon Bonaparte und der französischen Armee in München, 24. Oktober 1805, 1808 Porträt des Sohnes des Autors, des Malers Felix Emile Taunay Das Treffen von Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra, und Maximilien de Béthune, Herzog von Sully auf der Ebene von Beuvron am Tag nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590, 1822 Religionskriege: Das Treffen des Königs von Frankreich Henri IV (1553-1610) und Sully nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590 Die französische Armee, kommandiert von Napoleon Bonaparte, betritt München am 24. Oktober 1805 (Detail) General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 Napoleon Bonaparte überquert den Col de Saint Bernard Heldentum der Besatzung der Das Billardzimmer, nach 1810 General Bonaparte (1769-1821) empfängt das Schwert eines österreichischen Offiziers im Jahr 1797, 1801
Mehr Werke von Nicolas Antoine Taunay anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Antoine Taunay

Zurück von der Hochzeit Der Triumph der Guillotine in der Hölle Das Äußere eines Militärkrankenhauses, auch bekannt als "Die Franzosen in Italien", Salon 1804 Ägyptische Expedition (1798-1801): Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Der Einzug von Napoleon Bonaparte und der französischen Armee in München, 24. Oktober 1805, 1808 Porträt des Sohnes des Autors, des Malers Felix Emile Taunay Das Treffen von Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra, und Maximilien de Béthune, Herzog von Sully auf der Ebene von Beuvron am Tag nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590, 1822 Religionskriege: Das Treffen des Königs von Frankreich Henri IV (1553-1610) und Sully nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590 Die französische Armee, kommandiert von Napoleon Bonaparte, betritt München am 24. Oktober 1805 (Detail) General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 Napoleon Bonaparte überquert den Col de Saint Bernard Heldentum der Besatzung der Das Billardzimmer, nach 1810 General Bonaparte (1769-1821) empfängt das Schwert eines österreichischen Offiziers im Jahr 1797, 1801
Mehr Werke von Nicolas Antoine Taunay anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Eine Szene aus dem Russisch-Türkischen Krieg 1877-78, c.1870-80 Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Die Schlacht von Magenta Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Schlachtenszene, vor 1680 Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab Die Schlacht von Inkerman, 5. November 1854, 1855 Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Die Schlacht am Little Bighorn, Juni 1876 Die schottischen Truppen und die alte kaiserliche Garde, Waterloo, 18. Juni 1815 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die 20. leichten Dragoner in der Schlacht von Vimeiro, 21. August 1808 Gefangennahme von König Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Pavia, Italien, 1525 Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Eine Szene aus dem Russisch-Türkischen Krieg 1877-78, c.1870-80 Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Die Schlacht von Magenta Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Schlachtenszene, vor 1680 Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab Die Schlacht von Inkerman, 5. November 1854, 1855 Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Die Schlacht am Little Bighorn, Juni 1876 Die schottischen Truppen und die alte kaiserliche Garde, Waterloo, 18. Juni 1815 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die 20. leichten Dragoner in der Schlacht von Vimeiro, 21. August 1808 Gefangennahme von König Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Pavia, Italien, 1525 Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Schloss und Sonne Katzen-Teeparty Porträt einer Frau, 1909 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Dame mit dem Hermelin Amor als Sieger Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Mohnfeld, 1907 Die kämpfende Temeraire, 1839 Dominante Kurve Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Schloss und Sonne Katzen-Teeparty Porträt einer Frau, 1909 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Dame mit dem Hermelin Amor als Sieger Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Mohnfeld, 1907 Die kämpfende Temeraire, 1839 Dominante Kurve Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch