support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fliese mit Figur des Buddha Amitabha von Ming Dynasty Chinese School

Fliese mit Figur des Buddha Amitabha

(Tile with figure of the Buddha Amitabha (ceramic))


Ming Dynasty Chinese School

€ 112.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stoneware with lead-silicate glazes  ·  Bild ID: 436425

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Fliese mit Figur des Buddha Amitabha von Ming Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · religion · buddhismus · buddhist · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Guanyin Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Bodhisattva Avalokitesvara, Yuan-Dynastie (vergoldete Bronze) Buddha Vajrasattva / Skulptur, 15.–16. Jhdt. Figur von Guanyin Maitreya Bodhisattva Kannon mit einer Lotusblüte (Holz, Vergoldung und Lack) Padmasambhava Vajradhara (Träger des Donnerkeils) Sadaksari-Lokeshvara umgeben von Manifestationen und Mönchen, spätes 15. Jahrhundert Miroku Bosatsu Porträt von Dharmakirti, ca. 1400er-1500er Plakette Sitzender Miroku Bosatsu (polychromiertes Holz mit Kristall, Metall und Blattgold) Tafel Figur eines Bodhisattva Elfhäuptiger, tausendarmiger Avalokiteshvara Daoistische Trinität, 703 Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Vajradhara Buddha Weiße Tara, aus Bhutan Fliese mit Phönix, aus Kashan, Iran, Ilkhanid-Periode, frühes 14. Jahrhundert Buddha Muchalinda, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Sitzender Miroku Bosatsu, Kamakura-Periode Kaiserliche Figur des Avalokiteshvara
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Guanyin Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Bodhisattva Avalokitesvara, Yuan-Dynastie (vergoldete Bronze) Buddha Vajrasattva / Skulptur, 15.–16. Jhdt. Figur von Guanyin Maitreya Bodhisattva Kannon mit einer Lotusblüte (Holz, Vergoldung und Lack) Padmasambhava Vajradhara (Träger des Donnerkeils) Sadaksari-Lokeshvara umgeben von Manifestationen und Mönchen, spätes 15. Jahrhundert Miroku Bosatsu Porträt von Dharmakirti, ca. 1400er-1500er Plakette Sitzender Miroku Bosatsu (polychromiertes Holz mit Kristall, Metall und Blattgold) Tafel Figur eines Bodhisattva Elfhäuptiger, tausendarmiger Avalokiteshvara Daoistische Trinität, 703 Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Vajradhara Buddha Weiße Tara, aus Bhutan Fliese mit Phönix, aus Kashan, Iran, Ilkhanid-Periode, frühes 14. Jahrhundert Buddha Muchalinda, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Sitzender Miroku Bosatsu, Kamakura-Periode Kaiserliche Figur des Avalokiteshvara
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ming Dynasty Chinese School

Mongolischer Bogenschütze zu Pferd, aus den Siegeln des Kaisers Ch Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Mynahs, Gänse und blühender Pflaumenbaum Pfingstrosen und Schmetterling Zwei Männer gehen in einem nebligen Hain Hören einer Flöte in einem Pavillon am See Bewertung eines Pferdes Pferd und Affe Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert Große Vase, Ming-Dynastie Phönixe und Pfingstrosen, 14.-15. Jahrhundert Couchbett Junge Frau liest ein Gedichtbuch, 16.-17. Jahrhundert Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan)
Mehr Werke von Ming Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ming Dynasty Chinese School

Mongolischer Bogenschütze zu Pferd, aus den Siegeln des Kaisers Ch Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Zehn Bilder von Vögeln und Blumen Mynahs, Gänse und blühender Pflaumenbaum Pfingstrosen und Schmetterling Zwei Männer gehen in einem nebligen Hain Hören einer Flöte in einem Pavillon am See Bewertung eines Pferdes Pferd und Affe Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert Große Vase, Ming-Dynastie Phönixe und Pfingstrosen, 14.-15. Jahrhundert Couchbett Junge Frau liest ein Gedichtbuch, 16.-17. Jahrhundert Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan)
Mehr Werke von Ming Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Armillarsphäre Schreibkasten, Edo-Periode Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Blumiges Salbgefäß, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.), Neues Reich Feuerstein-Axtköpfe Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Teeservice mit getriebener Dekoration, im französischen Stil, London, 1874-75 Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Scipione Borghese, 1632
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Armillarsphäre Schreibkasten, Edo-Periode Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Blumiges Salbgefäß, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.), Neues Reich Feuerstein-Axtköpfe Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Teeservice mit getriebener Dekoration, im französischen Stil, London, 1874-75 Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Scipione Borghese, 1632
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Der Kaktusfreund Blühender Vorgarten Lied der Engel, 1881 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Kumoi-Kirschbäume Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Seerosenteich Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Bauernhochzeit Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Der Kaktusfreund Blühender Vorgarten Lied der Engel, 1881 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Kumoi-Kirschbäume Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Seerosenteich Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Bauernhochzeit Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch